Der G30 Lobes Thread

BMW 5er G30

Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.

Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.

Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control

Beste Antwort im Thema

Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.

Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.

Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control

575 weitere Antworten
575 Antworten

Stimmt. Türen und Kofferraumdeckel sind federleicht. Sehr angenehm.

Zitat:

@kuka61 schrieb am 14. März 2017 um 10:19:04 Uhr:


[...]
Mäusekino in der Instrumentenkombi. Die Eco-Pro oder Sport-Anzeige-Modi sind nicht abwählbar. Grausam.
[...]
@kuka61

Es ist möglich, egal in welchem Fahrmodus, immer den normalen Tacho (Comfort) anzeigen zu lassen. Hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung. So sollte es klappen. 🙂

Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „iDrive Einstellungen“
3. „Displays“
4. „Instrumentenkombination“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.

„STANDARD“: Alle Anzeigen in der Instrumentenkombination sind aktiv.

„BERUHIGT“ Die Anzeigen in der Instrumentenkombination werden auf
das Notwendigste reduziert.

„INDIVIDUAL“: Alle Anzeigen in der Instrumentenkombination sind aktiv. Einzelne Anzeigen können individuell konfiguriert werden.

INDIVIDUAL einstellen

„Anzeige Fahrmodus“: Bei einem Wechsel
des Fahrmodus in ECO PRO oder SPORT,
wechselt die Instrumentenkombination automatisch in die entsprechende Anzeige.

NaviProf:
Sehr gut gelöst. Bei Staus werden jetzt bei jeder Stauzeile die geschätzten Mehrminuten gleich angezeigt.
Für mich ist das eine große Hilfe.

Und noch mehr Positives: Dieses Mal HeadUpdDisplay.
Hinter der momentan gültigen Geschwindigkeit wird in "grau" die kommende Geschwindigkeit eingeblendet, ebenfalls in Form eines Schildes.
So weiß ich, ob ich gleich schneller fahren darf oder langsamer fahren muß.
Sehr, sehr gute Idee!!

Ähnliche Themen

Hier gibt es im ausführlichen Test von Ausfahrt.TV nach insgesamt rund 2000km Fahrt im 530xd auch außerordentlich viel Lob für den G30. Und das obwohl Jan Gleitsmann ein bekennender Mercedes Fan ist. 😉

Fazit:

  • 8,4 Liter Diesel Durchschnitts-Verbrauch (bei 265PS und Allrad)
  • sehr gutes Langstrecken Auto
  • sehr guter Komfort (Fahrwerk, Sitze, Geräuschkomfort)
  • Hervorragendes Infotainment, vorbildliche Umsetzung auch von CarPlay
  • sehr gute Bremsen (sehr guter Druckpunkt)
  • gute Qualität (Haptik, Ambiente)
  • sehr gutes HUD (Umfang, Ansicht, Intelligenz: z.B. die Vorankündigung des nächsten Tempolimits)
https://www.youtube.com/watch?v=VVsaVQr3EuA

Zitat:

@micha1955 schrieb am 05. Apr. 2017 um 17:58:31 Uhr:


Und noch mehr Positives: Dieses Mal HeadUpdDisplay.
Hinter der momentan gültigen Geschwindigkeit wird in "grau" die kommende Geschwindigkeit eingeblendet,

Er zeigt sogar noch an, in welcher Entfernung die neue Geschwindigkeit gilt. Famos!

Zitat:

@Boerdi71 schrieb am 5. April 2017 um 19:57:16 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 05. Apr. 2017 um 17:58:31 Uhr:


Und noch mehr Positives: Dieses Mal HeadUpdDisplay.
Hinter der momentan gültigen Geschwindigkeit wird in "grau" die kommende Geschwindigkeit eingeblendet,

Er zeigt sogar noch an, in welcher Entfernung die neue Geschwindigkeit gilt. Famos!

.

.

.

Upppss ... wo? Wäre noch eine neue Erkenntnis, die mir sehr entgegenkommt.

Wo wird das bitte angezeigt? Oder ich habe das unterbewußt wahrgenommen ......?

Zitat:

@micha1955 schrieb am 6. April 2017 um 07:03:29 Uhr:



Zitat:

@Boerdi71 schrieb am 5. April 2017 um 19:57:16 Uhr:



Er zeigt sogar noch an, in welcher Entfernung die neue Geschwindigkeit gilt. Famos!

.
.
.
Upppss ... wo? Wäre noch eine neue Erkenntnis, die mir sehr entgegenkommt.
Wo wird das bitte angezeigt? Oder ich habe das unterbewußt wahrgenommen ......?

In der Speed Limit Info-Anzeige im Instrumentendisplay - natürlich nur dann, wenn gerade im Kartenmaterial hinterlegte Informationen genutzt werden. Die Kamera schaut noch keine 400 Meter voraus ;-)

Zitat:

@micha1955 schrieb am 30. März 2017 um 21:35:01 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 30. März 2017 um 21:22:18 Uhr:


Willkommen im Lobes Thread !

Schön, mal ausnahmsweise auch wieder in diesem Thread ein paar positive Dinge zu lesen.


.
.
.

Bei den vielen Kommentaren, vor allem auch im "Mäkel-Thread", hatte ich auch überlegt, ob BMW das Modell wirklich verhaut hat.
NEIN, haben sie nicht!
Die leiser schließenden Türen, die sehr gute Innenbeleuchtung bei Dunkelheit ....

Das Modell ist gut. Der 530d-Motor ist sanft, dreht ruhig aber verbindlich ...

Mit dem F10 (2 Stück gefahren) war ich sehr zufrieden.
Der G30 ist für mich sofort noch einen Schub besser.

Mal sehen, ob sich meine Einschätzung in den nächsten Tagen/Wochen bestätigt.

Ich habe letzte Woche den 530xd Probe fahren dürfen und bin als 4er GC Fahrer begeistert,werde im Oktober die Bestellung ( Privat ) aufgeben allerdings für einen 530xi weil der Diesel für mich nicht in Frage kommt bei ca. 15000 KM im Jahr.

Nette Kleinigkeit gegenüber dem F10:

Die Funktion AutoHold bleibt jetzt endlich dauerhaft aktiviert!

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. April 2017 um 10:55:54 Uhr:


Nette Kleinigkeit gegenüber dem F10:

Die Funktion AutoHold bleibt jetzt endlich dauerhaft aktiviert!

Was ist eigentlich der Einsatzzweck von dieser Funktion? Damit der Automat das Auto ohne Bremseinwirkung im Stand nicht anfährt? also so wie bei einem Doppelkupplungsgetriebe einfach steht?

Exakt. Ist dies aber bei wirklich jedem Doppelkupplungsgetriebe immer so Fall?

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 6. April 2017 um 13:11:56 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. April 2017 um 10:55:54 Uhr:


Nette Kleinigkeit gegenüber dem F10:

Die Funktion AutoHold bleibt jetzt endlich dauerhaft aktiviert!

Was ist eigentlich der Einsatzzweck von dieser Funktion? Damit der Automat das Auto ohne Bremseinwirkung im Stand nicht anfährt? also so wie bei einem Doppelkupplungsgetriebe einfach steht?

.

.

JA 😉

.

.

Zitat:

@_MW schrieb am 6. April 2017 um 13:22:58 Uhr:


Exakt. Ist dies aber bei wirklich jedem Doppelkupplungsgetriebe immer so Fall?

Zumindest bei meinem früheren Audi A5 SB mit S tronic kostete es extra, ca. 100,- €.

Mein jetziger A6 mit Tiptronic hat es als Serienausstattung. Ich finde die Funktion super, erspart es einem doch an Ampeln oder im Stau, permanent den Fuß auf der Bremse zu haben.

war beim f10/11 serien, habe ich aber noch nie benutzt oder benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen