Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Leider hab ich jetzt auch das erste Problem mit dem 3 Wochen alten Wagen. Mein Display hat einen schwarzen „Fleck“ :-( Hatte das schon mal jemand?

Eba59b5a-539c-454e-b1c0-0ed11388afe1
B8660891-2043-4ab5-bf3c-5ea639281a04

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 17. April 2018 um 14:11:15 Uhr:



Zitat:

@h123o schrieb am 17. April 2018 um 13:26:38 Uhr:


Deswegen habe ich mir angewöhnt die Fernbedienung zu nutzen, wenn ich weiß, dass nicht mein Profil geladen ist. Dann ist der Sitz schon richtig wenn ich einsteige.

Dann pumpt er schon, wenn ich 'aufschließe'? Das muss ich mal beobachten. 😎
Danke, guter Tipp, der muss dann unbedingt HIER noch rein.

Gute Frage, muss ich morgen früh mal drauf achten. Glaube aber das macht er erst beim Fahren.

Habe ich nicht.

Hab ich auch nicht. Würde ich aufjedenfall reklamieren. Bei Monitoren bekam man glaub ich ab 3 oder 4 Pixeln einen neuen. Bei dir sind sind es ja 20 Pixel

Ähnliche Themen

mein Klima Display hatte einen feinen weißen Strich.

wurde sofort getauscht

Zitat:

@h123o schrieb am 17. April 2018 um 21:01:29 Uhr:



Zitat:

@mr_damoon schrieb am 17. April 2018 um 14:11:15 Uhr:


Dann pumpt er schon, wenn ich 'aufschließe'? Das muss ich mal beobachten. 😎
Danke, guter Tipp, der muss dann unbedingt HIER noch rein.

Gute Frage, muss ich morgen früh mal drauf achten. Glaube aber das macht er erst beim Fahren.

Ist tatsächlich so, die Seitenwangen pumpen erst mit Betriebsbereitschaft auf.

Ich kenn es von meinem e 61 und F11 so.Wenn du die Türe auf machst oder offen dann sind die Wangen ohne Luft.Wenn man dann ein steigt und die Tür zu macht Pumpen die auf,egal ob mit Zündung oder Motor an.Nach der Fahrt Motor aus und Für auf dann gehen dir Wangen aus einander.

Zitat:

@soare schrieb am 18. April 2018 um 10:29:07 Uhr:


Ich kenn es von meinem e 61 und F11 so.Wenn du die Türe auf machst oder offen dann sind die Wangen ohne Luft.Wenn man dann ein steigt und die Tür zu macht Pumpen die auf,egal ob mit Zündung oder Motor an.Nach der Fahrt Motor aus und Für auf dann gehen dir Wangen aus einander.

Das funktioniert auch. Zwar zeitlich oder auf die Anzahl der Vorgänge begrenzt, um dann eben auch auf eine gewisse Anzahl oder zeitlich dann nicht mehr so zu funktionieren. Ich habe noch kein Muster erkannt.

Was mich richtig stört ist das Pedalgefühl beim Bremsen während des Einparkvorgangs in einer engen Parklücke (ca. 2-3cm seitlich an der Wand).
Da ist dann ein total weiches und variierendes Gefühl, wenn mann sich langsam an die vordere oder hintere Wand rantastet. Mal fährt er dann schnell los obwohl die Bremse nur bisschen gelockert wird und gleich danach fährt er erst dann los, wenn man die Bremse deutlich mehr gelöst hat. Und dann wieder umgekehrt + jedes mal veränderter Druckpunkt...
Wenn man die PDC-Notbremsfunktion ausschaltet wirds besser aber noch lange nicht ok!!

... und nein - ich bin nicht zu doof - fahre schon 20 Jahre BMW-Automatic - mehrere Modelle und Generationen...

Beim Reifenwechseln heute habe ich mir die Hinterachsaufhängung einmal näher angeschaut und festgestellt,
dass nur mehr der obere Querlenker aus Alu ist.Alle andern Lenker sind nur mehr aus gepreßtem Stahl.Beim
E61 und F11 waren alle Lenker noch aus Alu.Da wurde wieder einmal kräftig gespart.Finde ich für diese Preisklasse
völlig unangemessen.

Mein Fahrzeug geht wegen Räderwechsel und diverser Probleme und Problemchen an Montag in die Werkstatt - hab heute nen Poolwagen von meiner Firma mitgenommen - aktueller 3er. Schon ein krasser Unterschied. Allerdings herrsche vorbildliche Ruhe - kein Knistern und Knacken. Und die Klima hat sogar auf Automatik ausreichend gekühlt ...

@beenebrox1971 was sind das für Problemchen ?

Display wird wohl getauscht. Der Wagen geht Anfang Mai für einen Tag in die Werkstatt. Lt. Recherche vom Händler gibt es dazu noch keinen bekannten Fall.

Zitat:

@mulrich17 schrieb am 20. April 2018 um 22:22:47 Uhr:


@beenebrox1971 was sind das für Problemchen ?

Klimaanlage zu warm - bei Automatik
Leichte Geradeauslaufprobleme
Aus meiner Perspektive zu Hohe Windgeräusche ab 160
Knistern aller Zierleisten (schwarz)
Klappern aus dem Kofferraumbereich
Spiegelmemory geht nicht
Carplay hat Aussetzer

Na dann, schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen