Der Frage/Antwort Thread zu allen Dingen, die euch im B8 genervt haben. Verbesserungen Übersicht B9

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

sicher gibt es unter den B8 Fahrern einige, welche auf den B9 wechseln möchten.
Der B8 hat das eine oder anderen Nerv Feature an Bord. Da stellt sich automatisch die Frage: Wurde das im B9 verbessert?

Damit nun nicht jeder erst eine Probefahrt zum Testen buchen muss, hier die Übersicht im Frage/Antwort Stil.
D.h. wir führen eine Liste der nervenden Dinge im B8 und wer die Antwort für den B9 weiß, bitte hier posten.

Ich fange mal an. Im B8 nervt mich immer, daher frage ich...

1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?

2. Kann man bei laufendem Motor aussteigen, ohne das der Motor ausgeht? ("Briefkasten-Modus 😉)

3. Kann man bei der Automatik an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto wird festgehalten und die Start/Stopp-Automatik schaltet den Motor aus?

4. Kann man im Radio seine Lieblingssenderliste programmieren und diese wird nach dem erneuten starten des Motors auch wieder angezeigt? Im B8 wird dann immer die Liste aller Sender angezeigt.

5. Kann man am Lenkrad den Radiosender mit nur einem Dreh ändern, wie das beim B7 damals war?

6. Gibt es endlich eine Stumm-Taste für die Freisprecheinrichtung ohne mühselig durch die Tiefen des Menüs zu navigieren?

7. Kann man im Navi endlich den Kartenausschnitt verschieben?

8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.

Danke für die Antworten und natürlich Eure Fragen ab Punkt 9... fortführend...

Ciao

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. November 2015 um 11:52:14 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint. Darauf programmiert man sich die beliebtesten/am öftesten benötigten Funktionen.

Bei mir kommt da immer der Bassregler / die Helligkeit des Head-Up Displays / der Lieblingsradiosender / Zielführung nach Hause etc drauf. Nur Radioprogramme auf die Zahlentasten speichern - das war vor 20 Jahren mal so.

Da sieht man mal wieder - es wird ständig genörgelt, rumgemeckert ohne sich überhaupt mal informiert zu haben.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


Hallo zusammen,

sicher gibt es unter den B8 Fahrern einige, welche auf den B9 wechseln möchten.
Der B8 hat das eine oder anderen Nerv Feature an Bord. Da stellt sich automatisch die Frage: Wurde das im B9 verbessert?

Damit nun nicht jeder erst eine Probefahrt zum Testen buchen muss, hier die Übersicht im Frage/Antwort Stil.
D.h. wir führen eine Liste der nervenden Dinge im B8 und wer die Antwort für den B9 weiß, bitte hier posten.

Ich fange mal an. Im B8 nervt mich immer, daher frage ich...

1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?

Ciao

Das soll gehen mit der neuen audi Phone Box Sonderausstattung. Mir nicht ganz klar warum das mit der Box zusammenhängen muss aber laut Katalog geht das

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?

Ja, mit der Phone Box. Das bei Telefone klingen, würde bestimmt gehen. Sonst macht es kein Sinn.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


2. Kann man bei laufendem Motor aussteigen, ohne das der Motor ausgeht? ("Briefkasten-Modus 😉)

Ka. Bei meinem B8 blieb der Motor an, aber hatte den alten Schlüssel. Durch Start/Stop Funktion würde der ausgehen. Ob der ganz ausgeht, so daß man auf den Knopf drücken muss, kann ich mir gut vorstellen. Ehrlich gesagt, den Knopf kann man ja schnell drücken. Und zweitens, wenn das Auto im Start/Stop Funktion aktiv ist und der Motor aus ist. Kann ich ja dein Auto ja schnell klauen. Daher soll der ruhig ganz aus gehen.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


3. Kann man bei der Automatik an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto wird festgehalten und die Start/Stopp-Automatik schaltet den Motor aus?

Nein, der wird anspringen. Was auch logisch ist. Dieser Assistent heißt auch Anfahrassistent und soll auch beim anfahren helfen. Zweitens sind die Bremsleuchten nicht an und man soll/muss auf der Bremse stehen das die Bremsleuchten an sind.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


4. Kann man im Radio seine Lieblingssenderliste programmieren und diese wird nach dem erneuten starten des Motors auch wieder angezeigt? Im B8 wird dann immer die Liste aller Sender angezeigt.

Habe ich nicht getestet.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


5. Kann man am Lenkrad den Radiosender mit nur einem Dreh ändern, wie das beim B7 damals war?

Ja, ging auch im B8.

Nur das der nicht in der Favoriten im Modus war, wenn das Mittel Display in Favoriten Modus war.

Ob der neue das besser macht, nicht getestet.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


6. Gibt es endlich eine Stumm-Taste für die Freisprecheinrichtung ohne mühselig durch die Tiefen des Menüs zu navigieren?

Du meinst während des Gespräch, den Ton stumm machen? Beim B8 habe ich nur auf die Mute Taste gedrückt.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


7. Kann man im Navi endlich den Kartenausschnitt verschieben?

Wie meinst du mit verschieben?

Verschieben ging, mit dem Joystick.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.

Buchstabieren müsste man beim B8 auch nicht.

Da habe ich auch die Straßennamen etc voll ausgesprochen, wenn dazu kein Kontakt vorhanden war. Wenn der Kontakt vorhanden war, habe ich nur "Navigiere zu NAME DES KONTAKTS" gesagt. Nur das ging nach meines Wissens nur im großen Navi.

Man soll ganze Sätze sprechen können, habe ich mal gelesen.

Zitat:

2. Kann man bei laufendem Motor aussteigen, ohne das der Motor ausgeht? ("Briefkasten-Modus 😉)

3. Kann man bei der Automatik an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto wird festgehalten und die Start/Stopp-Automatik schaltet den Motor aus?

Zu 2. - Wieso sollte der Motor ausgehen? Das tut er im B8 nicht und B9 auch nicht...?!

Zu 3. - Ja, kann man - das ist m.E. eine deutliche Verbesserung der Start-Stopp-Automatik. Motor startet bei leichtem Druck aufs Gas dann wieder.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?
Ja, mit der Phone Box. Das bei Telefone klingen, würde bestimmt gehen. Sonst macht es kein Sinn.

Phantastisch! 🙂

Zitat:

Nein, der wird anspringen. Was auch logisch ist. Dieser Assistent heißt auch Anfahrassistent und soll auch beim anfahren helfen. Zweitens sind die Bremsleuchten nicht an und man soll/muss auf der Bremse stehen das die Bremsleuchten an sind.

Das ist ganz und gar unlogisch bei Automatik, denn da ist der Anfahrassistent in der Automatik ja schon drinnen. Diese fährt butterweich an.

Das Feature daran müsste sein, dass man den Fuß von der Bremse nehmen kann, so wie das BMW und Mercedes auch können.

Im übrigen schreibt jch165, dass es nun gehen soll. Das wäre toll.

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


6. Gibt es endlich eine Stumm-Taste für die Freisprecheinrichtung ohne mühselig durch die Tiefen des Menüs zu navigieren?
Du meinst während des Gespräch, den Ton stumm machen? Beim B8 habe ich nur auf die Mute Taste gedrückt.

Ich habe keine Mute Taste im B8. Habe die Funktion nur irgendwo in den Tiefen des Menüs.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.
Buchstabieren müsste man beim B8 auch nicht.
Da habe ich auch die Straßennamen etc voll ausgesprochen, wenn dazu kein Kontakt vorhanden war. Wenn der Kontakt vorhanden war, habe ich nur "Navigiere zu NAME DES KONTAKTS" gesagt. Nur das ging nach meines Wissens nur im großen Navi.
Man soll ganze Sätze sprechen können, habe ich mal gelesen.

Auch das kann mein Navi nicht. Ich muss buchstabieren, was bei langen Namen ziemlich nervig ist.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:


7. Kann man im Navi endlich den Kartenausschnitt verschieben?
Wie meinst du mit verschieben?
Verschieben ging, mit dem Joystick.

Ich habe gar keinen Joystick. Eventuell habe ich ein anderes Navi als Du.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jch165 schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:04:53 Uhr:



Zu 2. - Wieso sollte der Motor ausgehen? Das tut er im B8 nicht und B9 auch nicht...?!

Bei mir tut er es sobald ich den Popo vom Sitz hebe und die Tür geöffnet wird. Ich glaube, dass hat Audi mit dem FL 2013 eingebaut.

Zitat:

@jch165 schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:04:53 Uhr:


Zu 3. - Ja, kann man - das ist m.E. eine deutliche Verbesserung der Start-Stopp-Automatik. Motor startet bei leichtem Druck aufs Gas dann wieder.

Das wäre super. DJ BlackEagle schreibt oben jedoch das Gegenteil.

Ciao

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Ja, mit der Phone Box. Das bei Telefone klingen, würde bestimmt gehen. Sonst macht es kein Sinn.
Phantastisch! 🙂

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

Nein, der wird anspringen. Was auch logisch ist. Dieser Assistent heißt auch Anfahrassistent und soll auch beim anfahren helfen. Zweitens sind die Bremsleuchten nicht an und man soll/muss auf der Bremse stehen das die Bremsleuchten an sind.

Das ist ganz und gar unlogisch bei Automatik, denn da ist der Anfahrassistent in der Automatik ja schon drinnen. Diese fährt butterweich an.
Das Feature daran müsste sein, dass man den Fuß von der Bremse nehmen kann, so wie das BMW und Mercedes auch können.
Im übrigen schreibt jch165, dass es nun gehen soll. Das wäre toll.

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Du meinst während des Gespräch, den Ton stumm machen? Beim B8 habe ich nur auf die Mute Taste gedrückt.
Ich habe keine Mute Taste im B8. Habe die Funktion nur irgendwo in den Tiefen des Menüs.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Buchstabieren müsste man beim B8 auch nicht.
Da habe ich auch die Straßennamen etc voll ausgesprochen, wenn dazu kein Kontakt vorhanden war. Wenn der Kontakt vorhanden war, habe ich nur "Navigiere zu NAME DES KONTAKTS" gesagt. Nur das ging nach meines Wissens nur im großen Navi.
Man soll ganze Sätze sprechen können, habe ich mal gelesen.
Auch das kann mein Navi nicht. Ich muss buchstabieren, was bei langen Namen ziemlich nervig ist.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:40 Uhr:



Wie meinst du mit verschieben?
Verschieben ging, mit dem Joystick.
Ich habe gar keinen Joystick. Eventuell habe ich ein anderes Navi als Du.

Kann sein das du das kleine Navigation hast. Weil ich habe das große. Und da stand es, das man es kann.

Der Joystick ist bestimmt auch nur beim großen dabei.

Bzgl muten, dass geht mir der Lautstärke Rad. Kurz drauf drücken. Siehe Bild.

Sketch-1443964093623

Bzgl bremse los lassen und der Motor bleibt noch aus. Konnte ich nicht testen auf der iaa. Da der nie ausging von alleine.

Mein Arbeitskollege sage mir das. Weil ihn das nervt,dass der Motor direkt wieder angeht wenn er die bremse los lässt. Und er hat den Anfahrassistent und Automatik.
Vielleicht ist es ja im B9 anders. Dann müssten auch die Rückleuchten leuchten.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:12:37 Uhr:


Bzgl bremse los lassen und der Motor bleibt noch aus. Konnte ich nicht testen auf der iaa. Da der nie ausging von alleine.

Mein Arbeitskollege sage mir das. Weil ihn das nervt,dass der Motor direkt wieder angeht wenn er die bremse los lässt. Und er hat den Anfahrassistent und Automatik.
Vielleicht ist es ja im B9 anders. Dann müssten auch die Rückleuchten leuchten.

Ich glaub das geht mit dem anfahr-Assistent (80 EUR). Sprich man kann den drücken und dann von der Bremse los lassen. Dann bleibt der Motor aus...

Hab ich gehört

Beim meinem Kollegen ist es genau anders rum. Er fährt ein Q5 und hat den Anfahrassistent und Automatik. Sobald er auf die Bremse geht und steht. Geht der Motor aus und den Anfahrassistent hält die Bremse fest. Er lässt dann die Bremse los und der Motor geht an.

Idealerweise sollte der Motor dann angehen, wenn man das Gaspedal drückt. Aber für mich wäre das aber zu spät, weil man nicht sofort anfahren kann. Da der Motor noch anspringen muss. Ich mag nicht kurz warten und dann losfahren. Mag es lieber, wenn ich Gas gebe, will ich sofort losfahren.

Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht. Weil nach meines Wissens soll man beim Stand auf der Bremse bleiben, wegen den Rückleuchten.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:08:10 Uhr:


Beim meinem Kollegen ist es genau anders rum. Er fährt ein Q5 und hat den Anfahrassistent und Automatik. Sobald er auf die Bremse geht und steht. Geht der Motor aus und den Anfahrassistent hält die Bremse fest. Er lässt dann die Bremse los und der Motor geht an.

So ist das auch beim B8 und das ist nervig. Mercedes und BMW zeigen, dass es geht und ich hoffe, dass es der B9 endlich auch kann.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:08:10 Uhr:


Idealerweise sollte der Motor dann angehen, wenn man das Gaspedal drückt. Aber für mich wäre das aber zu spät, weil man nicht sofort anfahren kann. Da der Motor noch anspringen muss. Ich mag nicht kurz warten und dann losfahren. Mag es lieber, wenn ich Gas gebe, will ich sofort losfahren.

Kurz warten musst Du sowieso beim Hold Assist oder wie das Ding heißt. Der ist nicht der schnellste und muss die Bremse erst öffnen. Wenn Du bei Automatik zu schnell Gas gibst, knickt er erstmal ein bis er mit einem lauten "plopp" die Bremse öffnet und Du nach vorne schießt. Daher kann man das Ding eh nicht benutzen wenn man es eilig hat los zu kommen. Dann würde ich Start/Stopp auch deaktivieren, damit der Motor schon läuft.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:08:10 Uhr:


Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht. Weil nach meines Wissens soll man beim Stand auf der Bremse bleiben, wegen den Rückleuchten.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Seit ewigen Zeiten benutzen Leute nicht die Fußbremse, sondern die Handbremse an der Ampel und da leuchteten nie die Rückleuchten.

Ciao

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:08:10 Uhr:


Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht. Weil nach meines Wissens soll man beim Stand auf der Bremse bleiben, wegen den Rückleuchten.

Vielleicht gibt es die minimale Chance, dass du dich hier irrst. 😁

Ich versteh das Problem bei 3 auch nicht, dann stell doch den Hebel kurz auf P. So mach ich es zumindest, wenn ich spritsparend an der Ampel stehen will und zusätzlich den Fuß von der Bremse nehmen will. Wenn du losfahren willst, stell ihn wieder auf D, dann kannst du sofort losfahren - kein Stress?!?

Ich denke, man sollte in die Grundlegende Funktion eines Automatikautos nicht eingreifen, was du da forderst ist nicht Standardkonform. Ein Auto im D-Modus, wo kein Pedal gedrückt wird und der Motor nicht läuft - noch dazu soll bei drücken des Gaspedals dieser dann anspringen... oha - ich weiß nicht. Was soll das?

Irgendwann passieren dann die ersten Unfälle, weil diese ganzen Sonderregeln mit Start/Stop irgendjemanden mal überfordern...

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:27:35 Uhr:



8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.

kann man im B8. Scheinst die letzte Entwicklungsstufe des 3G+ nicht mitbekommen zu haben. "Stottern" musste man schon vorher nicht, wenn man die richtige MMI-Version bestellt hat.

Eine praktische Sache, die verbessert wurde beim Avant, habe ich schon an anderer Stelle genannt:
ENDLICH braucht man sich um die Laderaumabdeckung nicht mehr zu kümmern. Sie geht nach vorne hoch wenn die Klappe aufgeht und nach hinten wieder runter wenn man die Klappe schließt - so musss das sein! Viel besser gelöst als beim B8. Nervt mich jedes Mal, wenn man beim Vorgänger nicht selbst an die Abdeckung denkt. Sonst verdeckt die fast das gesamte hintere Fenster. Sieht man erst im Rückspiegel. Dann muss man nochmal aussteigen, Klappe auf, Abdeckung runter, Klappe zu, wieder einstiegen. Lästig das Ganze!

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:00:51 Uhr:


Ich denke, man sollte in die Grundlegende Funktion eines Automatikautos nicht eingreifen, was du da forderst ist nicht Standardkonform. Ein Auto im D-Modus, wo kein Pedal gedrückt wird und der Motor nicht läuft - noch dazu soll bei drücken des Gaspedals dieser dann anspringen... oha - ich weiß nicht. Was soll das?

Was das Start/Stopp System soll möge jemand anderes erklären. Das tut auch nicht wirklich was zur Sache. Es ist nun mal da, dann ist meine Erwartung als Verbraucher, dass es auch funktioniert. Die Handschalter bekommen es ja auch hin und bei einem Automatikauto fällt ein Pedal sogar weg 🙂

Ciao

Zitat:

@audijazzer schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:27:19 Uhr:



Eine praktische Sache, die verbessert wurde beim Avant, habe ich schon an anderer Stelle genannt:
ENDLICH braucht man sich um die Laderaumabdeckung nicht mehr zu kümmern. Sie geht nach vorne hoch wenn die Klappe aufgeht und nach hinten wieder runter wenn man die Klappe schließt - so musss das sein! Viel besser gelöst als beim B8. Nervt mich jedes Mal, wenn man beim Vorgänger nicht selbst an die Abdeckung denkt. Sonst verdeckt die fast das gesamte hintere Fenster. Sieht man erst im Rückspiegel. Dann muss man nochmal aussteigen, Klappe auf, Abdeckung runter, Klappe zu, wieder einstiegen. Lästig das Ganze!

Das ist echt gut. Danke für die Info!

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen