Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 26. März 2017 um 21:02:48 Uhr:


also, wenn ich nicht gerade pseudosportlich mit voll ausgestreckten armen hinter dem lenkrad liege, komme ich, 175 cm, ohne grosse verreckungen an rechts gelegene schalter auf der mittelkonsole.
lange halt etwas nach rechts, was mir (noch) keine probleme macht.
scheint ein einzelproblem zu sein.

Aha, und wenn Du vorne 2 Trinkflaschen drin hast sieht die Sache auf einmal ganz anders aus. Es bleibt dabei: BMW hat ne vormals sehr gute Lösung verschlimmbessert.

Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 09:57:47 Uhr:


Geht automatisch wenn Du es aktiviert hast. Aber das war auch beim F10 so wenn man den aktuellsten Software- Stand hatte.

Das ist so und funktioniert auch, wie ich heute früh bei meinem F15 feststellen konnte.
Es lebe der Fortschritt und die langen, hellen Abende!

Und ach ja, war BMW nicht der Hersteller, der seit fast 50 Jahren die Mittelkonsole zum Fahrer hin neigt?
Bestimmt wegen der "Sync" Taste, die meine beste Beifahrerin von allen nicht einmal von der Schleudersitztaste unterscheiden kann...
Ich aber kenne sie und (Sie) und nachdem Sie ausgestiegen ist, komme ich im Stand wie in Fahrt bislang an alle gewünschten Tasten. Einschließlich "Sync". Sie mag 26 Grad im Fußraum.

Hallo zusammen,
hatte über das WE einen 530d mit ziemlich opulenter Ausstattung. Da es hier um das Meckern geht ein paar Anmerkungen was mich gestört hat:
1. Windgeräusche am Fahrerfenster.
2. "Brillen"-Fach Klappe und Seitenfachabdeckung im Kofferraum wirken in der Tat sehr billig.
3. Ich merke keinen Unterschied beim Fahrwerk beim spielen mit dem Fahrerlebnisschalter. (Ja er hatte dynamische Dämpfer Kontrolle)
4. Pseudo sportliches rotes Cockpit bei Sport.
5. Wenns richtig eng wird beim Parken hilft die Kamera nur begrenzt weiter.
6. Autobahnkurve Tempo 200 Fahrwerk auf Sport und Aktivlenkung...
die Kiste schwimmt. Auf jeden Fall liegt mein F11 mit BMW-Sportfahrwerk in der Kurve satter!!!
7. Spurhalteassistent geht nur sporadisch.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Sonst sehr geiles Auto!
Bisschen teuer vielleicht.

zu Punkt 6.: Mit Winterreifen schwimmt er natürlich bei dem Tempo in der Kurve - egal bei welcher Fahrwerkeinstellung

Ähnliche Themen

Mein F11 hat auch Winterreifen und liegt besser! Sind sogar 17" der G30 hatte 18"

Ich kann Rudis Punkt 6 (wie in meinem Roman ein paar Seiten zuvor beschrieben) leider ebenfalls bestätigen - die Karre schwimmt in Autobahnkurven, und das trotz Fahrwerkseinstellung auf Sport. Und der Modus Adaptive war zumindest in meinen Augen im Testfahrzeug schon in Kreisverkehren eine Katastrophe. Der Verkäufer hat es natürlich auf die nagelneuen Winterreifen geschoben. Jedoch - Mein F10 LCI 530d liegt mit M-FW und 19 Zoll / 245 Winterreifen (eingefahren natürlich) definitiv besser, fühlt sich einfach viel souveräner und sicherer an. Die Reifen werden da erst weich und fangen in der Kurve an zu schwimmen, wenn man wirklich Ewigkeiten nonstop 250 fährt - wofür sie offiziell aber auch nicht zertifiziert sind, deshalb will ich da mal Nachsicht walten lassen 😉 😉 Das war für mich der Grund, ddc wieder aus der Konfiguration zu schmeißen und erneut das M-Fahrwerk für den G30 zu ordern. Für mich persönlich einfach die bessere Alternative, daher bin ich froh über die Probefahrt.

Um mal den F10/F11-Zahn zu ziehen, was das Fahrwerk angeht, ich hatte einen 535xd M-Paket, Vor-LCI, zuvor bereits einen 530xd und später noch einen F11 535xd LCI, Wenn der F11/10 eines nicht konnte, dann war das das Wort Dynamisch nur in irgendeiner Silbe darzustellen, er schwankte, stampfte, quälte sich durch Kurven, trotz diesem Mist von Adaptive Drive in 2 Fahrzeugen, wenn du eine Kurve angepeilt hast, dann schaute die Motorhaube noch auf den Acker, während die Räder schon einlenkten, und was er auch nie so richtig konnte, war geradeaus zu laufen, ab oberhalb 200 war das alles andere als souverän. Daher empfinde ich jetzt die Heroisierung des F10/11 als schon mehr als kommisch, da gerade Fahren nicht seine beste Stärke war.

Ja, ein absoluter Handling-Traum mag der F10 nun vielleicht nicht sein - mit M-Fahrwerk für mich persönlich aber immer noch besser als der gefahrene G30 mit DDC bzw. Adaptive Drive. Und hier ging es ja nach meinem Verständnis darum, subjektive Kritikpunkte des G30 zu nennen..

Den partiell besoffenen Geradeauslauf des F10 habe ich auch mal beim Service moniert - lapidare Antwort war, dass es völlig normal sei, dass die breiten Reifen eventuellen Spurrille einfach folgen. "Ahja" dachte ich mir, und lenkte meine Konzentration lieber darauf, die Burschen bezüglich gravierenderer Problemchen unmissverständlich in die Pflicht zu nehmen...

Nur leider half das nichts, sobald Mischbereifung mit 275er auf der Hinterachse waren, torkelte der mehr über die Autobahn. Um nicht falsch verstanden zu werden, der F10/11 war im großen und ganzen ein sehr gutes Auto, nur es ging ihm die BMW-Dynamik ab. Noch ein Tipp, der G30 ist auf den Fahrerlebnisschalter viel mehr angewiesen, als frühere Modelle, da seine Spreizung enorm hoch ist. Also wenn mit Druck, dann auf Sport stellen, Comfort ist Comfort.

Hallo, da ich ja nur partiell und eingeschränkt nach 12 diversen BMW Fahrzeugen in den letzten 30 Jahren total amüsiert bin, das ja manche Personen hier noch nie ein BMW Lenkrad ordentlich "gerade" in den Händen halten konnten, ich zu dem Fazit komme, nein, diese Personen haben gar keinen BMW verdient ! Ich habe mir den 550ix bestellt, LT Anfang Juni, und ich persönlich hasse es, ja..... ich habe es mir sogar ganz fest vorgenommen Herrn Krüger nach 12 !!! BMW Fahrzeugen einen Protestbrief zu schreiben, wie unverschämt es ist, ein Fahrzeug mit NP 90.000 Euro in Worten Neunzigtausend Euro ohne diverse "Selbstverständlichkeiten" wie Stoffbezug in den Ablagefächern oder billigem "Plastikschrott" im Cockpit auszustatten, sorry, aber das ist das Allerletzte ! Und nebenbei, ich bin Anteilseigner von BMW und Frau Klatten wohnt um die Ecke von mir !! Leute, ich hab mich sowas von geschämt , das könnt Ihr euch nicht vorstellen ! Nachdem, was ich sogar hier im Forum gelesen habe, wollte ich diesen Bayerischen M Wagen sogar glatt abbestellen ! Doch, nach all den subjektiven Eindrücken , dich ich ja persönlich beim freundlichen hatte , mit total minderwertigem Ledersitzen, Tasten, die ein Kilometer von meiner idealen Sitzposition entfernt sind und ich nur ca. 125 cm Reichweite mit meinen Armen habe , also nicht mal 1 ordentliche deutsche !! Armlänge habe, billigem Plastik ,also Seretac oder wie das heisst , im Auto habe und, jetzt kommt der Hammer, ich ein Auto bestellt habe, das genau so aussieht wie der F10, ich einfach nicht mehr weiter weiß. Wie konnte mir sowas passieren? So ein Mist. ...................... Moment, da fällt mir aber ein... für alle Weiner..... neben dem billigen "Ambiente" hábe ich doch einige Verbesserungen erlebt, ein wirklich geiles Design, ein Motor "zumindest bei meiner Bestellung" der 462 PS hat und mit x Drive und Sportgetriebe eine Beschleunigung hat wie der F10 M5 und diverse Extras, die vorher Aufpreispflichtig waren, scheiss auf die Flocken im Ablagefach, grins. Wer den Kern von BMW nicht kapiert hat, weint natürlich solchen " Premium "Einsparungsgewinnoptimierungen" nach, klar BMW macht alles falsch, sieh Bilanz 2016, kauft bzw. least euch doch einfach nicht mehr so ein schwaches Produkt !! Audi und Mercedes empfängt euch mit offenen Armen und das ist gut so. Ich mag ja, ganz im Ernst, Kinders, konstruktive bzw, berechtigte Kritik, aber bei manch einem/r greif ich mir nur an den Kopp. Allseits Freude am Fahren !!

Zitat:

@Natrix20 schrieb am 28. März 2017 um 01:48:33 Uhr:


Hallo, da ich ja nur partiell und eingeschränkt nach 12 diversen BMW Fahrzeugen in den letzten 30 Jahren total amüsiert bin, das ja manche Personen hier noch nie ein BMW Lenkrad ordentlich "gerade" in den Händen halten konnten, ich zu dem Fazit komme, nein, diese Personen haben gar keinen BMW verdient ! Ich habe mir den 550ix bestellt, LT Anfang Juni, und ich persönlich hasse es, ja..... ich habe es mir sogar ganz fest vorgenommen Herrn Krüger nach 12 !!! BMW Fahrzeugen einen Protestbrief zu schreiben, wie unverschämt es ist, ein Fahrzeug mit NP 90.000 Euro in Worten Neunzigtausend Euro ohne diverse "Selbstverständlichkeiten" wie Stoffbezug in den Ablagefächern oder billigem "Plastikschrott" im Cockpit auszustatten, sorry, aber das ist das Allerletzte ! Und nebenbei, ich bin Anteilseigner von BMW und Frau Klatten wohnt um die Ecke von mir !! Leute, ich hab mich sowas von geschämt , das könnt Ihr euch nicht vorstellen ! Nachdem, was ich sogar hier im Forum gelesen habe, wollte ich diesen Bayerischen M Wagen sogar glatt abbestellen ! Doch, nach all den subjektiven Eindrücken , dich ich ja persönlich beim freundlichen hatte , mit total minderwertigem Ledersitzen, Tasten, die ein Kilometer von meiner idealen Sitzposition entfernt sind und ich nur ca. 125 cm Reichweite mit meinen Armen habe , also nicht mal 1 ordentliche deutsche !! Armlänge habe, billigem Plastik ,also Seretac oder wie das heisst , im Auto habe und, jetzt kommt der Hammer, ich ein Auto bestellt habe, das genau so aussieht wie der F10, ich einfach nicht mehr weiter weiß. Wie konnte mir sowas passieren? So ein Mist. ...................... Moment, da fällt mir aber ein... für alle Weiner..... neben dem billigen "Ambiente" hábe ich doch einige Verbesserungen erlebt, ein wirklich geiles Design, ein Motor "zumindest bei meiner Bestellung" der 462 PS hat und mit x Drive und Sportgetriebe eine Beschleunigung hat wie der F10 M5 und diverse Extras, die vorher Aufpreispflichtig waren, scheiss auf die Flocken im Ablagefach, grins. Wer den Kern von BMW nicht kapiert hat, weint natürlich solchen " Premium "Einsparungsgewinnoptimierungen" nach, klar BMW macht alles falsch, sieh Bilanz 2016, kauft bzw. least euch doch einfach nicht mehr so ein schwaches Produkt !! Audi und Mercedes empfängt euch mit offenen Armen und das ist gut so. Ich mag ja, ganz im Ernst, Kinders, konstruktive bzw, berechtigte Kritik, aber bei manch einem/r greif ich mir nur an den Kopp. Allseits Freude am Fahren !!

Na du bist ja mal ein ganz lässiger Typ! Selten so gelacht... :-)

@harald335i : worauf bezieht sich deine Aussage des Fahrerlebnisschalters? Zumindest laut eines YT Testberichtes aus Portugal soll die Spreizung, was die Motor Charakteristika betrifft, beim 540i merkbar geringer sein als beim 530D. Und Fahrwerk und Lenkung verändert sich nur, wenn ddc bzw adaptive Drive verbaut - was zumindest für meine Bestellung ja bewusst nicht zutrifft. Daher frage ich mich, ob bei meinem 540i der Fahrerlebnisschalter wirklich so einen Unterschied hervorrufen würde, und wenn ja, wo genau?

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. März 2017 um 23:37:59 Uhr:


Um mal den F10/F11-Zahn zu ziehen, was das Fahrwerk angeht, ich hatte einen 535xd M-Paket, Vor-LCI, zuvor bereits einen 530xd und später noch einen F11 535xd LCI, Wenn der F11/10 eines nicht konnte, dann war das das Wort Dynamisch nur in irgendeiner Silbe darzustellen, er schwankte, stampfte, quälte sich durch Kurven, trotz diesem Mist von Adaptive Drive in 2 Fahrzeugen, wenn du eine Kurve angepeilt hast, dann schaute die Motorhaube noch auf den Acker, während die Räder schon einlenkten, und was er auch nie so richtig konnte, war geradeaus zu laufen, ab oberhalb 200 war das alles andere als souverän. Daher empfinde ich jetzt die Heroisierung des F10/11 als schon mehr als kommisch, da gerade Fahren nicht seine beste Stärke war.

Ja, der F10/11 war sowohl im Vergleich zum Vorgänger, als auch im Vergleich zum A6 schwerfälliger. BMW hatte immer angekündigt, dass der G30 viel leichter und sportlicher werden sollte. Wenn jetzt aber der G30 im Vergleich zum F10/11 von einigen als schwammiger wahrgenommen wird, spricht das nicht gerade für den G30...

Zitat:

@scooter17 schrieb am 26. März 2017 um 21:02:48 Uhr:


also, wenn ich nicht gerade pseudosportlich mit voll ausgestreckten armen hinter dem lenkrad liege, komme ich, 175 cm, ohne grosse verreckungen an rechts gelegene schalter auf der mittelkonsole.
lange halt etwas nach rechts, was mir (noch) keine probleme macht.
scheint ein einzelproblem zu sein.

Der G30 ist auf hohem Niveau ein gelunges Auto , meiner Meinung nach sind die hier diskutierten..alle Einzelproblrme..und je mehr einer reinkonfiguriert je höher die Wahrscheinlichkeit das er meckert🙂... ein reines Luxusproblem......also ich geh dann mal wieder auf eine Kleine Ausfahrt und freu mich am 530xd ( in recht spartanischer Ausstattung wenn ich hier so mit lese, dafür aber ohne zu meckern🙂🙂)
Jürgen

Zitat:

@Natrix20 schrieb am 28. März 2017 um 01:48:33 Uhr:


Hallo, da ich ja nur partiell und eingeschränkt nach 12 diversen BMW Fahrzeugen in den letzten 30 Jahren total amüsiert bin, das ja manche Personen hier noch nie ein BMW Lenkrad ordentlich "gerade" in den Händen halten konnten, ich zu dem Fazit komme, nein, diese Personen haben gar keinen BMW verdient !...

Wie viele davon hast Du selber gekauft und wie viele davon liefen über den Arbeitgeber oder die (eigene) Firma?

Ich fahre auch seit 30 Jahren 5er BMW, alle habe ich selber als Neuwagen gekauft. Bisher war ich bei jeder neuen Modellreihe mit einem 5er dabei. Das bedingt eine Haltedauer von über drei Jahren (wie sie für Leasing oder Dienstwagen typisch ist) und man nimmt fehlende Innovation und Mängel nicht so leicht nach dem Motto hin "was soll's, spätestens in drei Jahren kommt der nächste".

Wenn Du dein eigenes Geld investierst, schaust Du möglicherweise etwas kritischer hin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen