Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Abschließen mit komfortschlüssel geht einwandfrei zu 100 %.

Die Sitzheizung brauch bei mir (Komfortsitze, Leder) nach Kaltstart ca 2-3 Minuten...

wenn ich bei meinem G30 (540) bei der Kopfstütze beide "Ohrenklappen" anwinkle und meinen Kopf mittig reinlege, ist das Lenkrad etwa 4 cm links.
Irgendwie sitzt man nicht mittig vor dem Lenkrad ?!?

@Spezi22
"1. Bordsteinautomatik rechter Spiegel:"

am Anfang wunderte ich mich, warum der rechte Seitenspiegel nicht herunterklappte, kam aber eher durch Zufall drauf, dass es davon abhängt, ob der Schalter für die Spiegeleinstellung nach links oder rechts geschalten ist.
Schalterstellung "linker Spiegel": keine Bordsteinautomatik, "rechter Spiegel": rechter Spiegel klappt beim Rückwärtsfahren herunter. vl. hilfts.

Zitat:

@kami-ko schrieb am 20. Februar 2018 um 01:53:36 Uhr:


@Spezi22
"1. Bordsteinautomatik rechter Spiegel:"

am Anfang wunderte ich mich, warum der rechte Seitenspiegel nicht herunterklappte, kam aber eher durch Zufall drauf, dass es davon abhängt, ob der Schalter für die Spiegeleinstellung nach links oder rechts geschalten ist.
Schalterstellung "linker Spiegel": keine Bordsteinautomatik, "rechter Spiegel": rechter Spiegel klappt beim Rückwärtsfahren herunter. vl. hilfts.

War schon mindestens seit dem E60 so und steht auch in der Bedienungsanleitung.

Ähnliche Themen

Das war mir sowohl aus der Bedienungsanleitung als auch aus diversen Forenbeiträgen bekannt. Funktionierte trotzdem nicht. Seit dem Softwareupdate in der letzten Woche ist alles ok.

Bei mir knarrt es sehr gut hörbar, wenn die Sitzmassage eingeschaltet wird und zwar im Rückenbereich.
Hat das noch jemand?

Desweiteren werde ich nie wieder Pianolack schwarz bestellen. Die große Klappe oberhalb der Getrankehalter ist schon völlig zerkratzt, ohne dass ich Schlüssel oder ähnliches drauf gelegt habe............

Oh ja. Rücken und Sitz. Knackt und knarzt beides deutlich hörbar.

Zitat:

@SL148 schrieb am 20. Februar 2018 um 07:06:18 Uhr:


Bei mir knarrt es sehr gut hörbar, wenn die Sitzmassage eingeschaltet wird und zwar im Rückenbereich.
Hat das noch jemand?

Desweiteren werde ich nie wieder Pianolack schwarz bestellen. Die große Klappe oberhalb der Getrankehalter ist schon völlig zerkratzt, ohne dass ich Schlüssel oder ähnliches drauf gelegt habe............

ja, Pionalack ist zu empfindlich.

Micro- Faser Tuch ist zu grob 😉

Das ist aber kein BMW Problem. Mindestens Mercedes hat das auch

Zitat:

@Bartman schrieb am 20. Februar 2018 um 06:41:58 Uhr:



Zitat:

@kami-ko schrieb am 20. Februar 2018 um 01:53:36 Uhr:


@Spezi22
"1. Bordsteinautomatik rechter Spiegel:"

am Anfang wunderte ich mich, warum der rechte Seitenspiegel nicht herunterklappte, kam aber eher durch Zufall drauf, dass es davon abhängt, ob der Schalter für die Spiegeleinstellung nach links oder rechts geschalten ist.
Schalterstellung "linker Spiegel": keine Bordsteinautomatik, "rechter Spiegel": rechter Spiegel klappt beim Rückwärtsfahren herunter. vl. hilfts.

War schon mindestens seit dem E60 so und steht auch in der Bedienungsanleitung.

Ist das nicht umgekehrt , Schalter nach links = Bordsteinautomatik an

Schalter Nussbaum Fahrerseite stehen. Ist clever und durchdacht, so kann man wenigstens den Winkel beim Absenken nicht ändern und treibt ein wenig Sport, wenn man den Bordstein sehen möchte

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 20. Feb. 2018 um 08:58:09 Uhr:


Schalter Nussbaum Fahrerseite stehen.

Das finde ich auch 😁

Ihr seid aber auch wieder kleine Mimöschen heute. ;-)

Schalter muss auf Fahrerseite stehen. Ist clever und durchdacht, so kann man wenigstens den Winkel beim Absenken nicht ändern und treibt ein wenig Sport, wenn man den Bordstein sehen möchte

Was ist den mit Thread "Interview mit Vorstandschef Harald Krüger (Manager Magazin 2/2018)" passiert ? Heute Mittag war er noch da ! 😕

Zitat:

@sasch85 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:40:40 Uhr:


Was ist den mit Thread "Interview mit Vorstandschef Harald Krüger (Manager Magazin 2/2018)" passiert ? Heute Mittag war er noch da ! 😕

...ist hierhin verschoben worden:

https://www.motor-talk.de/.../...ager-magazin-2-2018-t6274423.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen