Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Danke 🙂
Hej, es ist ja auch nur ein Auto! 😉
Glücklich sollte man auch mit einem Kangoo leben können! 😉 😉
Zitat:
@ley schrieb am 25. März 2017 um 07:26:05 Uhr:
Das Grundproblem ist dass man in München denkt man würde wissen was die Kunden wollen.
...
Ich denke, man weiß in München ganz genau, was Kunden wollen würden. Allerdings weiß man auch ganz genau, dass man im Moment trotz erheblicher Entfeinerung der Produkte weltweit wachsende Verkaufszahlen verzeichnet. Dass die Verkaufszahlen in Deutschland seit Jahren trotz zahlreicher neuer Modelle rückläufig sind, nimmt man einfach in Kauf. BMW lag in den letzten Jahren in Deutschland hinter Mercedes und Audi. Auch dass man langjährige Kunden verliert, kann man in München derzeit locker verschmerzen, solange man weltweit einen Rekordverkaufsmonat nach dem anderen einfährt.
Wenn sich allerdings das Blatt wendet, wird man die Produktqualität wieder verbessern und durch echte Innovationen den Verkauf ankurbeln. Dann sind halt alle Kunden der heutigen Produkte die Gelackmeierten, denn dann werden die heutigen, im Vergleich schlechteren Produkte, extrem an Wert verlieren.
Ich kenne einen BMW-Verkäufer einer größeren Niederlassung, mit dem ich das Thema schon häufiger diskutiert habe. Er sieht das ganz ähnlich. Nach extrem guten Verkaufsjahren nach 2010 wird es für ihn zunehmend schwerer, die Produkte zu erklären. Er ist auch der Meinung, dass man in München überhaupt nicht daran interessiert ist, echte und innovative Produkte mit E-Antrieben auf den Markt zu bringen, weil man derzeit mit dem Verkauf von Verbrennern ein Vielfaches an Gewinn einfährt. Es ist kein Zufall, dass ein I3 Potthäßlich designt wurde und sonstige E-Antriebe in den Baureihen auf einzelne Exoten begrenzt bleiben, die kaum Käufer finden...
Für mich auch, im Moment sehe ich mich als Kunde bei BMW irgendwie als Kuh, die man melken will und auspressen, wie eine Zitrone. Die Hauptaneilseigner Quant und Klatten zeigen im Unternehmen null ernsthaftes Engagement für richtungsweisende Technologien und haben keinerlei echte Visionen im größten Wandel der Automobilgeschichte. Solange Jahr für Jahr 5-6 Mrd. aus dem Unternehmen gepumpt werden können, ist alles bestens...
Ähnliche Themen
Zitat:
@berschle schrieb am 25. März 2017 um 08:35:36 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 25. März 2017 um 07:26:05 Uhr:
Das Grundproblem ist dass man in München denkt man würde wissen was die Kunden wollen.
...... Er ist auch der Meinung, dass man in München überhaupt nicht daran interessiert ist, echte und innovative Produkte mit E-Antrieben auf den Markt zu bringen, weil man derzeit mit dem Verkauf von Verbrennern ein Vielfaches an Gewinn einfährt. Es ist kein Zufall, dass ein I3 Potthäßlich designt wurde und sonstige E-Antriebe in den Baureihen auf einzelne Exoten begrenzt bleiben, die kaum Käufer finden...
Innovation = E-Antriebe? Ich brauche keine "Im-Mobility"! Und innovativ ist daran rein gar nichts, außer den Subventionen und der staatlichen Planwirtschaft ...
Zitat:
@TheChemist schrieb am 25. März 2017 um 08:58:56 Uhr:
Innovation = E-Antriebe? Ich brauche keine "Im-Mobility"! Und innovativ ist daran rein gar nichts, außer den Subventionen und der staatlichen Planwirtschaft ...
Gehört eigentlich nicht in diesen Thread und ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn du diese Meinung hast, hast du dich vielleicht auch noch nicht umfassend mit dem Thema beschäftigt.
Ich will hier jetzt keine neue Diskussion lostreten, die hier nicht passt. E-Mobilität funktioniert heute im Kurzstreckenbetrieb und in der Stadt schon viel besser, als jeder Verbrenner. Die Fahrzeuge sind nahezu wartungs- und emissionsfrei und machen dazu einfach unglaublich Spaß. Hinzu kommt, dass wir in Deutschland derzeit einen erheblichen Teil der alternativ produzierten Energie gar nicht nutzen können, weil Wind- und Photovoltaik einfach naturbedingt stark schwankt und derzeit nicht ausreichend gespeichert werden kann. Hier werden die (in Summe gigantischen) Speicher der E-Fahrzeuge helfen...
Danke! Zudem ordert niemand einen Hybrid für 90t€ und mehr der auf Subventionen angewiesen ist. Zumindest ausserhalb von verbeamteten Konzernstrukturen mit täglichen 10 Uhr Bullshitbingo. Also in der richtigen Wirtschaft.
Ley nur weil du an einen 540e interessiert bist wird es dadurch nicht zum Verkaufsschlager. Das ist erstmal ein Verkauf mehr und wiederum bin ich der Meinung das viele wieder vom 530e abspringen.
Du bist nicht das Maß der Dinge, aber dennoch schade das bmw nicht vorher dich gefragt hat und andere aussagekräftigere Quellen bevorzugt.
Die Qualität und den Erfolg des g30 auf ein paar hochglänzende Knöpfe zu reduzieren zeugt eh von Güte deiner Aussage.
Sprich doch einfach für dich, ich kanns dir versichern.. Du sprichst nicht im. Namen der Allgemeinheit.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 25. März 2017 um 09:57:38 Uhr:
Ley nur weil du an einen 540e interessiert bist wird es dadurch nicht zum Verkaufsschlager. Das ist erstmal ein Verkauf mehr und wiederum bin ich der Meinung das viele wieder vom 530e abspringen.
Du bist nicht das Maß der Dinge, aber dennoch schade das bmw nicht vorher dich gefragt hat und andere aussagekräftigere Quellen bevorzugt.Die Qualität und den Erfolg des g30 auf ein paar hochglänzende Knöpfe zu reduzieren zeugt eh von Güte deiner Aussage.
Sprich doch einfach für dich, ich kanns dir versichern.. Du sprichst nicht im. Namen der Allgemeinheit.
nufu....
Du weisst aber schon was für Thread das hier ist? Wenn es dir nicht passt dass hier gemäkelt wird dann klick es einfach nicht an 😉
Ausserdem empfehle ich dir alle meine Beiträge zum Thema seit meinem Probewochenende mit dem G30 zu lesen. Denn deine Meinung nur auf eine einzelne Äusserung zu reduzieren spricht für dich 😁 😁.
Und ob ich für die Allgemeinheit spreche oder nicht ist mir vollkommen egal. Ich kann gut damit leben wenn meine Meinung nicht mehrheitsfähig ist.... wohl im Gegensatz zu dir....
Zitat:
@TheChemist schrieb am 25. März 2017 um 08:58:56 Uhr:
Innovation = E-Antriebe? Ich brauche keine "Im-Mobility"! Und innovativ ist daran rein gar nichts, außer den Subventionen und der staatlichen Planwirtschaft ...
Das ist klar, dass so eine Aussage von jemandem, der nur mit manuellen Getrieben fahren will, kommen muss. Elektroautos haben schließlich gar keine wechselbaren Gänge mehr, nichtmal mit Automatik. 😁
Ley.. Dann lebe mit meiner Meinung die nicht mit deiner übereinstimmt. Warum sollte ich hier nicht rein gucken? Nur weil ich was gegen deinen post auszusetzen hatte?
Und ja ich weiß was das für ein Thread ist, was wiederum nicht deine Aussagen qualifizierter macht.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 25. März 2017 um 11:06:50 Uhr:
Ley.. Dann lebe mit meiner Meinung die nicht mit deiner übereinstimmt. Warum sollte ich hier nicht rein gucken? Nur weil ich was gegen deinen post auszusetzen hatte?
Und ja ich weiß was das für ein Thread ist, was wiederum nicht deine Aussagen qualifizierter macht.
Es wäre allerdings für alle Beteiligten hier sinnvoll, wenn du die Inhalte deiner Beiträge aus dem Niveau persönlicher Anfeindungen auf eine sachliche Diskussion erheben könntest ;-)
Hatte schon argumentiert, ich belasse es auch dabei, will das hier nicht ausarten. Wollte einfach nur klarstellen, dass es Leute gibt die nicht der selben Meinung sind. Manche stoßen dabei halt an ihre Grenzen.
Zitat:
@berschle schrieb am 25. März 2017 um 11:11:58 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 25. März 2017 um 11:06:50 Uhr:
Ley.. Dann lebe mit meiner Meinung die nicht mit deiner übereinstimmt. Warum sollte ich hier nicht rein gucken? Nur weil ich was gegen deinen post auszusetzen hatte?
Und ja ich weiß was das für ein Thread ist, was wiederum nicht deine Aussagen qualifizierter macht.Es wäre allerdings für alle Beteiligten hier sinnvoll, wenn du die Inhalte deiner Beiträge aus dem Niveau persönlicher Anfeindungen auf eine sachliche Diskussion erheben könntest ;-)
Danke. In etwa das Gleiche hätte ich auch geschrieben.
Bevor du Weisheiten schreibst, setze es um und sei mir ein Vorbild. Und lerne mit anderen Meinungen zu leben bevor du sie Mundtot machen willst.
Das Wars vom mir in diesem Thread. Tobt euch aus.