Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Naja, vielleicht fahre ich zu viel Radlader😉😁
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 25. Dezember 2022 um 21:44:48 Uhr:
Der Aufriss kommt doch von diversen Leuten hier. Es ist ein Thread in dem man sein persönliches Empfinden was einem nicht gefällt. Die alte Schaltung hatte ich bis vor einer Woche 18 Jahre täglich. Auf einmal ist es genau andersrum. Nicht mehr und nicht weniger. Ich steige ein und macht der Gewohnheit ziehe ich den Hebel zu mir eine Raste war immer Rückwärts. jetzt fährt die Kiste vorwärts…Da gibt es halt nichts zu diskutieren. Ich schrieb schon vor 3 Seiten das ich mich nach zwei Tagen dran gewöhnt habe aber es wird hier die ganze Zeit rumdiskutiert das es nie so war. Die Krönung war dann der Uhrzeigersinn links herum. Da frage ich mich doch ob hier einige Leute nur schreiben um überhaupt etwas zu sagen…
Vlt sollte hier mal ein Moderator aufräumen und den ganzen unnützen Schwachsinn löschen…
Die Einlassung hat 1. nichts mit dem G30 im Speziellen zu tun, da es bei allen modernen Automaten so ist, und 2. ist Logik mMn kein subjektives Empfinden. Das etwas als seltsam empfunden werden kann gut, das macht es jedoch noch lange nicht unlogisch, da sich die Logik in diesem Fall faktisch aus dem Bewegungsablauf bei Schaltvorgängen ableiten lässt.
Daher ist die Wortwahl deines ursprünglichen Beitrages wohl unglücklich und mich wundert nicht das deshalb hier so eine Diskussion daraus entstanden ist; warum manch einer dann immer gleich pampig und persönlich werden muss - keine Ahnung.
Zumal: wir haben doch Weihnachten, das Fest der Liebe und Versöhnung.😁
BTW, damit implodiert das Ganze wohl lautstark ... 😕😁😁
oder so
Ähnliche Themen
Hier schaltet man manuell zumindest in die entgegengesetzte Richtung 😉
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 25. Dezember 2022 um 21:44:48 Uhr:
Der Aufriss kommt doch von diversen Leuten hier. Es ist ein Thread in dem man sein persönliches Empfinden was einem nicht gefällt. Die alte Schaltung hatte ich bis vor einer Woche 18 Jahre täglich.
Herzlich willkommen in der Realität und Gegenwart.
Zitat:
Vlt sollte hier mal ein Moderator aufräumen und den ganzen unnützen Schwachsinn löschen…
Stimme ich zu, vor allem deine Beiträge!
Zitat:
@erzwolf schrieb am 26. Dezember 2022 um 00:33:54 Uhr:
BTW, damit implodiert das Ganze wohl lautstark ... 😕😁😁
Wo kommt denn dieser „schöne“ Wählhebel,… Rad her?
Zitat:
@mSE23 schrieb am 26. Dezember 2022 um 08:42:25 Uhr:
Zitat:
@erzwolf schrieb am 26. Dezember 2022 um 00:33:54 Uhr:
BTW, damit implodiert das Ganze wohl lautstark ... 😕😁😁Wo kommt denn dieser „schöne“ Wählhebel,… Rad her?
Ich vermute von einem Jaguar. Bei dem F-Pace ist das z.b. so.
Ja, war bei diversen Jaguar Modellen verbaut, jedoch bei vielen inzwischen im Rahmen des Facelifts gegen „normale“ Wählhebel ersetzt wurden.
Der Ford Focus hat auch son Rad. Hat mich eigentlich nie gestört. Was viel schlimmer war, und das spannt nun den Bogen zu diesem Thread, war die lange Gedenksekunde beim Wechsel zwischen Vorwärts / Rückwärts. Das ist leider beim G30 ähnlich. 🙁 Man wechselt auf R, fährt los und es fährt Vorwärts weil man wohl nicht lang genug gewartet hat.
Zitat:
@WieselCar schrieb am 28. Dezember 2022 um 00:00:04 Uhr:
Der Ford Focus hat auch son Rad. Hat mich eigentlich nie gestört. Was viel schlimmer war, und das spannt nun den Bogen zu diesem Thread, war die lange Gedenksekunde beim Wechsel zwischen Vorwärts / Rückwärts. Das ist leider beim G30 ähnlich. 🙁 Man wechselt auf R, fährt los und es fährt Vorwärts weil man wohl nicht lang genug gewartet hat.
Das haben aber so ziemlich alle bei Shift by wire. Zumindest Mercedes hat das auch. Ist aber auch ganz gut bei mir. Ich lege bei meinem Passat den Rückwärtsgang schon mal zu früh ein während ich noch am Rollen bin und der legt den dann mehr oder weniger mit Gewalt ein und es ruckt kurz. Hatte ich bei Mercedes wegen der Gedenksekunde nicht.
Zitat:
@WieselCar schrieb am 28. Dezember 2022 um 00:00:04 Uhr:
Der Ford Focus hat auch son Rad. Hat mich eigentlich nie gestört. Was viel schlimmer war, und das spannt nun den Bogen zu diesem Thread, war die lange Gedenksekunde beim Wechsel zwischen Vorwärts / Rückwärts. Das ist leider beim G30 ähnlich. 🙁 Man wechselt auf R, fährt los und es fährt Vorwärts weil man wohl nicht lang genug gewartet hat.
dann würde ich mal eine Getriebeöl Spülung machen lassen. Das hat bei mir die Zeiten gefühl deutlich verkürzt.
Zudem waren danach die Gangwechsel weicher und das Anfahren deutlich sanfter.
Anmerkung - ich hab das schon bei 50 Tkm machen lassen - vorsichtshalber - Verteilergetribe und Hinterachsdifferential kommen bei 80 Tkm in Frühjahr dran.
Preventive Maintenance- bin ein grosser Fan davon und da der G30 ansonsten nahezu perfekt ist, ist das einzige was mich stört die Wartung:
- Zeitaufwand für die Terminvereinbarung
- Zeitaufwand für den Werkstattbesuch
- Notwendigkeit der Planung im sonst stressigen Alltag
Da ist es besser nichts fällt während der Nutzung im engen Terminplan aus.
Darüber hinaus:
- Zwischenölwechsel bei halbem Wartungsintervall
- Vorsorglicher Tausch der Bremsen bei 2 mm Restdicke
- Tausch der Räder bei 2,5 mm Profiltiefe
Ansonsten bin ich wunschlos glücklich:
- Vergleichsweise geringer Spritverbrauch trotz hoher Durchschnittsgeschwindigkeit
- Gigantischer souveräner Anzug schon bei niedrigen Touren - weniger als 3000 U/min bei 200 km/h
- Genialer Langstreckenkomfort
Einfach ein toller Reisegleiter. Die Gangschaltung ist seit der Getriebeöl Spülung deutlich harmonischer. Das Öl altert wohl nicht nur durch die Nutzung sondern auch in Folge des Alters. Also auch bei wenigen Kilometern und vielen Kalt-Warm Wechseln sollte hier sicher eher zu kürzeren Intervallen geraten werden.
Für mich erst mal als Arbeitshypothese und geplante Vorgehensweise:
- Getriebeöl Spülung alle 2 Jahre oder 60 .. 70 Tkm
- VTG und Differentialöl Spülung alternierend im darauffolgenden Jahr ebenfalls alle 2 Jahre
- Normale Kundendienste nach Anzeige mit halbiertem Ölwechselintervall 5W30
Ansonsten unauffälliges Fahrzeug mit perfekter Langstreckentauglichkeit - bin dieses Jahr knapp 28 Tkm in nur 9 Monaten gefahren - jeder einzelne Kilometer war ein Genuss - mein bestes Fahrzeug, das ich jemals für Geschäftsreisen hatte - wird wohl auch oder insbesondere an den Sitzen liegen.
Anmerkung - die motorisierte Anhängerkupplung ist nahezu perfekt gelöst - besser kann man es mMn kaum machen.
Zitat:
@WieselCar schrieb am 28. Dezember 2022 um 00:00:04 Uhr:
Das ist leider beim G30 ähnlich. 🙁 Man wechselt auf R, fährt los und es fährt Vorwärts weil man wohl nicht lang genug gewartet hat.
Das Problem habe ich nicht. Sobald die Räder stehen kann ich zackig die Fahrtrichtung ändern.
Beim leichten rückwärts rollen geht D natürlich nicht rein. Logisch.
Bauteileschutz, etc.
Also D bekomme ich beim rückwärts Rollen ohne Probleme rein 🙂
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:08:16 Uhr:
Also D bekomme ich beim rückwärts Rollen ohne Probleme rein 🙂
Ich nicht.
Ist mir früher(F10) oft passiert, dass ich beim runter fahren von der Einfahrt noch rückwärts gerollt bin und auf D geschalten habe. Nichts passierte. Beim G30 immer noch nicht. Und das ist auch gut so.
Mittlerweile kennt man sein Getriebe😉
Ist natürlich die Frage was "leicht" rollen heißt😁