Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 23. April 2018 um 22:26:31 Uhr:
Vlt. zuviel Wachs auf der Scheibe?
Wenn wir schon beim Wischer sind, irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass der G31 Wischer nur noch 2 Geschwindigkeiten kennt. Der vom F11 fühlte sich da mehr „adaptive“ 😁 an. Kennt das auch wer?
Jop.
Auch das drehen am Rädchen hilft nur bedingt, das war im F10 gefühlt effektiver.
Hab seit Gestern meinen 540ix und bin an und für sich begeistert - jedoch die 2000 Km Einfahren sind eine Qual! :-P
Allerdings habe ich Tonaussetzer bei DAB und CarPlay. Während der Wiedergabe ist einfach mal für 1-2 Sekunden Stille, dann gehts meist weiter.
Heute hatte ich bei DAB die Anzeige „kein Signal“ mitten in der Stadt - nach Sender hin und her wechseln ging’s dann wieder.
Außerdem habe ich in dem schwarzen Rahmen des volldigitalen Kombiinstruments so etwas ähnliches wie Luftbläscben... Sind ein paar kleine helle Stellen in dem Bereich.
hat diese Problemchen noch jemand?
Empfangschwächen beim DAB abseits von Ballungsräumen und Autobahnen habe ich auch. Die daraus resultierenden Tonaussetzer sind Technologiebedingt.
Poste mal ein Foto von den Blässchen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 25. April 2018 um 20:58:18 Uhr:
Poste mal ein Foto von den Blässchen
Ich versuche morgen mal Bilder davon zu schießen und stell sie rein.
Die Empfangsprobleme beim DAB hatte ich bei meiner Probefahrt auch (A8 Augsburg Ulm, A7 Memmingen, A96 Augsburg). Damit war final klar, das das ein für mich völlig sinnloses Feature ist.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. April 2018 um 08:58:20 Uhr:
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 20. April 2018 um 22:22:47 Uhr:
@beenebrox1971 was sind das für Problemchen ?Klimaanlage zu warm - bei Automatik
Leichte Geradeauslaufprobleme
Aus meiner Perspektive zu Hohe Windgeräusche ab 160
Knistern aller Zierleisten (schwarz)
Klappern aus dem Kofferraumbereich
Spiegelmemory geht nicht
Carplay hat Aussetzer
@beeblebrox1971 ich habe Dir ne PN geschickt.
Mir ist heute auch noch einmal etwas aufgefallen. Ich sass das allererste Mal hinten und habe dabei festgestellt, dass die Sitzwangen ganz aussen (also an den Türen) überhaupt nicht mehr anständig gepolstert sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das zum Sitzen recht unbequem ist. Ist das auch schon einmal jemandem aufgefallen?
Ich habe gestern im VW Passat das Dynaudio Confidence gehört... das ist mal der Ober-Hammer! Da ist mächtig Bass da, feine Höhen, perfekt abgestimmt ... da kann man richtig laut Musik hören und das macht richtig Laune! Kostenpunkt: 1.325 €
Wir sind dann in meinen G31 eingestiegen und haben das H&K angemacht...das ist im
Vergleich echt lächerlich! Was da BMW liefert ist schlicht und ergreifend eine Frechheit!! Das H&K ist so schlecht, das spottet jeder Beschreibung. Am schlimmsten wird es, wenn man es lauter macht... dann ist gar kein Bass mehr zu hören, es wird absolut flach und dumpf... No-Go! Die Krönung ist der Logic7-Modus, der bügelt dann alles grade und macht macht noch ein bisschen Hall drauf... soooo schlecht! Immerhin kostet dieser Rotz auch 1.100 €. Ich werde das komplett rausreißen und gegen was ordentliches ersetzen lassen... das Dynaudio hat mir gestern echt den Zahn gezogen!!! Das musste jetzt mal raus!
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 25. April 2018 um 20:58:18 Uhr:
Poste mal ein Foto von den Blässchen
Wollte gestern die Bläschen fotografieren - sind von selbst verschwunden... 8-O
Bei der Gelegenheit wollte ich das Kombiinstrument gleich reinigen, weil ich auf der Bläschensuche
meine Spuren hinterlassen hatte - das ist ja ein Drama! Womit macht ihr das?
Am besten war noch feuchtes Papier-Küchentuch.
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. April 2018 um 08:58:34 Uhr:
Ich habe gestern im VW Passat das Dynaudio Confidence gehört... das ist mal der Ober-Hammer! Da ist mächtig Bass da, feine Höhen, perfekt abgestimmt ... da kann man richtig laut Musik hören und das macht richtig Laune! Kostenpunkt: 1.325 €
Wir sind dann in meinen G31 eingestiegen und haben das H&K angemacht...das ist im
Vergleich echt lächerlich! Was da BMW liefert ist schlicht und ergreifend eine Frechheit!! Das H&K ist so schlecht, das spottet jeder Beschreibung. Am schlimmsten wird es, wenn man es lauter macht... dann ist gar kein Bass mehr zu hören, es wird absolut flach und dumpf... No-Go! Die Krönung ist der Logic7-Modus, der bügelt dann alles grade und macht macht noch ein bisschen Hall drauf... soooo schlecht! Immerhin kostet dieser Rotz auch 1.100 €. Ich werde das komplett rausreißen und gegen was ordentliches ersetzen lassen... das Dynaudio hat mir gestern echt den Zahn gezogen!!! Das musste jetzt mal raus!
Ja das ist genau auch meine Erfahrung.Im Phaeton hatte ich das Dynaudio System und es war echt Klasse.Schön rein und klar und man hörte alle Details.
Jetzt im F11 habe ich das Hifi System verbaut,das natürlich nicht mit halten kann,aber ich sehe die Sache etwas differenzierter.
Das Hifi System ist wirklich für seinen Preis sehr gut und klingt auch gut,dabei ist es schon fast Bass gewaltig.So ähnlich wie das Bose Soundsystem das ich im A8 hatte.
Aber es gibt auch für BMW eine Lösung.
ETON ist ein deutscher Edelhersteller,der seine Chassis ebenfalls selbst fertig wie Dynaudio.Das System durfte ich in einem X6M Probe hören.Das war wirklich das Beste was ich bis jetzt gehört hatte.Ein klein wenig noch über dem Dynaudio System.
Das H&K System hatte ich damals im meinem E61 drin und war ebenfalls enttäuscht.Wie wenig die Entwickler von diesem System sich damit aus kannten,diese Hallprozessoren verschlechterten das Ganze nur noch.
@sthomass An deiner Stelle würde ich auf Nummer sicher gehen und lieber gleich das ganze Auto für einen Passat tauschen. 😉
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 28. April 2018 um 09:56:06 Uhr:
@sthomass An deiner Stelle würde ich auf Nummer sicher gehen und lieber gleich das ganze Auto für einen Passat tauschen. 😉
Ja der Passat holt immer mehr auf,aber die Schleuder hat genauso seine Probleme.Für mich kommt ein Passat niemals ins Haus aus genau 2 Gründen.
1. Frontkratzer
2.Wo bleiben sie 6 oder 8 Zylinder?
So lange es das nicht gibt,gibt es auch keinen Passat.
Zitat:
@JoaoAlves
...und lieber gleich das ganze Auto für einen Passat tauschen.
Heute morgen einen Clown gefrühstückt?
Für mich ist immer noch das Gesamtpaket entscheidend oder gibt es gar den ultimativen fehlerfreien Wagen?
Mängel/Fehlleistungen sind doch hier wunderbar in diesem Strang aufgehoben, oder?
Ich, für meinen Teil, gebe keinen Cent zusätzlich für HiFi-Kram aus und kann deswegen auch nicht enttäuscht werden.
Naja, was hier einige über das HK-System schreiben kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich bin damit außerordentlich zufrieden. Obwohl ich gerne bassbetonte Musik höre, nutze ich die Leistung des Systems nicht voll aus. Auch bei hoher Lautstärke macht es wirklich viel Spaß. Mir war es den Aufpreis alle Mal wert und ich hatte es schon in vorherigen Fahrzeugen und werde es auch in Zukunft wieder bestellen.