Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Hier mal meine Erfahrungen zu meinem G31 530d xdrive Bj 10/2017, 120tkm
Negativ:
1. Komfortsitze (Dakota) mit Belüftung sind deutlich unbequemer als die Sportsitze aus dem f11
2. Navi Prof mit HiFi, der Klang ist eine Zumutung im Vergleich zum F11
(Abhilfe durch Match UP7BMW)
3. Probleme mit Öffnen über Komfortzugang bei nassen Türgriffen
4. Komfortzugang Heckklappe öffnet ungewollt wenn Schnee am FzgHeck ist und man mit dem Schlüssel in der Tasche beim Tanken neben dem Fzg steht (beim ersten Mal wars noch witzig)
5. Heckscheibenwischer rastete beim Schließen der Heckscheibe nicht in seine Ausgangsstellung ein (auf Gewährleistung behoben
6. Knarzen der Türen bei warmen Temperaturen durch Reibung der Spiegeldreiecke auf der Fensterleiste
7. Knarzen Panoramadach (wurde auf Gewährleistung komplett gewechselt, seit dem ist Ruhe)
8. PDC erkennt seitlich Phantomhindernisse (auch nach Softwareupdate)
9. aktuell Abgastemperatursensor defekt + sporadischer Leistungsverlust bei Volllast (wird gerade auf Kulanz ersetzt)
10. aktuell lautes quietschen der Abgasklappe (BMW übernimmt 50% auf Kulanz)
11. aktuell Spurhalteassistent erkennt die Spur nicht mehr vernünftig und pendelt zwischen den Markierungen bzw. bricht ständig ab
(es wird versucht über Software zu beheben)
Positiv:
- B57 ist in Sachen Leistung, Laufruhe und Verbrauch einfach top
- adaptives FW mit IAL (nie wieder ohne)
- mein erster BMW bei dem sich die Reifen gleichmäßig abfahren (natürlich keine RFT)
Beim nächsten wird es wieder ein LCI, in der Hoffnung auf weniger Kinderkrankheiten.
Die Positiv-Liste hätte ich noch weiter ausführen können. Das würde dann aber dem Rummäkel Thread nicht mehr gerecht werden. 🙂
Die besten Erfahrungen hatte ich bis jetzt immer mit LCI-/ FL-Modellen.
Diesmal wurde es ein Pre LCI aufgrund der Kombination von Ungeduld und unschlagbarem Angebot.
1. Basic Audio - was für eine Niederlage (was war ich nur für ein Horst beim Kauf nicht auf diese grottenschlechte Papplautsprecher-Ohrenkrebs-Anlage zu achten) - direkt neue Lautsprecher + eine Endstufe rein - jetzt (~ 1.000€ später) klingt das top!
2. Blinkergeräusch.. der Blinker im G31 klingt wie aus einem 1987er Fiat Uno
3. die "Digitale Dienste" von BMW.. wer schon mal ein Problem mit diesem "Digitale Dienste" Zeugs von BMW hatte und den Ping-Pong Kommunikations-Spass mit deren Hotline erlebt hat, weiss was ich meine ^^
Rest - Top wagen.
cheers
Ähnliche Themen
Zitat:
@p0wned schrieb am 29. September 2022 um 14:05:30 Uhr:
1. Basic Audio - was für eine Niederlage (was war ich nur für ein Horst beim Kauf nicht auf diese grottenschlechte Papplautsprecher-Ohrenkrebs-Anlage zu achten) - direkt neue Lautsprecher + eine Endstufe rein - jetzt (~ 1.000€ später) klingt das top!2. Blinkergeräusch.. der Blinker im G31 klingt wie aus einem 1987er Fiat Uno
3. die "Digitale Dienste" von BMW.. wer schon mal ein Problem mit diesem "Digitale Dienste" Zeugs von BMW hatte und den Ping-Pong Kommunikations-Spass mit deren Hotline erlebt hat, weiss was ich meine ^^
Rest - Top wagen.
cheers
Zu1) selbst das „HiFi“-System (günstigste Option) ist unbefriedigend. Unter HK läuft nichts…
Zu2) witzig, genau das ist mir heute aufgefallen (bevor ich Deinen Kommentar gelesen habe): „wie knarzig der Blinker klingt, wie aus den 80igern“. Dabei habe ich die Kiste schon knapp drei Jahre 😁
Hallo Zusammen,
habe seit zwei Wochen einen 520d Bj. 2019. Leider gebraucht und relativ günstig. Ich wollte bewusst keine Ledersitze, aber nach ein paar Tagen fiel mir auf, dass man recht unbequem sitzt mit den normalen Stoffsitzen. Ich bin nicht der größte mit 184cm, aber die Sitzflächen sind einfach zu kurz geraten. Gibt es da irgendwelche Auflagen, die das verlängern könnten? Ich muss sagen, in meinem alten Passat saß ich bequemer.
Ja, die Seriensitze sind Schrott. Sportsitze oder besser noch Komfortsitze sind obligatorisch. Es gibt bei Amazon verschiedene Sitzflächenverlängerungen. Ob die was taugen weiß ich aber nicht.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:22:15 Uhr:
niemals Standardsitze im BMW kaufen, den Fehler hatte ich 2x gemacht.
hab ein halbes Jahrzehnt vor meinem ersten BMW an einem Wochenende das Vergnügen gehabt eine ganze Reihe BMWs Probezufahren. Darunter auch einer mit Standard Sitzen.
Unerträglich unbequem schon damals. Daran hat sich nichts geändert.
Probefahrten helfen und Geiz ist Geil ist immer schon falsch gewesen - insbesondere bei so etwas wichtigem wie Fahrwerk, Sound und Sitzen.
BMWs kauft man immer mit Sportsitzen oder beim 5er auch gerne mit den Komfortsitzen mit Belüftung und wenn möglich Massagefunktion - letzteres ist ein neues Gimmick 😁
Bei Sport+ kann man automatisiert die Seitenwangen als Schraubstock nutzen😁
So pauschal würde ich das nicht sagen. Es gibt ja immerhin Einige hier, die auch mit Komfort- und Sportsitzen Probleme haben. Ich denke, das kommt immer auch auf die persönliche Konstitution an
Zitat:
@jo-1 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:30:34 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:22:15 Uhr:
niemals Standardsitze im BMW kaufen, den Fehler hatte ich 2x gemacht.hab ein halbes Jahrzehnt vor meinem ersten BMW an einem Wochenende das Vergnügen gehabt eine ganze Reihe BMWs Probezufahren. Darunter auch einer mit Standard Sitzen.
Unerträglich unbequem schon damals. Daran hat sich nichts geändert.
Probefahrten helfen und Geiz ist Geil ist immer schon falsch gewesen - insbesondere bei so etwas wichtigem wie Fahrwerk, Sound und Sitzen.
BMWs kauft man immer mit Sportsitzen oder beim 5er auch gerne mit den Komfortsitzen mit Belüftung und wenn möglich Massagefunktion - letzteres ist ein neues Gimmick 😁
Bei Sport+ kann man automatisiert die Seitenwangen als Schraubstock nutzen😁
es ist eben die Frage, warum die Standardsitze bei einem hochpreisigen 3er oder 5er BMW minderwertiger sein müssen im Vergleich zu einem Octavia, Golf oder Passat.
Selbst in unserem Fabia Style sitzt man besser als auf den Standard Sitzen im 5er, vor allem nach längerer Fahrt.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:44:53 Uhr:
Zitat:
@jo-1 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:30:34 Uhr:
hab ein halbes Jahrzehnt vor meinem ersten BMW an einem Wochenende das Vergnügen gehabt eine ganze Reihe BMWs Probezufahren. Darunter auch einer mit Standard Sitzen.
Unerträglich unbequem schon damals. Daran hat sich nichts geändert.
Probefahrten helfen und Geiz ist Geil ist immer schon falsch gewesen - insbesondere bei so etwas wichtigem wie Fahrwerk, Sound und Sitzen.
BMWs kauft man immer mit Sportsitzen oder beim 5er auch gerne mit den Komfortsitzen mit Belüftung und wenn möglich Massagefunktion - letzteres ist ein neues Gimmick 😁
Bei Sport+ kann man automatisiert die Seitenwangen als Schraubstock nutzen😁
es ist eben die Frage, warum die Standardsitze bei einem hochpreisigen 3er oder 5er BMW minderwertiger sein müssen im Vergleich zu einem Octavia, Golf oder Passat.
Selbst in unserem Fabia Style sitzt man besser als auf den Standard Sitzen im 5er, vor allem nach längerer Fahrt.
hm - das ist doch fast immer so - je hochwertiger die Produkte desto minderwertiger der Standard. Grade bei Premium Produkten ist die Aufpreis Liste besonders lang und kostentreibend - siehe Porsche - in meinem Model von 2009 stecken € 25 k Aufpreis, die man kaum oder garnicht sieht.
Im MAC sind Standard RAM und SSD Grösse völlig unzureichend für normale Nutzung und auch bei meiner Berkel ist die kleinste Schwungradmaschine nach kurzer Nutzung kaputt - die Tribute sollte es mindestes sein um Edelstahl Schienen für lange Lebensdauer zu haben.
Firmen bieten gerne Dinge an, die nicht oder nur mangelhaft funktionieren und eines Upgrades bedürfen.
Das nennt man Marketing. Deshalb einfach Probe fahren und ja auch bim Passat ist der Sportsitz für mich Pflicht gewesen - vor allem die Sitzkissen Verlängerung.
Es käme auch niemand auf die Idee Schuhe nach Grösse zu kaufen - man probiert sie vor Ort und nimmt die mit, die passen. Ebenso ist es mit Autos - Probieren ist hier Pflicht - ist für die meisten Menschen das teuerste Einzelprodukt, das sie jemals kaufen werden.
Deshalb gibt es ja verschiedene Optionen - gerade im 5er gibt es grosse Auswahl and Gestühl.
Zitat:
@OBM100 schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:50:08 Uhr:
Hallo Zusammen,
habe seit zwei Wochen einen 520d Bj. 2019. Leider gebraucht und relativ günstig. Ich wollte bewusst keine Ledersitze, aber nach ein paar Tagen fiel mir auf, dass man recht unbequem sitzt mit den normalen Stoffsitzen. Ich bin nicht der größte mit 184cm, aber die Sitzflächen sind einfach zu kurz geraten. Gibt es da irgendwelche Auflagen, die das verlängern könnten? Ich muss sagen, in meinem alten Passat saß ich bequemer.
Also ich habe auch Stoffsitze und komme mit 182 cm damit hervorragend auch auf Langstrecke zurecht, im Winter sehr vorteilhaft und bisher keine Abnutzungsspuren (z.B. Risse) erkennbar.
Hallo zusammen,
so wir haben unseren G31 LCI nun ca. 6 Monate. Viele Fragen und Probleme konnten schon gelöst werden, auch dank Eurer Hilfe. Ein paar Punkte sind aber noch offen, vllt hat da ja einer ne Idee zu, dann gerne melden.
- In dem Klima-Regeln habe ich eingestellt, bei welchen Temperaturen z.B. die Sitzbelüftung oder die Sitzheizung aktiviert werden soll. Das passt aber irgendwie nicht, z.B. Sitzbelüftung größer 15°C, doch er schaltet sie auch ein, wenn im Kombi nur 12°C angezeigt werden. Dass das immer nur beim Zündung einschalten geprüft wird, ist mir bewusst
- Ich habe "Verriegeln bei Entfernen" aktiv, das funktioniert auch grundsätzlich, mir ist aber schon 2x aufgefallen, dass ich abends noch mal in die Garage gegangen bin und der Wagen entriegelt war, was ja eigentlich gar nicht sein kann. Einmal habe ich es durch Zufall in der App gesehen, als meine Frau mit dem Auto unterwegs war. Sie meinte sie hätte sogar bemerkt, wie er beim Entfernen abschließt, aber er war dann wohl doch noch (oder wieder?) auf
- Immer wieder und das nervt echt, bekommt er die Einstellung der Sitze nicht hin (meine Frau und ich haben je ein Profil und unseren eigenen Schlüssel). Mal wird gar kein Profil geladen, dann steht er auf "Gast", ein ander Mal fährt er nicht in die "komplette" Einstellung, wenn meine Frau und ich den Wagen nacheinander benutzen und man muss dann die letzten 2cm noch mal durch drücken der Taste anfahren lassen
Ach und noch ne Frage: Sollen die M-Einstiegsleuchten nicht beleuchtet sein? Oder wurde das beim LCI weggespart? Kann man die nachrüsten?
Viele Grüße