Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Den 530dx mit euro6b bin ich auch gefahren. Getriebeabstimmung war perfekt.
Bin gespannt auf deinen Bericht
Mal ne Frage:
Nutze Spotify über iOS aber ohne CarPlay.
Bei mir ist die Lautstärke hier sehr, sehr leise - muss sehr weit die Lautstärke hochdrehen. Wenn dann Verkehrsfunk „dazwischenfunkt“ platzt mir fast das Trommelfell.
Ideen zur Abhilfe?
Danke!
Roger, auf wieviel km bezieht sich dein Bericht, ich hab gerade 25km aufm 530, ich glaube das wird sich auch alles einlaufen. Aber bis nächste Woche kann ich denke ich die erste Erfahrung teilen.
Probefahrt ca. 2h.
Fahrzeug hatte ca 25'000km drauf.
Ähnliche Themen
Ist bei denjenigen von euch mit einer elektr Lenkradverstellung die Abdeckung vom Lenkrad (oder eher Lenksäule) eigentlich auch so lose? Bei mir lässt sie sich anheben, leicht verschieben, wackelt, als ob sie nicht richtig eingeclipst wäre...
Roger, mein Vorführer hatte 7tkm drauf und lief erste Sahne. Meiner schaltete die ersten 25km auch gut, im ersten ging er mir bis 2500 was in der City weng früher zum dahingleiten sein könnte, aber ich gebe definitiv hierzu noch ein Feedback vom meinem dicken ab.
Zitat:
@Snoopy71 schrieb am 27. Juni 2019 um 20:40:51 Uhr:
Ist bei denjenigen von euch mit einer elektr Lenkradverstellung die Abdeckung vom Lenkrad (oder eher Lenksäule) eigentlich auch so lose? Bei mir lässt sie sich anheben, leicht verschieben, wackelt, als ob sie nicht richtig eingeclipst wäre...
Jep.
Zitat:
@Snoopy71 schrieb am 27. Juni 2019 um 20:40:51 Uhr:
Ist bei denjenigen von euch mit einer elektr Lenkradverstellung die Abdeckung vom Lenkrad (oder eher Lenksäule) eigentlich auch so lose? Bei mir lässt sie sich anheben, leicht verschieben, wackelt, als ob sie nicht richtig eingeclipst wäre...
Bei mir auch lose, klappert und stört aber nicht, da wohl eine Feder das Teil sauber auf die Säule zieht.
@parci73 Versuch mal, die Lautstärke am iPhone zu erhöhen. Das sollte dann für dein Soundsystem passen. Ist es auf leise gestellt, musst du das Entertainment lauter stellen, ist es am iPhone zu laut, musst du im Wagen auf fast lautlos stellen. Dazu kommt ein massives übersteuern
Ich höre Spotify nur über USB, da ist das Problem mit der Lautstärke nicht existent. Klingt eh besser...
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. Juni 2019 um 14:42:54 Uhr:
Kaufpreis x gefahrene Kilomter, dividiert durch 200.000 km zu erwartende Gesamtfahrleistung = 17.550,- EURDie nicht mal 1.000,- EUR Differenz könnten durch Abweichungen bei den gefahrenen Kilometern und den Kaufpreis entstanden sein.
Bei 250.000 km wären es 14.040,- EUR Nutzungsentschädigung, und damit nicht zu verachtende 3.500,- EUR weniger. Genügend Urteile für die 250tkm gibt es, hatte jemand zwei drei Seiten vorher gepostet.
Ihr Lieben, wo genau finde ich Infos über das Urteil mit den 250.000 km???
Habe am Montag wieder einen Termin mit meinem Verkäufer.
Schockmoment für mich:
Fahre heute Nachmittag vom Termin nach Hause - Stau auf der A4!
Schön den Driving Assistant Plus rein und das Auto im Stau im Schritt-Tempo schön selbstständig unterwegs.
Bei Tempo 25 zieht auf einmal mein Vordermann bei einer kleinen Lücke vor einem LKW nach rechts rüber - mein Wagen gibt leicht Gas uns will folgen. Hatte natürlich eine Hand am Steuer und konnte ihn wieder nach links bringen. Aber wäre ich abgelenkt gewesen und keine Hand am Steuer - hmmm.
Auch schon mal ähnliches erlebt?
Normales Verhalten, er orientiert sich am Vordermann und versucht ihm zu folgen! Muss man auch bei Abbiegern aufpassen. Deshalb nur Assistent, aufpassen muss man immer!
Ist mir natürlich bewusst dass es sich um einen Assistenten handelt. Was mich einfach verwundert hat, dass er ja sonst stoisch der Fahrbahn bzw. den Markierungen folgt und hier auch sehr sicher die Bahn hält. Wenn nun der Vordermann die Spur wechselt hätte ich erwartet dass die Software hier eine gewisse Programmierung hat um so etwas zu vermeiden.
Nichts desto trotz: bin von meinem Wagen und vor allem dem Driving Assistent Plus sehr begeistert - nie wieder ohne!