Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Je voller ein Auto desto problematischer das Ganze, daher habe ich die goldene Mitte gewählt und bin zufrieden 🙂
Ja es geht halt um Gewinnmaximierung.Da wird schon gespart.Der F10/F11 hatte es leicht gegen seine Konkurrenz.Aber die aktuelle E Klasse hat schon was und der neue A6 ist schon ein Stück moderner innen.Aussen ist er zu langweilig.Das kann der ebenfalls langweilige G30 nicht besser.Da hätte BMW mehr bringen müssen.
Zitat:
@soare schrieb am 21. April 2018 um 15:00:24 Uhr:
Ja es geht halt um Gewinnmaximierung.Da wird schon gespart.Der F10/F11 hatte es leicht gegen seine Konkurrenz.Aber die aktuelle E Klasse hat schon was und der neue A6 ist schon ein Stück moderner innen.Aussen ist er zu langweilig.Das kann der ebenfalls langweilige G30 nicht besser.Da hätte BMW mehr bringen müssen.
Keine Sorge, jeder Topf findet seinen Deckel 🙂 Ich habe meinen Deckel in der Garage stehen und der gefällt mir, was die Anderen können ist für mich kein Problem , da ich nach meinen Kriterien ausgewählt habe. Mein Vater sagt immer "das beste Auto ist der , den ich besitze“
Habe nach knapp 1'800km jetzt doch noch was zum Meckern gefunden: Heute bei Regen ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwischer vorne quietschen und auch generell ziemlich laut sind. Keine Ahnung welche Seite, tritt immer in der kurzen "horizontalen Position" auf, also kurz bevor sie wieder zurückwischen. Kennt das jemand?
Ähnliche Themen
Aber ja. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit hört man halt die Windgeräusche an den Scheibenwischern sehr deutlich. Schlimmer finde ich, dass man die Motoren der Wischer des Öfteren bei niedrigen Geschwindigkeiten hört. Das nervt mich viel mehr...
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 23. April 2018 um 21:47:47 Uhr:
Aber ja. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit hört man halt die Windgeräusche an den Scheibenwischern sehr deutlich. Schlimmer finde ich, dass man die Motoren der Wischer des Öfteren bei niedrigen Geschwindigkeiten hört. Das nervt mich viel mehr...
Sind keine Windgeräusche sondern ein deutlich hörbares Quietschen das von den Wischblätter kommen muss. Sorry, habe mich nicht richtig ausgedrückt 🙂.
Quietschen höre ich nur, wenn die Scheibe lange keine Waschanlage mehr gesehen hat. Hat aber nichts mit BMW zu tun, das liegt meines Wissens an den chemischen Zusätzen der Waschanlage.
Alles klar. Ich habe ihn bis jetzt von Hand gewaschen, werde das nächste mal eine Waschstrasse aufsuchen ;-)
Zitat:
@nufu86 schrieb am 23. April 2018 um 21:50:55 Uhr:
Ich höre meine Scheibenwischer nicht...
dito, nichts auffällig
Vlt. zuviel Wachs auf der Scheibe?
Wenn wir schon beim Wischer sind, irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass der G31 Wischer nur noch 2 Geschwindigkeiten kennt. Der vom F11 fühlte sich da mehr „adaptive“ 😁 an. Kennt das auch wer?
Wenn man auf Sport-Modus wechselt blasen sich die Seitenwangen (Komfortsitz) auf. Soweit so gut. Ich habe im Menü ausgewählt, dass das beim Beifahrer auch passieren soll. Allerdings tut sich da nichts. Habe es mit zwei verschiedenen Beifahrern getestet. Funktioniert es bei euch?
Quietschende Wischer kommen mir vom einfahren ebenfalls bekannt vor, ist aber mit zunehmender Kilometerleistung verschwunden.
Mit den anderen Wehwehchen muss ich mal bei BMW vorstellig werden - bin aber mittlerweile fast ausschließlich im Raum Frankfurt unterwegs.
Kann jemand einen hilfsbereiten Händler oder NL im Raum Frankfurt empfehlen?
Zitat:
@GambitNC schrieb am 25. April 2018 um 11:13:50 Uhr:
Wenn man auf Sport-Modus wechselt blasen sich die Seitenwangen (Komfortsitz) auf. Soweit so gut. Ich habe im Menü ausgewählt, dass das beim Beifahrer auch passieren soll. Allerdings tut sich da nichts. Habe es mit zwei verschiedenen Beifahrern getestet. Funktioniert es bei euch?
Funktioniert bei mir.