Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@shiddy121 schrieb am 11. September 2021 um 12:47:16 Uhr:
Würde mich auch interessieren. Die Klima + die katastrophale Frontscheibe machen das Auto bei Sonneneinstrahlung zu keinen angenehmen Langstreckenfahrzeug.
Keinerlei Probleme im Sommer in Italien bei bis zu 37 Grad. Voellig unauffaellig kuehl im Auto (G31 LCI) (Einstellung 22 Grad).
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 11. September 2021 um 19:35:40 Uhr:
Und die Klima war ja hier schon nen riesen Thema. Liegt vermutlich wirklich an den Brenngläsern. Teilweise ist das Raumklima einfach unterirdisch.Scheint sich also auch beim LCI nichts verbessert zu haben. Schade eigentlich.
Wie auch?
Die Scheiben sind die gleichen wie beim VFL.
Wobei ich nach wie vor keinerlei Einschränkungen / Mängel feststellen kann.
Bin bisher noch kein einziges Auto gefahren, welches sich signifikant weniger aufheizt als der G3x.
Und weder die 2-Zonen-Klima in meinem G31 als auch die 4-Zonen-Klima jetzt im G30 haben bez. Kühlleistung Anlass zur Beschwerde geliefert.
Dass einige G3x Probleme bez. Geradeauslauf haben, ist bekannt.
Dass eine ordentliche(!) Vermessung und ggf. Neu-Justierung hier Abhilfe schaffen, ebenfalls.
Auch hier: ich hatte damit bisher bei keinem 5er Probleme. Womit ich nicht leugnen möchte, dass es da an- / auffällige Fahrzeuge gibt.
Wer aufmerksam hier im Forum mitliest, merkt jedoch, dass es über die LCI noch keinerlei Beiträge bez. mangelhaften Geradeauslaufs gibt.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 11. September 2021 um 20:21:57 Uhr:
Aktuell beklage ich ein quietschendes Beifahrerfenster beim runterfahren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das schmieren kann ohne dabei die Türverkleidung auszubauen?
Handelsüblichen Weichspüler ganz leicht auftragen.
Habe G31 11.2017 gefahren u. fahre aktuell G31 05.2020. Da hat sich bzgl. Frontscheibe nix getan, wohl aber bei der Klimaanlage; diese regelt im aktuellen Modell besser. Es bleibt jedoch ein Ärgernis, wenn man gegen die Sonne fährt, dann kommt im G3* einfach zuviel Wärme durch. Das konnte der Vorgänger F10 deutlich besser, selbst unser Golf 8 kann das besser. Die Ursache ist die fehlende Klimakomfortfrontscheibe der G3* Serie.
Ähnliche Themen
Ich finde den Unterschied zwischen pre LCI zu LCI
gerade bei dem Navidisplay echt schwierig.
Bild 1 ist ein pre LCI.
Die Pfeildarstellung wurde deutlich verschlimmbessert beim LCI. Nur noch ein schwarzer Hintergrund.
Auch beim drücken der sport, comfort oder eco Taste gibt es einen kleinen unterschied der aber qualitativ eher minderwertig beim LCI rüber kommt.
Bei meinem 19er g31 kommt da ein 5er nach vorne gefahren und federt vorne kurz ein. Auch der Untergrund unter dem Fahrzeug ist je nach Einstellung farblich beleuchtet.
Beim LCI drücke ich eine Taste und der 5er steht einfach nur auf schwarzen Hintergrund da.
Nix mehr animiert
Sicherlich nur Kleinigkeiten aber wenn man weiß wie es vorher war.
Und das os7 lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr so intuitiv bedienen wie das "alte".
Trotzdem war ich froh mal einen 530i zu fahren.
Jetzt weiß ich wenigstens, das ich nie einen 5er mit 4 Töppen kaufen werde.
Ist Bild 1 im Splittscreen-Modus oder kommt es automatisch bei einer Ausfahrt (so wie im F11)? (In meinem G31 erscheint es nämlich nicht so).
Ich habe das Wochenende genutzt und meinen G30 winterfest gemacht. Nach einer gründlichen Außenwäsche und Innenreinigung, habe ich mich an die Reinigung und Schmierung der Türgummis, aller Scharniere, der Verriegelung von Motorhaube und Kofferraum sowie des Schiebedachs gemacht. Auch habe ich den Hinweis mit dem Weichspüler für quietschende Seitenfenster umgesetzt. Leider ist das quietschen noch vorhanden sodass ich erneut ran muss aber diesmal mit Silikonspray rangehen werde.
@Rov95
Vergleichst du jeweils das Navigationssystem Professional bei Pre-LCI und LCI?
Zitat:
@flosen23 schrieb am 11. September 2021 um 22:42:25 Uhr:
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 11. September 2021 um 19:35:40 Uhr:
Und die Klima war ja hier schon nen riesen Thema. Liegt vermutlich wirklich an den Brenngläsern. Teilweise ist das Raumklima einfach unterirdisch.Scheint sich also auch beim LCI nichts verbessert zu haben. Schade eigentlich.
Wer aufmerksam hier im Forum mitliest, merkt jedoch, dass es über die LCI noch keinerlei Beiträge bez. mangelhaften Geradeauslaufs gibt.
Kann ich bestätigen.
Ich habe Mischbereifung 19 Zoll drauf. Hatte auch sorgen darum. Aber nach knapp 900 km Autobahn kann ich sagen top.
Waren die Autobahn nicht so kaputt konnte man wirklich auf dem Beifahrersitz wirklich schlafen.
Der Wagen fahrt ohne Probleme gerade aus. Ob mit oder assistant aktiv oder nicht.
Der Motor mit dem mild hybrid ist der knaller. Ich bin erst bei 1440 km und jetzt schon besser und effizienter als alles andere.
Wenn das der Verbrauch mit dem 530e ist, sind 5,2l so naja. Ich schaffe mit dem 530d 5,8l ohne ein Verkehrshindernis zusein. Das wäre die perfekte Kombination 530de mit 6 Ender. Schade das BMW das nicht realisiert…
Er schreibt doch dass es ein Mild Hybrid ist, kein 530e!
Scheinst eine sehr vorgefertigte Meinung zum 530e zu haben ohne einen gefahren zu haben.
Angesehen davon ist die Energie Dichte beim Diesel höher nur deshalb verbraucht er weniger. Effizienter ist er nicht.
Ne habe ich nicht, nur zu Vierzylinder im Fünfer. Deswegen ja 530de. Das wäre ein toller Hybrid. Da könnte ich schwach werden. Vierzylinder gehören in die Klein- und Mittelklasse.