Der G30 Lobes Thread
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
Beste Antwort im Thema
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
575 Antworten
Bin jetzt auf die Reaktionen gespannt... 🙂😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Zitat:
@christoforas schrieb am 13. März 2017 um 12:14:24 Uhr:
P.S. Bitte an F10-Fans: nicht steinigen, es ist ja nur meine Meinung. 😉
Hey die Steine fliegen schon :-D
Spaß bei Seite ... wem der F1x vom Außendesign her gefällt dem
muß der G3x doch erst recht gefallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Wieviele Threads zum Design des G30 wollen wir denn hier noch aufmachen???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Zitat:
@Caca-King schrieb am 13. März 2017 um 14:20:24 Uhr:
Wieviele Threads zum Design des G30 wollen wir denn hier noch aufmachen???
Denke auch, dass der "Rummäkel" Thread und der "G30 Lobes" Thread genug Möglichkeiten zu diesem Thema bietet.
Unser Mod. "Zumpala" wird es vermutlich richten. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Ähnliche Themen
Dennoch pflichte ich dem Themen Ersteller bei... finde das Design des g30 schon deutlich anders und vor allem besser! Freu mich sehr drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Darauf kannst Du Dich freuen, echt. Jetzt, live und in Farbe, bin ich wirklich begeistert. Es ist vieles auch vom Komfort wieder ein bischen besser als beim F10. Der ein oder andere aus dem "Rummäkel Tread" sollte das Auto einfach mal selbst sehen oder fahren bevor er losrülpst....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Da ja schon der G30 Lobesthread existiert und hier auch die positiven Eigenschaften hervorgehoben werden, habe ich diesen Thread an den bestehenden Thread drangehängt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G30, Doch ein neues Gesicht?' überführt.]
Zitat:
@christoforas schrieb am 13. März 2017 um 12:14:24 Uhr:
Hallo zusammen,mit diesem Thema möchte ich User ansprechen, mit welchen ich meine Meinung teilen kann. Diese entspricht nämlich nicht der herrschenden Meinung. Es heißt ganz verbreitet (auch in den Medien), dass G30 sich nur ganz wenig von seinem Vorgänger unterscheidet. Ich habe mich schon als kleiner Junge in den BMW "verliebt" und beobachte seitdem jede Veränderung ganz kritisch. Und ja..... Ich sehe sehr viele Unterschiede zum F10. Der G30 hat seinen bösen Blick zurück und erinnert wieder an den BMW-Charakter, den der F10 nach meiner Meinung verloren hat. Bei genauer Betrachtung sehe ich in jedem Einzelteil mindesten einen Unterschied. G30 wirkt sportlicher und durchbrechender. Nicht nur von vorne und von hinten ist es auf den ersten Blick ein anderes Modell, sondern auch die seitliche Linie ist hübscher anzuschauen. Es ist insgesamt ein sehr gelungenes Modell. Ich hoffe, dass der G30 den 5er unter den Konkurrenten wieder dahin bringt, wo er hin gehört: auf Platz 1.
Gruß, Christof
P.S. Bitte an F10-Fans: nicht steinigen, es ist ja nur meine Meinung. 😉
Danke für diese Beitrag u. willkommen in diesem Thread !
Der 5er G30 ist ein Wahnsinn. Habe jetzt 2000km auf der Uhr und bin begeistert. Als 530d nicht wieder zu erkennen. Bei Vollgas röhrt er ab 4000 Umdrehungen und schiebt an, ein 435d kann da nichts besser.
Und dann das Fahrwerk !!! Doppel-Querlenker vorne, das Gewicht deutlich reduziert (spürt man ganz klar), wendig wie die Sau und einfach souverän. Leise ohne Ende, kein Säuseln bei 200 km/h, nur ein dezentes, leises Rauschen.
Bei 3000 Umdrehungen steht der Tacho bei 245 km/h. Ich bin begeistert. Aber das sagte ich ja schon.
Nachteile ?
Über 1 Stunde habe ich das Menü konfiguriert. Wo war noch mal was ? Es ist schon kompliziert.
Mäusekino in der Instrumentenkombi. Die Eco-Pro oder Sport-Anzeige-Modi sind nicht abwählbar. Grausam.
Sound ? Harman-Kardon ist dezenter als in anderen Fahrzeugen, aber klar und ausgewogen. Wenig Bass.
Im Kofferraum ist die Ablage unten fest verbaut. Kein Staufach mehr darunter. Wo tu ich den Kleinkram hin ?
Die Türtaschen sind immer noch klein, haben zu wenig Platz.
Driving Assistent ist gut, aber nicht so gut wie erhofft. Abbiegende Fahrzeuge in z.B. 50m Entfernung auf der Autobahn (der vorne fahrende fährt nach rechts, ohne erkennbar langsamer zu werden) führen immer noch zu Bremsaktionen. Ansonsten besser als im 4er. Hierbei genial: Übernimmt erlaubte Geschwindigkeit für den Tempomat plus Offset, also max. +15km/h über Limit. Praktisch.
Alles in allem wohl der beste BMW bislang.
Und der Motor ? Ein Gedicht. Nach vielen N57 30d und 35d jetzt der Hammer. Der Leistungszuwachs von gerade mal 7KW drückt nicht im mindestens aus, wie die Post abgeht. Auf trockener Fahrbahn regelt DSC beim Beschleunigen auf die Autobahn für einige Sekunden, und das mit 19" 245er Winterreifen. Puuhhh. Klar, da sind 60Nm mehr dabei, und wenig Gewicht. Und sparsam ist er auch. 7,x sind kein Thema, da ist man immer noch schnell unterwegs. Sehr schnell.
Ich habe erst 600 km drauf. Davon heute früh gute 350 km Autobahn am Stück. Also noch Schonung angesagt. Natürlich geringe Drehzahlen und gemütliche 130 bis 150 km/h mit Tempomat. Was ich schon mal sagen kann ist, dass das Auto deutlich leiser ist als mein F10, Windgeräusche fast nicht wahrnehmbar. M- Fahrwerk sehr angenehm - straff aber sehr komfortabel, kein Poltern auf schlechten Abschnitten. Und: er fährt klaglos geradeaus. Da hatte mein F10 ein echtes Problem mit ständigem "Hin- und Herschwingen". Die Freude am Fahren kehrt zurück! Der Reiserechner zeigt mir für die heutige Strecke einen Verbrauch von 6,1/100 km an... Selbst wenn das noch keine exakte Messung ist bin ich beeindruckt. Für einen xdrive nicht so schlecht.
Wie bereits in einem anderem Thread geschildert, bin ich restlos begeistert vom G30. Habe inzwischen 1600 km auf dem Tacho.
Das Auto ist wunderschön, äusserst elegant und trotzdem sportlich. Live ist der Unterschied zum F10 (den ich ebenfalls besass) frappant. Der G30 wirkt harmonischer und edler. Auch der Innenraum ist aus meiner Sicht deutlich hochwertiger.
Der grösste Fortschritt wurde aber bei Komfort und Handling erzielt. Wie schon hier beschrieben, ist der G30 erheblich leiser und die Federung angenehmer. Auf den Komfortsitzen mit Nappaleder hat man das Gefühl, man würde in einer gemütlichen Lounge über die Autobahn gleiten - unterstrichen wird das wohnliche Ambiente durch die Beleuchtung nachts - einfach geil! Auch der Drive Assistant Plus ist der Hammer. Staus lassen sich so viel entspannter aushalten. Nur der Spurhalte-Assistent sowie die Verkehrsschilder-Erkennung funktionieren nicht immer zuverlässig.
Wer ernsthaft behauptet, der G30 sei gegenüber dem F10 keine spürbare Weiterentwicklung und er könne keinen grossen Unterschied ausmachen.....naja, lassen wir das ;-)
Würde den G30 wieder kaufen! Abgesehen von unwesentlichen Kleinigkeiten...einfach top!
Nachtrag:
Meine Verkehrszeichenerkennung funktioniert sehr gut - besser als bei den Vorgängern.
Spurhalteassistent ist verzichtbar.
Gestensteuerung ist... (zensiert) - wer braucht das ?
Displayschlüssel ist nur was für die Kneipe zum Herzeigen... oder wie bei mir: liegt zu Hause rum. Dafür habe ich bei der Standheizung keine extra Fernbedienung mehr. Schade.
Immer Auto-Hold ist herrlich. Einstellbare Lenkrad- und Sitzheizung, abhängig von der Außentemperatur, auch.
@Kuka61
Kann man nun Auto Hold fix einstellen, dass wäre ja ein Träumchen.
ja, bleibt immer aktiv, auch beim Neustart.
UND: Bislang musste man ja manuell die elektr. Handbremse lösen, das entfällt jetzt auch; trotz roter LED kann man losfahren (z.B. nach Motorstart).
Sehr angenehm !