Der Frage/Antwort Thread zu allen Dingen, die euch im B8 genervt haben. Verbesserungen Übersicht B9

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

sicher gibt es unter den B8 Fahrern einige, welche auf den B9 wechseln möchten.
Der B8 hat das eine oder anderen Nerv Feature an Bord. Da stellt sich automatisch die Frage: Wurde das im B9 verbessert?

Damit nun nicht jeder erst eine Probefahrt zum Testen buchen muss, hier die Übersicht im Frage/Antwort Stil.
D.h. wir führen eine Liste der nervenden Dinge im B8 und wer die Antwort für den B9 weiß, bitte hier posten.

Ich fange mal an. Im B8 nervt mich immer, daher frage ich...

1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?

2. Kann man bei laufendem Motor aussteigen, ohne das der Motor ausgeht? ("Briefkasten-Modus 😉)

3. Kann man bei der Automatik an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto wird festgehalten und die Start/Stopp-Automatik schaltet den Motor aus?

4. Kann man im Radio seine Lieblingssenderliste programmieren und diese wird nach dem erneuten starten des Motors auch wieder angezeigt? Im B8 wird dann immer die Liste aller Sender angezeigt.

5. Kann man am Lenkrad den Radiosender mit nur einem Dreh ändern, wie das beim B7 damals war?

6. Gibt es endlich eine Stumm-Taste für die Freisprecheinrichtung ohne mühselig durch die Tiefen des Menüs zu navigieren?

7. Kann man im Navi endlich den Kartenausschnitt verschieben?

8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.

Danke für die Antworten und natürlich Eure Fragen ab Punkt 9... fortführend...

Ciao

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. November 2015 um 11:52:14 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint. Darauf programmiert man sich die beliebtesten/am öftesten benötigten Funktionen.

Bei mir kommt da immer der Bassregler / die Helligkeit des Head-Up Displays / der Lieblingsradiosender / Zielführung nach Hause etc drauf. Nur Radioprogramme auf die Zahlentasten speichern - das war vor 20 Jahren mal so.

Da sieht man mal wieder - es wird ständig genörgelt, rumgemeckert ohne sich überhaupt mal informiert zu haben.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Sagt mal - entweder mein B8 ist anders als Eurer - oder die Erinnerung täuscht - oder wir reden total aneinander vorbei :-)

Hier mal ein super Bild von der Mittelkonsole:

https://data.motor-talk.de/.../-dsc3220-6473517851778915058.JPG

Da die Lehne ausschließlich in der Neigung verstellbar ist hast du seitlich immer ein offenes Dreieck, und das Lange Fach sowie die Becherhalter "schauen immer raus".

Oder meinst du, dieses "kleine" Zusatzfach hinter dem langen und den Dosenhaltern? Das ist zwar wenn man von oben schaut "komplett" verdeckt - aber am Ende ist es doch wurscht, ob das Fach nun in zwei unterteilt ist oder nicht, wenn man von oben schaut, dann wirkt es im B8 und im B9 zerklüftet.....

Es geht ja um das Fach und nicht um die Mittelkonsole.
Dieses Fach geht beim B9 nicht zu, beim B8 geht es zu.

Auf diesem Bild 1 hatte ich die Komfort-Mittelarmlehe ganz nach vorne geschoben u. auf eine für mich ideale Höhe eingestellt. Selbst wenn ich sie ganz runtergeklappt hatte, blieb ein etwa 2 Finger breiter offener Spalt zum darunterliegenden Fach.
Maximal mögliche Abdeckung des Fachs ist nur mit der Komfort-Mittelarmlehne möglich, wenn sie ganz runtergeklappt ist, auf Bild 2 zu sehen.

Und Bild 3 zeigt, wie offen die Abdeckung des darunterliegenden Fachs mit der Standard Mittelarmlehne aussehen würde, wenn die ganz unten ist.

Armlehne
A4
Audi-a4

Zitat:

@Protectar schrieb am 29. November 2015 um 14:22:49 Uhr:


Auf diesem Bild 1 hatte ich die Komfort-Mittelarmlehe ganz nach vorne geschoben u. auf eine für mich ideale Höhe eingestellt. Selbst wenn ich sie ganz runtergeklappt hatte, blieb ein etwa 2 Finger breiter offener Spalt zum darunterliegenden Fach.
Maximal mögliche Abdeckung des Fachs ist auf Bild 2 zu sehen.

Jepp. Beim B8 war es ganz zu. Nur schade, das es nicht wieder ganz zu ist beim B9.

Ähnliche Themen

Es macht halt Sinn das es auf ist.
Hat man ein Samsung Smartphone braucht man es nur durch die Öffnung in das Fach gleiten lassen und es wird geladen und verbindet sich per BT.
Wäre es geschlossen, würde sich welche aufregen, dass sie es extra jedes Mal öffnen müssen dafür und warum Audi so doof ist und nicht einfach vorne ne Öffnung läßt.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 29. November 2015 um 14:37:18 Uhr:


Es macht halt Sinn das es auf ist.
Hat man ein Samsung Smartphone braucht man es nur durch die Öffnung in das Fach gleiten lassen und es wird geladen und verbindet sich per BT.
Wäre es geschlossen, würde sich welche aufregen, dass sie es extra jedes Mal öffnen müssen dafür und warum Audi so doof ist und nicht einfach vorne ne Öffnung läßt.

Und wie holst du es wieder raus? Also auch aufmachen. Für QI muss das Handy richtig drauf liegen.

Immer noch 1 Mal öffnen gespart.

Für manche ist es ebenso ein Schönheitsfehler, daß es beim Audi die offenen Cupholder gibt u. sie nicht wie bei den Wettbewerbern schließbar oder zumindest abdeckbar sind. Auch weil sie nicht jeder in Anspruch nimmt oder auch nicht immer u. ständig bei der Fahrt nutzt, würde es manch einer schätzen, nicht immer in zwei große schwarze Aussparungen schauen zu müssen.
Beispielsweise bei A6, A7 u. A8 sind sowohl das Fach unter der Mittelarmlehne, als auch die Cupholder ganz selbstverständlich abdeckbar/schließbar. Beim neuen Q7 nur noch das Fach.

Ja. Geschmäcker sind halt verschieden.
Mir persönlich ist beides egal.

Die Cupholder sind so weit vorne, dass man jetzt nur kleine Flaschen oder Becher hineinstellen kann.

Übrigens: Hat jemand den Zigarettenanzünder ohne Zange herausziehen können?

Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Wer hat einen so langen Arm, mit dem er die Engine-Taste bequem erreichen kann?

Bei der Automatik gibt es keine P-Raste mehr. Jeder Neuling geht dann gewohnheitsmäßig in die R-Stellung und es geht nach hinten los.

Die Lage des Automatik-Ganghebels ist zu weit hinten.

Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Das wurde schon beantwortet.

Die Zahlen sind nicht nur speziell für Radiosender, sondern jetzt auch für Navi Adressen, Musiktitel oder Telefon Nr. gedacht u. können so als Favoriten für einen Schnellzugriff abgespeichert werden, tolle Sache.

Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Die Cupholder sind so weit vorne, dass man jetzt nur kleine Flaschen oder Becher hineinstellen kann.

Übrigens: Hat jemand den Zigarettenanzünder ohne Zange herausziehen können?

Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Wer hat einen so langen Arm, mit dem er die Engine-Taste bequem erreichen kann?

Bei der Automatik gibt es keine P-Raste mehr. Jeder Neuling geht dann gewohnheitsmäßig in die R-Stellung und es geht nach hinten los.

Die Lage des Automatik-Ganghebels ist zu weit hinten.

FÜr Große Flaschen gibt es ja die Tür Tasche

Ich hatte kein Problem den Zigarettenanzünder rauszuziehen aber vielleicht gibt es ja bald ein angepasstes Fitnessprogramm dazu *lol*

Die Zahlenreihe gibt es bei BMW schon ewig und ich habe diese lieben gelernt....entweder Navi Schnellziele, 1-3 Radio Sender...Sprachausgabe an /aus oder andere nützlicher Funktionen darauf legen und schon geht es mit der Bedienung deutlich leichter

Dafür hat die Automatik jetzt eine P Taste......

Auf meiner Probefahrt lag meine Hand perfekt auf dem Automatik Hebel also perfekte Position...wer aber gerne weiter vorne sitzt für den ist das ggf. wirklich zu weit hinten.

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. November 2015 um 11:52:14 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint. Darauf programmiert man sich die beliebtesten/am öftesten benötigten Funktionen.

Bei mir kommt da immer der Bassregler / die Helligkeit des Head-Up Displays / der Lieblingsradiosender / Zielführung nach Hause etc drauf. Nur Radioprogramme auf die Zahlentasten speichern - das war vor 20 Jahren mal so.

Da sieht man mal wieder - es wird ständig genörgelt, rumgemeckert ohne sich überhaupt mal informiert zu haben.

Hallo.

Mir sind nach längerer Fahrt mit dem B8 gerade noch zwei weitere Fragen eingefallen. Kann das der B9 nun besser?:

9. Hält das Münzfach/Parkgeldfach nun auch die Münzen, wenn man mal fester Bremsen muss?

10. Ist die Sitzheizung nun wieder besser/feiner dosierbar? Beim B8 gibt es bei mir nur 1. kalt, 2. zu heiß und 3. viel zu heiß. Beim B7 war sie über sechs Stufen feiner dosierbar und geschickter abgestuft.

Danke und ciao

Gibt "nur" drei Stufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen