Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Ich entdecke zuerst die Dinge, die verbessert wurden. Der F10 war sicherlich eine Referenz. Habe kein Problem wenn jemand umgekehrt vorgeht... aber das funktioniert eben nur wenn man möglichst objektiv bleibt und beide Autos ausreichend gefahren hat. Der ein oder andere Beitrag lässt vermuten, dass gemeckert wird weil er in diesem Thread unbedingt mitreden will, ohne den G30 überhaupt zu kennen.

Zitat:

@raemic schrieb am 24. März 2017 um 14:56:51 Uhr:



.........

Beim F10 brauche ich nur beim Controller auf Navi klicken und schon war die Karte da. Beim G30 klicke ich auf Navi und muss dann zudem "Karte" auswählen?! - Warum? Alles wirkt unkomfortabler, unrunder.

.........

Das ist nur vermeintlich so: Es gibt eine Taste die heißt Map und die liegt genau über der NAV Taste. Mit der Taste Map rufst du die Karte auf mit NAV kommst du in die Zielführung. Das ist also bewusst so gemacht und in meinen Augen sehr sinnvoll.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 26. März 2017 um 11:16:44 Uhr:



Zitat:

@raemic schrieb am 24. März 2017 um 14:56:51 Uhr:



.........

Beim F10 brauche ich nur beim Controller auf Navi klicken und schon war die Karte da. Beim G30 klicke ich auf Navi und muss dann zudem "Karte" auswählen?! - Warum? Alles wirkt unkomfortabler, unrunder.

.........

Das ist nur vermeintlich so: Es gibt eine Taste die heißt Map und die liegt genau über der NAV Taste. Mit der Taste Map rufst du die Karte auf mit NAV kommst du in die Zielführung. Das ist also bewusst so gemacht und in meinen Augen sehr sinnvoll.

Genau so ist das. Sehr logisch aufgebaut und egal wo Du gerade bist im Menü.

Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 11:03:26 Uhr:


aber das funktioniert eben nur wenn man möglichst objektiv bleibt und beide Autos ausreichend gefahren hat.

Wozu muss ich einen Meter mit dem Auto fahren, um es eine Frechheit zu finden, dass bei allen Dingen die man nicht auf den ersten Blick sieht, gespart wurde? Ablagen werden in minderer Qualität gebaut oder fallen gleich weg. Die Lederqualität wird reduziert, usw. Was wurde dann an den Stellen gespart, die man nicht sieht?

Solche Kunden hätte ich auch gerne, die trotz gesunkener Qualität mich dann auch noch verteidigen und oben drauf noch eine Preiserhöhung schlucken.

Früher wusste man im BMW ohne nachzusehen, dass man für den Premiumaufpreis entsprechende Gegenleistung bekam. Jetzt kann es sein, dass manche Details in wesentlich billigeren Autos besser gelöst sind.

Ähnliche Themen

Ach Mist, ich dachte hier geht es um "Auffälligkeiten und Fehler des G30"...

Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 09:57:47 Uhr:


Geht automatisch wenn Du es aktiviert hast. Aber das war auch beim F10 so wenn man den aktuellsten Software- Stand hatte.

Aber beim automatischen Stellen war sie nicht genau.
Bei der vollen Stunde hatten die Nachrichten schon begonnen ....

Darum bin ich zurück auf manuell, damit ich zumindest eine genauere Uhr habe.

Warum bietet BMW eigentlich im G30 kein vernünftiges Panoramadach. Leider gibt's bei BMW nur das kleine Glasdach, wie schon seit über 10 Jahren verbaut.
Dass es bei E-Klasse und auch C-Klasse mittlerweile auch in der Limousine optional Panoramadächer gibt, finde ich klasse. Das Raumgefühl macht echt Laune.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 26. März 2017 um 12:16:54 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 09:57:47 Uhr:


Geht automatisch wenn Du es aktiviert hast. Aber das war auch beim F10 so wenn man den aktuellsten Software- Stand hatte.

Aber beim automatischen Stellen war sie nicht genau.
Bei der vollen Stunde hatten die Nachrichten schon begonnen ....

Darum bin ich zurück auf manuell, damit ich zumindest eine genauere Uhr habe.

Oder die Nachrichten waren zu früh. Grins.....

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. März 2017 um 11:40:39 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 11:03:26 Uhr:


aber das funktioniert eben nur wenn man möglichst objektiv bleibt und beide Autos ausreichend gefahren hat.

Wozu muss ich einen Meter mit dem Auto fahren, um es eine Frechheit zu finden, dass bei allen Dingen die man nicht auf den ersten Blick sieht, gespart wurde? Ablagen werden in minderer Qualität gebaut oder fallen gleich weg. Die Lederqualität wird reduziert, usw. Was wurde dann an den Stellen gespart, die man nicht sieht?

Solche Kunden hätte ich auch gerne, die trotz gesunkener Qualität mich dann auch noch verteidigen und oben drauf noch eine Preiserhöhung schlucken.

Früher wusste man im BMW ohne nachzusehen, dass man für den Premiumaufpreis entsprechende Gegenleistung bekam. Jetzt kann es sein, dass manche Details in wesentlich billigeren Autos besser gelöst sind.

Was ist denn am Leder schlechter geworden? Keine Ahnung.... es ist genauso bescheiden wie vorher aber doch nicht schlechter.

Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 13:16:10 Uhr:


Was ist denn am Leder schlechter geworden? Keine Ahnung.... es ist genauso bescheiden wie vorher aber doch nicht schlechter.

Das sehen die Kollegen

hier

aber anders.

Also das Dakota, das ich eine Woche in einem Vorführer hatte war aus meiner Sicht deutlich weicher als mein jetziges. Der Unterschied war so groß, dass mein freundlicher mir sogar die Konfiguration ausdrucken musste, bis ich geglaubt habe, dass es kein Nappa ist. Empfand ich als qualitativ hochwertiger.

Die Diskussion ging nicht um die Qualität des Dakota Leders, Sondern um die Verarbeitung dessen.
Ist die weiterhin so schlecht? Ich hab ja immernoch dir Hoffnung, dass bis zu meiner Abholung im Juni, es wieder besser wird.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. März 2017 um 14:50:46 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 13:16:10 Uhr:


Was ist denn am Leder schlechter geworden? Keine Ahnung.... es ist genauso bescheiden wie vorher aber doch nicht schlechter.

Das sehen die Kollegen hier aber anders.

In dem verlinkten Beitrag geht es um die Armaturentafel mit Sensatec- Bespannung. Wenn ich die bestelle weiss ich, dass es Plastik ist und schlechter als Dakota- Leder aussieht.

Zitat:

@TBig schrieb am 26. März 2017 um 15:45:21 Uhr:


In dem verlinkten Beitrag geht es um die Armaturentafel mit Sensatec- Bespannung. Wenn ich die bestelle weiss ich, dass es Plastik ist und schlechter als Dakota- Leder aussieht.

Und das macht es jetzt OK? Wenn ich einen Aufpreis für eine "bessere" Armaturentafel zahle, hätte ich zumindest gerne, dass es danach besser aussieht.

Das sind ja schön langsam Tesla-Zustände bei BMW. Da sieht es auch mit Premiumpaket um 3.000 aus wie im Golf. 😁

Ich bin vermutlich zu oberflächlich, aber ich finde das sanseatic im Vergleich zur Serie eine Rolle Aufwertung und ärgere mich diese nicht gebucht zu haben. Man kann es auch übertreiben. Mag besser gehen und vielleicht/angeblich mal besser gewesen sein, aber für 700 Aufpreis finde ich, dass es eine tolle Sache ist/wäre. Muss aber auch gestehen, dass ich auch mit der Serie super leben kann. Gibt Menschen die wollen alles und besser und toller und. Euer als alles andere, ansonsten ist es unterirdisch (sorry, so hört es sich bei einigen Leuten hier an). Klar, besser geht immer... ggf ist es falsch, dass bmw nicht ab Beginn. Ehe Individualisierung anbietet, aber die Absatzzahlen werden dennoch top sein und durch spätere sortimenterweiterung weiter die Zahlen ganz oben halten, bis der neue a6 kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen