Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

hatte DDC und M-FW beide waren eigentlich ok, DDC könnte etwas direkter sein. Seitenwindprobleme beim G30 konnte ich nicht feststellen. Ich hatte BJ 2018-2021 bisher, ich würde sagen, wenn da einer krumm fährt, sollte man das mit Fahrwerkseinstellung hinbekommen.

Ja gut, danke. Mein jetziger ist aus 2018 und hat diese Probleme. M-FW und das mit der Klima nervt auch. Updates helfen da nicht.

Darum wollte ich wissen, ob es beim LCI schon besser geworden ist.

Würde mich auch interessieren. Die Klima + die katastrophale Frontscheibe machen das Auto bei Sonneneinstrahlung zu keinen angenehmen Langstreckenfahrzeug.

so schwach im Sommer, auch mit der Komfortklima? Wenn man auf 22-23 Grad in Italien käme, wäre ja ok. Oder ist das nicht möglich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@shiddy121 schrieb am 11. September 2021 um 12:47:16 Uhr:


Würde mich auch interessieren. Die Klima + die katastrophale Frontscheibe machen das Auto bei Sonneneinstrahlung zu keinen angenehmen Langstreckenfahrzeug.

Die Standard-Verglasung und im besonderen die Frontscheibe, verbessern nachweislich die Vitamin-D-Zufuhr! Nie mehr müde oder abgeschlagen und immer einen gesunden und lebensbejahenden leicht braunen Hautteint. Das bekommst Du so bei anderen Herstellern nicht.

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 11. September 2021 um 12:28:55 Uhr:


Ja gut, danke. Mein jetziger ist aus 2018 und hat diese Probleme. M-FW und das mit der Klima nervt auch. Updates helfen da nicht.

Darum wollte ich wissen, ob es beim LCI schon besser geworden ist.

M-FW fand ich jetzt im VFL aber auch nicht so schlecht. Hast Du mal das FW einstellen lassen? Das kann viel ausmachen.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 11. September 2021 um 12:53:21 Uhr:



Zitat:

@shiddy121 schrieb am 11. September 2021 um 12:47:16 Uhr:


Würde mich auch interessieren. Die Klima + die katastrophale Frontscheibe machen das Auto bei Sonneneinstrahlung zu keinen angenehmen Langstreckenfahrzeug.

Die Standard-Verglasung und im besonderen die Frontscheibe, verbessern nachweislich die Vitamin-D-Zufuhr! Nie mehr müde oder abgeschlagen und immer einen gesunden und lebensbejahenden leicht braunen Hautteint. Das bekommst Du so bei anderen Herstellern nicht.

😁😁😁 Du bist im Marketing tätig oder? 😎

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. September 2021 um 12:55:45 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 11. September 2021 um 12:53:21 Uhr:


Die Standard-Verglasung und im besonderen die Frontscheibe, verbessern nachweislich die Vitamin-D-Zufuhr! Nie mehr müde oder abgeschlagen und immer einen gesunden und lebensbejahenden leicht braunen Hautteint. Das bekommst Du so bei anderen Herstellern nicht.

😁😁😁 Du bist im Marketing tätig oder? 😎

Nö, ist ne Frage der Lebenseinstellung. Wenn ich was nicht ändern kann, versuche ich zumindest die Vorteile davon zu erkennen ..ist Dir denn nie aufgefallen, wie blass und lethargisch Audi-Fahrer herumlaufen?

Soweit bin ich noch nicht, aber ich arbeite dran 😉

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 11. September 2021 um 12:55:01 Uhr:



Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 11. September 2021 um 12:28:55 Uhr:


Ja gut, danke. Mein jetziger ist aus 2018 und hat diese Probleme. M-FW und das mit der Klima nervt auch. Updates helfen da nicht.

Darum wollte ich wissen, ob es beim LCI schon besser geworden ist.

M-FW fand ich jetzt im VFL aber auch nicht so schlecht. Hast Du mal das FW einstellen lassen? Das kann viel ausmachen.

Das Fahrwerk wurde erst neulich nach einem Seitenschaden komplett neu eingestellt. Fährt sich aber genau gleich.

Und die Klima war ja hier schon nen riesen Thema. Liegt vermutlich wirklich an den Brenngläsern. Teilweise ist das Raumklima einfach unterirdisch.

Scheint sich also auch beim LCI nichts verbessert zu haben. Schade eigentlich.

Grüße

Zitat:

@pm001 schrieb am 9. September 2021 um 16:32:03 Uhr:


Nach langem mitlesen mache ich nun auch einen Post. Habe grade einen 530 Xd bestellt, dies nach langer A6 Quattro Historie. Entscheidend für mich war die folgende Ausgangslage. Wir haben GK Verträge mit Audi, BMW und Mercedes. Ich bin offen für alle 3 Marken, benötige aber folgende Extras:
6 Zylinder Diesel, Ahk, ….
Bei Mercedes gibt es ja nur noch den 400 als 6 Zylinder Diesel, der Grundpreis als 4 Matic ist jedoch schon so hoch, daß MB direkt raus ist.
Bei Audi kann man derzeit nur AHK Vorbereitung
bestellen, bei zusätzlichen Extras wie Pano-Dach beträgt die angegebene LZ min. 4-5 Monate, unverbindlich.
Nur bei BMW hat man mir mit den gewünschten Extras und einigen Paketen eine LZ von weniger als 3 Monaten zusagen können.
Bin sehr gespannt auf meinen ersten 5er seit mehr als 12 Jahren und 5 Audis und vor allem was ich rumzumäkeln habe….

Bin sehr gespannt auf deine G30/31 Berichte

Aktuell beklage ich ein quietschendes Beifahrerfenster beim runterfahren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das schmieren kann ohne dabei die Türverkleidung auszubauen?

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 11. September 2021 um 20:21:57 Uhr:


Aktuell beklage ich ein quietschendes Beifahrerfenster beim runterfahren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das schmieren kann ohne dabei die Türverkleidung auszubauen?

Die beiden Schachtdichtungen mit Gummipflege behandeln…
Das sollte das quietschen wieder verstummen lassen…

Mit Schachtdichtung meinst du die zwei Gummileisten, zwischen denen das Fenster runterfährt? Ich habe noch Silikonspray hier rumliegen, befürchte aber, dass dadurch die Scheiben ständig verschmiert sein werden wenn ich das benutze.

Genau die meine ich, mit Silikonspray könnte es unter Umständen schmierig werden 😉

Im Zweifelsfall geht es auch mit Teflonspray, (Trockenschmierung)… und wichtig ist, wenn du die Gummidichtung behandelst…sollten diese auch trocken sein sonst hast du nach kürzester Zeit wieder ein quietschen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen