Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
sie werden starten mit 0.67
0.5 sollten mit Aussicht auf Anwalt gehen
0.4 mit Anwalt
und natürlich hilft Folgegeschäft auch, wenn rechtlich unabhängig voneinander
jop, Zugrunde liegt die Laufleistung nach der das Fahrzeug (theoretisch) abgeschrieben ist.
0.67 = 150.000 km
was eigentlich eine Frechheit ist 😠
daher oben die Referenzurteile mit 0.4 = 250.000 km für größere Motoren
ich war seinerzeit mit 0.5 zufrieden, da ich das Thema abschließen wollte und nichts draufgezahlt habe
Also mein Knackendes Klavierlack wird behoben. München hat heute ein kompletten Tausch der Dekorleisten angeordnet. Es soll ein anderes Material sein, welches das knacken abschafft. Ich bin gespannt in 4 Wochen kann ich es testen. Das Problem ist bei fast allen Herstellern bekannt die das Klavierlack verbauen. Auch VW hat damit Probleme.
Ähnliche Themen
Dazu hat München sich nicht geäußert.
Aber die Aussage das es anderes Material sein soll
und alle Leisten auf Kulanz getauscht werden,
sagt ja im direkten schon, dass es ein Materialfehler/Minderwertige Qualität ist.
Ich hoffe es ist keine verarsche !
Eine Kennzeichnung ist Pflicht, steht hinten auf den Leisten drauf. Einige haben doch hier schon selbst ausgebaut und unterfüttert.
Kurzes Feedback - Klima funktioniert (fast) so, wie sie soll. Die Klima in den vorherigen BMWs war noch einen Tick besser, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Also, falls eure Klimaanlage nicht ausreichend kuehlt, unbedingt das Software-Update machen lassen.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:40:12 Uhr:
BMW Reisacher. Inkompetenz hoch zehn! Schade, dass BMW den bisherigen Servicepartner ausgebootet hat. Der hätte das Problem geregelt bekommen.
Wo in LL ?
Da hatte ich vor nicht so langer Zeit eine Konversation
wegen einem Problem mit so nem jungen Meister ...
siebengescheites arrogantes dummgeschwätz ... mehr hatte er
an Kompetenz nicht zu bieten ... 5.000 Euro auf kosten der AG
verbraten ... für nichts ... lustlos und desinteressiert ...drängte den “Fall” zu schließen ob wohl man wusste
Problem besteht unverändert ... angeblich auch Motorlager
gewechselt ... kuck ich mir die letztens an sah ich den
Prägestempel (?) mit 2013 drauf ... 😕
Was meinst du mit Servicepartner ausgebootet ?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. Juni 2019 um 23:19:32 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:40:12 Uhr:
BMW Reisacher. Inkompetenz hoch zehn! Schade, dass BMW den bisherigen Servicepartner ausgebootet hat. Der hätte das Problem geregelt bekommen.
Wo in LL ?
(...)
Was meinst du mit Servicepartner ausgebootet ?
In GZ. Vorher war dort Drexl und Ziegler. Mit denen war ich viele Jahre lang sehr zufrieden. Leider hat BMW Drexl und Ziegler als Händler in GZ rausgeworfen und stattdessen kam Reisacher nach GZ. Und die müssen noch üben.
Das ist ja echt hart.
Hier bei uns GR gleiche Lage. Wer ne gute Werkstatt hat, sollte die schön pflegen.
Bei mir sind freie Werkstätten zu Hauf auch mit Schulkameraden als Chef aber die kriegen die Rückrufaktionen und internen Infos nicht und verweigern mir die esten 3 Jahre die Durchsichten (gut gemeint). Der nächste echte BMW, der zumutbar ist steckt 100km entfernt und hat 0 Service Idee hierher. Jetzt müssen wir notgedrungen den 1er zu einer Gemischtwagen Firma am Ort bringen die witzigerweise auch BMW kann (katastrophale Bewertung im Netz).
Das wird bei der nächsten Kaufentscheidung mit bedacht...
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 6. Juni 2019 um 22:34:04 Uhr:
Wenn ich es richtig überschlage, zahlst du für die Nutzung 13.680 Euro. Hast also nach 45.000 gefahrenen Kilometern 62.320 Euro an Auszahlung.Kommt jetzt darauf an, ob du bar bezahlt hast oder finanziert. Spielt dir Bank mit? Kannst du vorzeitig ablösen? Wie hoch ist die Vorfälligkeitsentschädigung? Lohnt sich der Stress? Bei Leasing: wie lange läuft der Vertrag noch? Mein Anwalt sagte mir, bei BMW wirst du klagen müssen, kann bis zu 2 Jahren dauern. Ist die restliche Leasingdauer ggfs. kürzer?
So ihr Lieben, irgendwie habe ich Bauchschmerzen.......
Bin gerade bei BMW raus.
Fakten zu meinem Auto:
EZ 12/17
Km 45.700
KP 76.800,-€
Die haben mir die 0,5% als Faktor gegeben, kommen aber auf ne Summe von 18.200,-€ ?!?!?!
Ist das richtig?
Helft mir da mal bitte
Kaufpreis x gefahrene Kilomter, dividiert durch 200.000 km zu erwartende Gesamtfahrleistung = 17.550,- EUR
Die nicht mal 1.000,- EUR Differenz könnten durch Abweichungen bei den gefahrenen Kilometern und den Kaufpreis entstanden sein.
Bei 250.000 km wären es 14.040,- EUR Nutzungsentschädigung, und damit nicht zu verachtende 3.500,- EUR weniger. Genügend Urteile für die 250tkm gibt es, hatte jemand zwei drei Seiten vorher gepostet.