Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@Clio320 schrieb am 23. Juni 2019 um 00:08:13 Uhr:



Zitat:

@h123o schrieb am 22. Juni 2019 um 23:40:38 Uhr:


Hatte ich das erste halbe Jahr, ist aber dann weg gegangen. Vielleicht mal die Bremse freibremsen

Der ist schon 1,5 jahre alt wird täglich gefahren. Hat Heute angefangen zu quietschen beim leichten bremsen.

War bei mir auch so. Wird auch täglich gefahren und plötzlich hat er kurz vor dem stehenbleiben hin und wieder gequietscht. Wie gesagt, war dann aber wieder irgendwann weg bevor ich in die Werkstatt bin.

Zitat:

Auch VW hat damit Probleme.

Stimmt nicht ganz. Aus VAG - Seat Ibiza MJ2018 (!) (ruhe bei jetzt 34+). Golf MJ 2017 ebenfalls.

Ich muss noch was zum 530D los werden. Die Motor Getriebe Kombi ist ein echter Mist. Die Fuhre braucht ewig um warm zu werden. In dieser elenden Zeit wird kräftigst im Getriebe gerührt, manchmal bis 2500 U/min. Ich schalte ständig manuell, was ja nun nicht sind der Sache ist. Mein alter F10 fuhr eigentlich ständig im 5 Gang in der Stadt. Der G30 so gut wie nie. Noch nicht mal wenn es leicht bergab geht. Und das Schlimmste ist der Leerlauf. Es dröhnt und vibriert zum Weglaufen. Ich hab dieser Tage einen Termin beim Freundlichen..., da werde ich wohl etwas deutlicher werden müssen als beim letzten Mal.

Vibrationen im Leerlauf sind mir beim 530dx Vorführer auch negativ aufgefallen. War dann mit ein Grund den 540ix zu nehmen.
Getriebe: Hat das Fahrzeug Euro 6d temp?

Ähnliche Themen

Zitat:

Vibrationen im Leerlauf sind mir beim 530dx Vorführer auch negativ aufgefallen. War dann mit ein Grund den 540ix zu nehmen.
Getriebe: Hat das Fahrzeug Euro 6d temp?

JA, und ich glaube da liegt die Wurzel allen Übels. Ich Idiot habe solange gewartet bis der Anfang November 2018 bestellbar wurde. Jetzt zahl ich mehr Steuern, hab diesen Mistmotor und noch ein Getriebe was anscheinend ein Lehrling programmieren durfte. Den Rest spare ich mir.

Hier 530d von Mai 19, die tendenziell zu hohen Drehzahlen fallen mir auch auf, Vibrationen im Leerlauf habe ich nicht. Das würde ich checken lassen.

Heute ist das HUD komplett ausgestiegen. War wohl zu warm...nach ausreichender Klimatisierung (max AC ftw) und einem Neustart des Autos ging es dann wieder.

Zitat:

@solacco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:44:19 Uhr:


Ich muss noch was zum 530D los werden. Die Motor Getriebe Kombi ist ein echter Mist. Die Fuhre braucht ewig um warm zu werden. In dieser elenden Zeit wird kräftigst im Getriebe gerührt, manchmal bis 2500 U/min. Ich schalte ständig manuell, was ja nun nicht sind der Sache ist. Mein alter F10 fuhr eigentlich ständig im 5 Gang in der Stadt. Der G30 so gut wie nie. Noch nicht mal wenn es leicht bergab geht. Und das Schlimmste ist der Leerlauf. Es dröhnt und vibriert zum Weglaufen. Ich hab dieser Tage einen Termin beim Freundlichen..., da werde ich wohl etwas deutlicher werden müssen als beim letzten Mal.

Jetzt muss ich aber mal was dazu sagen....
Ist ja wie mit allem im Leben, eine persönliche Empfindung.......
Aber das was du da schreibst ist völliger Quatsch!
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber die Motor/Getriebe Kombination in meinem 530er ist so ziemlich das beste was ich je gefahren habe und ich hab so ziemlich alles durch.
Weiß also nicht genau was du meinst.
Audi ist meiner Meinung nach viel zu ruckelig was das Getriebe angeht, Mercedes zu sensibel was die Schaltvirgänge beim Beschleunigen angeht.
Aber der Bimmer ist im Gesamten das harmonischste Paket von allen.......

@SL148
Bezieht sich Deine Erfahrung auf den 530d mit EURO 6d temp.?

Ja, 12/17

12/17 ist aber EURO 6b

Verdammt, du hast recht.....
Ich habe nix gesagt

Ich melde mich wenn ich mehr gefahren bin, habe meinen am Mittwoch geholt.....
Der Vorführer den ich damals gefahren bin war definitiv kein 17er, aber der war aller erste Sahne.

530d?

Jupp, beides

Deine Antwort
Ähnliche Themen