Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. April 2018 um 10:09:24 Uhr:
Zitat:
@JoaoAlves
...und lieber gleich das ganze Auto für einen Passat tauschen.
Heute morgen einen Clown gefrühstückt?
Für mich ist immer noch das Gesamtpaket entscheidend oder gibt es gar den ultimativen fehlerfreien Wagen?Mängel/Fehlleistungen sind doch hier wunderbar in diesem Strang aufgehoben, oder?
Ich, für meinen Teil, gebe keinen Cent zusätzlich für HiFi-Kram aus und kann deswegen auch nicht enttäuscht werden.
Du hast wohl die Ironie nicht verstanden. 🙂 Das war doch nicht ernst gemeint! Bin auch völlig deiner Meinung. Ich fand die Kritik zu bitter und hab nun mal ironisch reagieren wollen.
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. April 2018 um 08:58:34 Uhr:
Ich habe gestern im VW Passat das Dynaudio Confidence gehört... das ist mal der Ober-Hammer! Da ist mächtig Bass da, feine Höhen, perfekt abgestimmt ... da kann man richtig laut Musik hören und das macht richtig Laune! Kostenpunkt: 1.325 €
Wir sind dann in meinen G31 eingestiegen und haben das H&K angemacht...das ist im
Vergleich echt lächerlich! Was da BMW liefert ist schlicht und ergreifend eine Frechheit!! Das H&K ist so schlecht, das spottet jeder Beschreibung. Am schlimmsten wird es, wenn man es lauter macht... dann ist gar kein Bass mehr zu hören, es wird absolut flach und dumpf... No-Go! Die Krönung ist der Logic7-Modus, der bügelt dann alles grade und macht macht noch ein bisschen Hall drauf... soooo schlecht! Immerhin kostet dieser Rotz auch 1.100 €. Ich werde das komplett rausreißen und gegen was ordentliches ersetzen lassen... das Dynaudio hat mir gestern echt den Zahn gezogen!!! Das musste jetzt mal raus!
Mit Verlaub ist das Blödsinn. Am HK muss man mit dem EQ spielen, um an Dynamik zu kommen. Wenn man die Einstellung dann hat, ist es sehr gut.
VW klingt für mich wie ein jugendlicher Jungsporn. Viel da, aber unkontrolliert.
Edit:
Im HK-Sound sitzt du mittendrin, während VW zu dazugemischt wirkt. Ein Erlebnis ist für meine Ohren das DA nicht.
Zitat:
@soare schrieb am 28. April 2018 um 10:01:18 Uhr:
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 28. April 2018 um 09:56:06 Uhr:
@sthomass An deiner Stelle würde ich auf Nummer sicher gehen und lieber gleich das ganze Auto für einen Passat tauschen. 😉Ja der Passat holt immer mehr auf,aber die Schleuder hat genauso seine Probleme.Für mich kommt ein Passat niemals ins Haus aus genau 2 Gründen.
1. Frontkratzer
2.Wo bleiben sie 6 oder 8 Zylinder?
So lange es das nicht gibt,gibt es auch keinen Passat.
Es ging nicht um den Passat, sondern um die Aufioanlage!!! Der Passat ist ja grundsätzlich kein schlechtes Auto aber mit einen G3X nicht zu vergleichen!
Ähnliche Themen
Das mit dem HK kann ich nur bestätigen! Ich komme vom A6 mit Bose, welcher zwar einen kraftvollen, aber eher undefinierten Bass hatte. Beim HK drückt der Bass zwar nicht so, der komplette Sound ist aber in meinen Ohren ausgeglichener und westentlich besser aufgelöst als bei meinem alten Bose. Ist also, wie so oft, Geschmackssache..
Zitat:
@Bartman schrieb am 28. April 2018 um 10:18:40 Uhr:
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. April 2018 um 08:58:34 Uhr:
Ich habe gestern im VW Passat das Dynaudio Confidence gehört... das ist mal der Ober-Hammer! Da ist mächtig Bass da, feine Höhen, perfekt abgestimmt ... da kann man richtig laut Musik hören und das macht richtig Laune! Kostenpunkt: 1.325 €
Wir sind dann in meinen G31 eingestiegen und haben das H&K angemacht...das ist im
Vergleich echt lächerlich! Was da BMW liefert ist schlicht und ergreifend eine Frechheit!! Das H&K ist so schlecht, das spottet jeder Beschreibung. Am schlimmsten wird es, wenn man es lauter macht... dann ist gar kein Bass mehr zu hören, es wird absolut flach und dumpf... No-Go! Die Krönung ist der Logic7-Modus, der bügelt dann alles grade und macht macht noch ein bisschen Hall drauf... soooo schlecht! Immerhin kostet dieser Rotz auch 1.100 €. Ich werde das komplett rausreißen und gegen was ordentliches ersetzen lassen... das Dynaudio hat mir gestern echt den Zahn gezogen!!! Das musste jetzt mal raus!Mit Verlaub ist das Blödsinn. Am HK muss man mit dem EQ spielen, um an Dynamik zu kommen. Wenn man die Einstellung dann hat, ist es sehr gut.
VW klingt für mich wie ein jugendlicher Jungsporn. Viel da, aber unkontrolliert.
Dann hast du dir die Dynaudio wohl noch nicht angehört und redest trotzdem mit! Geht gar nicht!
Zitat:
@WMF1 schrieb am 28. April 2018 um 10:11:52 Uhr:
Naja, was hier einige über das HK-System schreiben kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich bin damit außerordentlich zufrieden. Obwohl ich gerne bassbetonte Musik höre, nutze ich die Leistung des Systems nicht voll aus. Auch bei hoher Lautstärke macht es wirklich viel Spaß. Mir war es den Aufpreis alle Mal wert und ich hatte es schon in vorherigen Fahrzeugen und werde es auch in Zukunft wieder bestellen.
Ist ja auch, wie immer, Geschmackssache ... verstehe ich auch! Kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden was ihm reicht oder nicht! Ist eben meine Meinung, die ich sich noch mit Hardfacts unterstützen kann ... die H&K arbeitet mit 8 Ohm Lautsprecher, die (Wahrscheinlichkeit Bewusst) weniger Strom „verarbeiten“ und damit gar nicht besser klingen können. Sicher hat BMW hier bewusst entgegengesteuert, und die völlig überteuerte B&W zu rechtfertigen. Ich hatte im E350 Coupé auch ne Harman-Anlage drin, die war perfekt abgestimmt und damit war ich völlig zufrieden! Mein Problem ist nicht die H&K-Anlage, sondern die Frechheit von BMW hier bewusst zu manipulieren!
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. Apr. 2018 um 10:27:08 Uhr:
Mein Problem ist nicht die H&K-Anlage, sondern die Frechheit von BMW hier bewusst zu manipulieren!
Sorry. So ein Quark. Warte bis sie eingespielt ist und experimentiere mit dem Equalizer dann wirst du mit kraftvollem und ausgeglichenen Sound belohnt.
Wenn Du unter gutem Sound nur Bassgewummer und flatternde Hosenbeine erwartest musst du halt umsteigen. Mit gutem Klang hat das dann aber nichts mehr zu tun.
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. April 2018 um 10:20:48 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 28. April 2018 um 10:18:40 Uhr:
Mit Verlaub ist das Blödsinn. Am HK muss man mit dem EQ spielen, um an Dynamik zu kommen. Wenn man die Einstellung dann hat, ist es sehr gut.
VW klingt für mich wie ein jugendlicher Jungsporn. Viel da, aber unkontrolliert.Dann hast du dir die Dynaudio wohl noch nicht angehört und redest trotzdem mit! Geht gar nicht!
Ich kenne es aus Golf, Passat und Tiguan. Alle drei klingen in meinen Ohren nach Volkswagen mit bereits erwähnter „Dynamik“.
Also ich kenne auch beide und hatte / habe beide Systeme.
Ich mag die Harman Kardon (auch in home HiFi Bereich), aber seit den gehäuften Übernahmen ist H&K nicht mehr der Spezialist von früher...
Im G3x finde ich den Sound ok, mehr nicht. Dynaudio im Passat ist filigraner auf das Fahrzeug abgestimmt und in der Tat etwas besser!
Aber H&K ist auch ok!
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 28. April 2018 um 13:43:08 Uhr:
Das trifft es doch super. Ok ist es, besser geht immer. Bose im Audi beispielsweise.
Ich kann nur sagen, gegen das Tophifi im A4 (B&O) ist das HK bei BMW eine Offenbarung. Schon alleine wegens den Subs, die bei BMW unter den Sitzen sind, bei Audi in der Hutablage, was sonst nichts bringt als ständiges Scheppern. Auch bei den einstellmöglichkeiten hat BMW weit die Nase vorn.
So, ich melde mich auch mal zu Wort.
G31 530d aus 02/18
Nach 2 Monaten und 4.000km habe auch ich die 1. Reklamationen an BMW weiter gegeben und für Ende Mai einen Termin zur Beseitigung.
1: Komfortöffnung Heckklappe (Kick & Wedeln) funktionieren nach 2.000 km nicht mehr egal was ich mache.
2: Geradeauslaufen & Windempfindlichkeit sind nicht ok, ist ja bekannt. Mal sehen was BMW hier anbieten kann.
3: Heckstoßstange ist nicht sauber angeschraubt und hat auf der Fahrerseite einen "unschönen" Überstand. Sollte durch neue Justage aber behoben sein.
4: Notbremsfunktion beim Einparken löst ohne Hindernisse reproduzierbar aus. (Bekannt und evtl. im Juni durch Softwareupdate zu beheben)
5: Regelmäßiger Verlust der Bluetooth Verbindung meines 6S auch während laufender Telefonate.
Punkt 1, 2 & 5 wären mir am wichtigsten.
Trotz dieser Dinge bin ich mit dem Rest des Wagens mehr als zufrieden!
Mal sehen was es mit Punkt 2 gibt, wird hier ja heiß diskutiert! 🙁
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 28. April 2018 um 15:01:18 Uhr:
Schon mal Luftdruck auf 2,2 versucht? Das hat vielen geholfen
Werde ich für kommende Woche mal versuchen, da steht eine längere AB-Fahrt an zum testen.
Die Frage wäre dann halt ob man da nicht die Reifen zu ungleichmäßig abfährt...