Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 28. April 2018 um 14:32:44 Uhr:
So, ich melde mich auch mal zu Wort.
G31 530d aus 02/18
Nach 2 Monaten und 4.000km habe auch ich die 1. Reklamationen an BMW weiter gegeben und für Ende Mai einen Termin zur Beseitigung.1: Komfortöffnung Heckklappe (Kick & Wedeln) funktionieren nach 2.000 km nicht mehr egal was ich mache.
2: Geradeauslaufen & Windempfindlichkeit sind nicht ok, ist ja bekannt. Mal sehen was BMW hier anbieten kann.
3: Heckstoßstange ist nicht sauber angeschraubt und hat auf der Fahrerseite einen "unschönen" Überstand. Sollte durch neue Justage aber behoben sein.
4: Notbremsfunktion beim Einparken löst ohne Hindernisse reproduzierbar aus. (Bekannt und evtl. im Juni durch Softwareupdate zu beheben)
5: Regelmäßiger Verlust der Bluetooth Verbindung meines 6S auch während laufender Telefonate.Punkt 1, 2 & 5 wären mir am wichtigsten.
Trotz dieser Dinge bin ich mit dem Rest des Wagens mehr als zufrieden!
Mal sehen was es mit Punkt 2 gibt, wird hier ja heiß diskutiert! 🙁
[/quoteDas bei Punkt 4 kann ich bestätigen... das fühlt sich an und klingt auch so, als wäre man grad irgendwo dagegen gefahren. Bin beim ersten mal direkt mit 180 Puls ums Auto geflitzt... war Gott seinDank nix!
Zitat:
@WMF1 schrieb am 28. April 2018 um 10:11:52 Uhr:
Naja, was hier einige über das HK-System schreiben kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich bin damit außerordentlich zufrieden. Obwohl ich gerne bassbetonte Musik höre, nutze ich die Leistung des Systems nicht voll aus. Auch bei hoher Lautstärke macht es wirklich viel Spaß. Mir war es den Aufpreis alle Mal wert und ich hatte es schon in vorherigen Fahrzeugen und werde es auch in Zukunft wieder bestellen.
Ich bin absolut der gleichen Meinung!
Eventuell hat es am falsch justierten Zuspieler gelegen, aber solche Kommentare lassen mich wirklich aus allen Wolken fallen!
Noch dazu Passat - ernsthaft? Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@4mal5 schrieb am 29. April 2018 um 09:22:45 Uhr:
Zitat:
@WMF1 schrieb am 28. April 2018 um 10:11:52 Uhr:
Naja, was hier einige über das HK-System schreiben kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich bin damit außerordentlich zufrieden. Obwohl ich gerne bassbetonte Musik höre, nutze ich die Leistung des Systems nicht voll aus. Auch bei hoher Lautstärke macht es wirklich viel Spaß. Mir war es den Aufpreis alle Mal wert und ich hatte es schon in vorherigen Fahrzeugen und werde es auch in Zukunft wieder bestellen.Ich bin absolut der gleichen Meinung!
Eventuell hat es am falsch justierten Zuspieler gelegen, aber solche Kommentare lassen mich wirklich aus allen Wolken fallen!
Noch dazu Passat - ernsthaft? Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen 🙄
Da kann ich nur sagen... keine Ahnung und davon reichlich!!! Das hat nix mit einem falsch justierten Zuspieler zu tun... hab sogar den EQ in der Spotify-App noch Komplett auf Bass getrimmt, trotzdem nicht zufriedenstellend (aber noch besser als bei Radio!). Ich hab übrigens nicht den Passat gelobt, sondern das Dynaudio Confidence... wäre schön, wenn du da mitreden könntest und nicht nur dummes Zeug von dir gibst... geht mal gar nicht!
Es liegt für mich an der dateiqualität. Einiges mau, bei dem ich mehr bass erwarte, dann aber hin und wieder richtig satter bass, der im bauch drückt.
Wenn jemand interesse hat, habe da DAS referenzlied gefunden. Sollte jeden hk zweifler überzeugen.
Welches Lied meinst du? Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit HK, je nach Datenquelle könnte es manchmal besser abgestimmt sein.
@sthomass
Welche Musik hörst du? Bei meiner favorisierten Musik wäre noch mehr Bass Kontraproduktiv dem Hörgenuss, weshalb im EQ noch mehr als genug Reserven vorhanden sind.
Zitat:
@audisebs schrieb am 30. April 2018 um 07:05:15 Uhr:
Es liegt für mich an der dateiqualität. Einiges mau, bei dem ich mehr bass erwarte, dann aber hin und wieder richtig satter bass, der im bauch drückt.
Wenn jemand interesse hat, habe da DAS referenzlied gefunden. Sollte jeden hk zweifler überzeugen.
Sehe ich genau so. Spotify, Deezer und co. sind schon fast eine Beleidigung für die Anlage. Ich kaufe mir ja auch nicht einen 4K Fernseher und nutze weiterhin ein SCART-Kabel. Ein ordentlicher USB Stick und den mit Hi-Res Audiofiles bestücken. Zum Beispiel das Live Album von Hans Zimmer, gibts auf qobuz.com. Dann noch den EQ richtig einstellen und dir kommen fast die Tränen!
Wenn ihr nur Bass wollt, montiert euch einen Röhrensub für 80.- in den Kofferraum.
Zitat:
@Bartman schrieb am 30. April 2018 um 08:04:17 Uhr:
@sthomass
Welche Musik hörst du? Bei meiner favorisierten Musik wäre noch mehr Bass Kontraproduktiv dem Hörgenuss, weshalb im EQ noch mehr als genug Reserven vorhanden sind.
Höre eher in Richtung Rock und da ist bekannt nicht so viel „Bumm bumm“ dabei! Bei der Gesamtabstimmug des H&K fehlt es mir da an Volumen/Sound. Hatte als Refernenz die Bang und Olufsen im F11 und die war für sämtliche Musikrichtungen perfekt abgestimmt (da hatte ich die Tiefen aber auch komplett ausgereizt!). Was mich bei meinem „Ausraster“ einfach an BMW stört ist das bewusste Abregeln der H&K, das geht auch bei vielen Kommentaren hier hervor, da die im F10/11 wohl auch noch besser abgestimmt war und ich bei MB ein ganz anderes, besseres H&K gehört habe. Wenn ich dann noch „höre“ wie das VW mit der Dynaudio Confidence löst, muss sich die H&K im BMW diese Kritik einfach gefallen lassen!
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 30. April 2018 um 09:03:19 Uhr:
Zitat:
@audisebs schrieb am 30. April 2018 um 07:05:15 Uhr:
Es liegt für mich an der dateiqualität. Einiges mau, bei dem ich mehr bass erwarte, dann aber hin und wieder richtig satter bass, der im bauch drückt.
Wenn jemand interesse hat, habe da DAS referenzlied gefunden. Sollte jeden hk zweifler überzeugen.Sehe ich genau so. Spotify, Deezer und co. sind schon fast eine Beleidigung für die Anlage. Ich kaufe mir ja auch nicht einen 4K Fernseher und nutze weiterhin ein SCART-Kabel. Ein ordentlicher USB Stick und den mit Hi-Res Audiofiles bestücken. Zum Beispiel das Live Album von Hans Zimmer, gibts auf qobuz.com. Dann noch den EQ richtig einstellen und dir kommen fast die Tränen!
Wenn ihr nur Bass wollt, montiert euch einen Röhrensub für 80.- in den Kofferraum.
Ich hatte im F11 die gleiche Musikquelle wie jetzt im G31... daher kann man hier Spotify (Wiedergabequalität „Extrem“ / 320 kbit) keinen Vorwurf machen, da liegt es schon eher am Soundsystem!
Zitat:
@sthomass schrieb am 30. April 2018 um 09:08:10 Uhr:
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 30. April 2018 um 09:03:19 Uhr:
Sehe ich genau so. Spotify, Deezer und co. sind schon fast eine Beleidigung für die Anlage. Ich kaufe mir ja auch nicht einen 4K Fernseher und nutze weiterhin ein SCART-Kabel. Ein ordentlicher USB Stick und den mit Hi-Res Audiofiles bestücken. Zum Beispiel das Live Album von Hans Zimmer, gibts auf qobuz.com. Dann noch den EQ richtig einstellen und dir kommen fast die Tränen!
Wenn ihr nur Bass wollt, montiert euch einen Röhrensub für 80.- in den Kofferraum.
Ich hatte im F11 die gleiche Musikquelle wie jetzt im G31... daher kann man hier Spotify (Wiedergabequalität „Extrem“ / 320 kbit) keinen Vorwurf machen, da liegt es schon eher am Soundsystem!
320kbit? Extrem? Extrem komprimiert vielleicht. Wie schon weiter oben beschrieben, ist alles unter FLAC akustische Perlen vor die Säue. Qobuz Carplay wär was Feines.
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 30. April 2018 um 09:03:19 Uhr:
Zitat:
@audisebs schrieb am 30. April 2018 um 07:05:15 Uhr:
Es liegt für mich an der dateiqualität. Einiges mau, bei dem ich mehr bass erwarte, dann aber hin und wieder richtig satter bass, der im bauch drückt.
Wenn jemand interesse hat, habe da DAS referenzlied gefunden. Sollte jeden hk zweifler überzeugen.Sehe ich genau so. Spotify, Deezer und co. sind schon fast eine Beleidigung für die Anlage. Ich kaufe mir ja auch nicht einen 4K Fernseher und nutze weiterhin ein SCART-Kabel. Ein ordentlicher USB Stick und den mit Hi-Res Audiofiles bestücken. Zum Beispiel das Live Album von Hans Zimmer, gibts auf qobuz.com. Dann noch den EQ richtig einstellen und dir kommen fast die Tränen!
Wenn ihr nur Bass wollt, montiert euch einen Röhrensub für 80.- in den Kofferraum.
Was für ein Quatsch... die Systeme sind einfach nicht gut abgestimmt. Das B&W ist eine einzige Katastrophe- auch mit einer unkomprimierten CD. Wenn das H&K da besser ist, dann wäre ich sehr überrascht. Das Problem ist nicht der Bass sondern die sehr schlechten Mitten. Die größte Enttäuschung.
Zitat:
@sthomass schrieb am 29. April 2018 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
@4mal5 schrieb am 29. April 2018 um 09:22:45 Uhr:
Ich bin absolut der gleichen Meinung!
Eventuell hat es am falsch justierten Zuspieler gelegen, aber solche Kommentare lassen mich wirklich aus allen Wolken fallen!
Noch dazu Passat - ernsthaft? Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen 🙄Da kann ich nur sagen... keine Ahnung und davon reichlich!!! Das hat nix mit einem falsch justierten Zuspieler zu tun... hab sogar den EQ in der Spotify-App noch Komplett auf Bass getrimmt, trotzdem nicht zufriedenstellend (aber noch besser als bei Radio!). Ich hab übrigens nicht den Passat gelobt, sondern das Dynaudio Confidence... wäre schön, wenn du da mitreden könntest und nicht nur dummes Zeug von dir gibst... geht mal gar nicht!
Du bist ja ein lustiger Zeitgenosse... warum so aggro?
Ich habe dir das furchtbare HK nicht angedreht, geh also den richtigen anmeckern und nicht mich.
Chill mal, würde die heutige Jugend sagen 🙂
Bitte schreibe, wenn ich dann auch wieder mitreden darf. Für mich ist es wichtig, dass ausgerechnet du mir das erlaubst *ironie off*
Zitat:
@4mal5 schrieb am 30. April 2018 um 16:24:07 Uhr:
Zitat:
@sthomass schrieb am 29. April 2018 um 23:06:18 Uhr:
Da kann ich nur sagen... keine Ahnung und davon reichlich!!! Das hat nix mit einem falsch justierten Zuspieler zu tun... hab sogar den EQ in der Spotify-App noch Komplett auf Bass getrimmt, trotzdem nicht zufriedenstellend (aber noch besser als bei Radio!). Ich hab übrigens nicht den Passat gelobt, sondern das Dynaudio Confidence... wäre schön, wenn du da mitreden könntest und nicht nur dummes Zeug von dir gibst... geht mal gar nicht!
Du bist ja ein lustiger Zeitgenosse... warum so aggro?
Ich habe dir das furchtbare HK nicht angedreht, geh also den richtigen anmeckern und nicht mich.
Chill mal, würde die heutige Jugend sagen 🙂Bitte schreibe, wenn ich dann auch wieder mitreden darf. Für mich ist es wichtig, dass ausgerechnet du mir das erlaubst *ironie off*
Alles locker ... easy ... und entspannt! Sorry, wenn da was falsch angekommen ist!
PS: ... darfst wieder ;-)