Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Hallo,
nachdem ich den G30 bereits im November 2016 life erleben durfte, kam es heute zu einer Probefahrt.

Ich fahre den 5er seit der ersten Baureihe. Momentan den 4ten F10.

Beim F10 konnte man sagen, es ist ein kleiner 7er. Beim G30 sage ich, es ist ein großer 3er.

Das Fahrzeug bei der Vorpremiere war natürlich toll in Scene gesetzt. Er sah wirklich gut aus.

Heute nun das reale "Vergnügen"... - Meines Erachtens alles nix Neues.

Besser finde ich die Optik von vorne. Das war es aber auch schon.

Die Mittelkonsole sagt mir überhaupt nicht zu. Die entsprechenden Knöpfe für Sitzheizung, etc. mußte ich regelrecht suchen. Die Anordnung ist katastrophal.

Beim F10 brauche ich nur beim Controller auf Navi klicken und schon war die Karte da. Beim G30 klicke ich auf Navi und muss dann zudem "Karte" auswählen?! - Warum? Alles wirkt unkomfortabler, unrunder.

Das Handschuhfach geht garnicht. Sieht aus, als wenn jemand ein Brett dort eingebaut hat. Das gesamte Armaturenbrett ist weder sportlich noch elegant. Es wirkt gedrungen. Das "Raumgefühl" hat der G30 verloren. (Ich sag ja, großer 3er)

Die Ablagen in den Türen könnten aus einem SUV stammen. Hartplastik und ohne edlem Charme.

Die ganzen Hochglanzteile rund um die Mittelkonsole sind bei jeder Berührung fleckig.

Der F10 war insgesamt sehr wertig gebaut. Beim G30 bin ich enttäuscht. Der Wagen soll ca. 7 Jahre "frisch" wirken? Das wird BMW nicht gelingen. Zu wenig Modernität.

An alles andere wird man sich gewöhnen. (Blinkerhebel, Tempomatsteuerung, etc.)

Als BMW-Fan werde ich nicht an dem G30 vorbei kommen; aber Eile ist für mich definitiv nicht geboten. Nachher hole ich meinen vollausgestatteten F10 vom Reifenwechsel ab und freue mich drauf.

Ach, das Testfahrzeug hat Sportsitze... - Da kann ich mich auch auf eine Holzbank setzen... - Sorry.

Naja, gibt noch mehr, was mir nicht gefällt; aber an Vieles werde ich mich gewöhnen. Es wäre nicht so "schlimm", wenn es Dinge gäbe, die mit einem "Wow" seitens BMW gekommen wären, aber dem ist nicht so.

Für mich ein F10 LCI LCI - mehr nicht.

Mal was positives.
Gestern mein 530xd mit M Paket in Carbonschwarz, 19 Zoll und mit Aluminium Exterior.nicht shadow line geholt......was für ein geiles Auto, ein sportlicher 5 er..endlich 🙂..mit den 2 länglichen Auspuffrohren eine schöne Heckpartie, das Gesicht dominant aber nicht zu wuchtig.......
Alles gut alles bestens, super Innenraum, wie auf einen zugeschnitten( Sportsitze Serie/Stoff/Alcantara)die sind einfach genial noch besser als im 4er, da braucht Mann kein Leder mehr 🙂, fährt sich wie ein sportler, cruisen kann man auch ......einzigster Kritikpunkt ist das kein Doppelboden im Kofferraum mehr da ist...warum auch immer, schade....aber gut man kann nicht alles haben 🙂
Jürgen

@_MW
Genau, Edelholz Pappel Maser grau. Ich mach noch Fotos, stell sie dann noch rein. Links vom Schalthebel sind im übrigen Pianolack Applikationen verbaut, ist also gemischt. Siehst Du dann auf den Fotos.

Derzeit haben wir keine Stellen frei :-) (Meiner ist aber auch geleast)

Die Gendeksekunde ist definitiv noch vorhanden beim Abstandshalter. Ist aber deaktivierbar am Lenkrad. Hat 3 Abstandsstufen oder aus.

Die Blende hinten ist entweder Grau lackiert (Design vom 550i mit den breiteren V8-Blenden) oder wird unlackiert geliefert im Falle vom Möchtegern-Diffusor. Ich hab meine nun auf schwarz glanz umlackieren lassen. Die Blenden sind verchromt. Foto ist in der Gallerie...

Ps: Was ich auf jeden Fall in die Konfig reinnehmen würde (habs bei mir leider übersehen :-( ) ist die 4 Zonen Klima, schon Aufgrund des viel Wertigeren vorderen Touchdisplays in Farbe. Die normale Bedienung ist halt so 08/15 BMW wie man sie vom F22 oder so schon kennt.

Gruss

Gegenüber dem F10 ist beim G30 bei der serienmäßigen 2-Zonen Klimaautomatik auch die Restwärmefunktion entfallen - zumindest laut Preisliste.

Ähnliche Themen

hier ein Foto von fineline cove mit mokka komfortsitzen - sieht meines Erachtens richtig gut aus - so habe ich es bestellt

Img-0150
Img-0151
Img-0153
+2

Würde ich auch so bestellen

Danke @Joe 99, Du hast recht, das sieht einfach stimmig aus! Habe gerade per WhatsApp den bekannten Vorwurf bekommen, Holz sei Altherren Optik. Dabei finde ich das gerade beim Cove nicht!

Zitat:

@_MW schrieb am 24. März 2017 um 17:28:11 Uhr:


Danke @Joe 99, Du hast recht, das sieht einfach stimmig aus! Habe gerade per WhatsApp den bekannten Vorwurf bekommen, Holz sei Altherren Optik. Dabei finde ich das gerade beim Cove nicht!

ich hätte mir nie vorstellen können - Holz zu bestellen - aber als ich die Kombination gesehen habe, musste ich sofort umbestellen - es sieht super aus !

Ich mag das braune Leder auch nicht leiden. Gibts schon im F30, den Vorgänger des G30.

Zitat:

@ley schrieb am 24. März 2017 um 17:36:02 Uhr:


Ich mag das braune Leder auch nicht leiden. Gibts schon im F30, den Vorgänger des G30.
[/quote

Ja, Vorgänger vom G30. Gäääähn.

So, habe die Änderung der Bestellung auf Fineline Cove beauftragt. Hoffe das klappt noch bevor alle Messen gesungen sind und die Mühlen in Dingolfing anfangen zu malen. Und wenn @Dstroyr jetzt Bilder vom graugemasertem Pappel zeigt und ich mich erneut umentscheide, dann erwürgt mich meine Ansprechpartnerin vermutlich. Aber naja, no risk no fun. @Joe 99: Hast du das in natura oder auf Bildern gesehen, bevor du es so bestellt hast?

Und zu guter letzt, was leys Apathie zu braunem Leder angeht... es gibt für Nappa nun mal ausschließlich steril-langweilig schwarz, Schmutzmagnet-hell und Kack-braun. Deal with it! Ich hätte auch lieber ein bezahlbares Puff-rot genommen 😉

Zitat:

@_MW schrieb am 24. März 2017 um 18:02:40 Uhr:


So, habe die Änderung der Bestellung auf Fineline Cove beauftragt. Hoffe das klappt noch bevor alle Messen gesungen sind und die Mühlen in Dingolfing anfangen zu malen. Und wenn @Dstroyr jetzt Bilder vom graugemasertem Pappel zeigt und ich mich erneut umentscheide, dann erwürgt mich meine Ansprechpartnerin vermutlich. Aber naja, no risk no fun. @Joe 99: Hast du das in natura oder auf Bildern gesehen, bevor du es so bestellt hast?

Und zu guter letzt, was leys Apathie zu braunem Leder angeht... es gibt für Nappa nun mal ausschließlich steril-langweilig schwarz, Schmutzmagnet-hell und Kack-braun. Deal with it! Ich hätte auch lieber ein bezahlbares Puff-rot genommen 😉

Ich stimme dir bei den hellen Tönen zu 100% zu! Das es jetzt blau gibt find ich schonmal nicht schlecht. Aber warum keine dunklen grau Töne? Beige ist für Rentner!

Wir können ja eine Demonstration für Farbenvielfalt vor dem Vierzylinder starten - ich habe mich auch gewundert, ob es sich für die Regierenden Buchhalter denn wirklich nicht rechnet, etwas mehr Vielfalt anzubieten... wenn ich mir dagegen etwas ältere Modelle mit einem sportlichen rot ansehe, werde ich ganz nostalgisch 😉

Dad Grundproblem ist dass man in München denkt man würde wissen was die Kunden wollen.

Man fragt aber nicht; man schliesst nur aus dem was man in der Vergangenheit verkauft hat. Man ist ja auch der Ansicht ein paar Hochglanzknöpfchen, Sportsitze für Teenager und ein Autopilot würden ausreichen um den Erfolg des F10/11 zu toppen. Das wird nicht passieren.

Man wird auch in den nächsten Monaten feststellen dass eine 30e Limo zu wenig für den, anscheinend vollkommen unwichtigen deutschen Markt ist. Man wird dann wieder daraus schliessen dass der Kunde keinen Hybrid möchte. Wie schon beim F30 30e den es nicht als F31 gibt. Oder beim X5 40e bei dem man nicht in der Lage ist Interessenten Vorführer hinzustellen und den man nebenbei noch mit einer beschissenen Leasingrate ausstattet; bei Volvo geht das innerhalb 24 Stunden mit einem ordentlichen Angebot; deswegen ist dort auch alles bis Oktober ausverkauft.

BTW wer wissen will wie ein Premiuminnenraum aussieht und sich anfühlt sollte sich in den neuen V90 oder XC90 setzten! Die Sitze im R-Design sind auch nebenbei für Erwachsene geeignet.

Ich werde wohl nach vielen BMW und Buisnesskundenvereinbarung einen Volvo ordern. Krügers 40 neue Modelle werden nichts nutzen wenn sie genauso geschustert sind wie der G30 den ich auch nach der Probefahrt als grossen Dreier bezeichnen musste. Schade!

Habe mir die Volvos im Konfigurator angesehen - ich werde mit dem Interieur einfach nicht warm, z.b. den vertikalen Lüftungsschlitzen. Das kann dir und Jeremy Clarkson noch so gut gefallen - Geschmäcker sind eben einfach verschieden. Das ist ja auch ganz gut so, daher können wir das Thema damit ad acta legen. Ich bleibe trotz Enttäuschung bei BMW, und dir wünsche ich, dass auch du glücklich wirst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen