Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Heute ploppte bei Tacho 265 im 5. Gang (knapp über 6200 U/min) - keine Ahnung, ob da noch mehr geht - die Fehlermeldung auf. Notprogramm, keine Fahrmodi mehr verfügbar, Notbremsassistent ebenfalls nicht mehr verfügbar. Antriebsstörung. Auch ohne diesen Fehler halte ich nicht viel von der 8-Gang-Automatik. Das hilft also wirklich nicht...
Ich lese den Fehler aus: Fehler Antriebsstrang. Der Wagen fährt sich mit viel Watte unter dem Gaspedal, aber soweit motorseitig völlig normal. Es lässt sich auf das Getriebe beschränken, da es seltsame Schubgeräusche gibt, er nicht mehr ordnungsgemäß runterschaltet und auch manuelle Eingriffe nichts bewirken. Immerhin ließ sich der Fehler löschen und jetzt ist alles normal. Wie lange? Ist das eine überempfindliche Elektronik, die Panik schiebt, wenn das Auto mal kurz gefordert wird, oder darf man sich hier auf ernste Schäden einstellen?
Fahrzeug: Focus 2.3 EcoBoost Automatik von 2021, 1500 km.
In der Regel harmlos. Löschen und gut isses.
Interessant wird es erst, wenn der Fehler nach kurzer Zeit wieder kommt.
Zitat:
@3Xodus schrieb am 4. Juni 2021 um 00:24:33 Uhr:
Heute ploppte bei Tacho 265 im 5. Gang (knapp über 6200 U/min) - keine Ahnung, ob da noch mehr geht - die Fehlermeldung auf. Notprogramm, keine Fahrmodi mehr verfügbar, Notbremsassistent ebenfalls nicht mehr verfügbar. Antriebsstörung. Auch ohne diesen Fehler halte ich nicht viel von der 8-Gang-Automatik. Das hilft also wirklich nicht...Ich lese den Fehler aus: Fehler Antriebsstrang. Der Wagen fährt sich mit viel Watte unter dem Gaspedal, aber soweit motorseitig völlig normal. Es lässt sich auf das Getriebe beschränken, da es seltsame Schubgeräusche gibt, er nicht mehr ordnungsgemäß runterschaltet und auch manuelle Eingriffe nichts bewirken. Immerhin ließ sich der Fehler löschen und jetzt ist alles normal. Wie lange? Ist das eine überempfindliche Elektronik, die Panik schiebt, wenn das Auto mal kurz gefordert wird, oder darf man sich hier auf ernste Schäden einstellen?
Fahrzeug: Focus 2.3 EcoBoost Automatik von 2021, 1500 km.
Der Fehler kommt immer bei 265... Abhilfe per Software Update sollte demnächst beim Händler sein, und die 8Gang ATM ist im ST eine 7Gang 😉
Zitat:
@Koromo schrieb am 4. Juni 2021 um 09:45:49 Uhr:
Zitat:
@3Xodus schrieb am 4. Juni 2021 um 00:24:33 Uhr:
Heute ploppte bei Tacho 265 im 5. Gang (knapp über 6200 U/min) - keine Ahnung, ob da noch mehr geht - die Fehlermeldung auf. Notprogramm, keine Fahrmodi mehr verfügbar, Notbremsassistent ebenfalls nicht mehr verfügbar. Antriebsstörung. Auch ohne diesen Fehler halte ich nicht viel von der 8-Gang-Automatik. Das hilft also wirklich nicht...Ich lese den Fehler aus: Fehler Antriebsstrang. Der Wagen fährt sich mit viel Watte unter dem Gaspedal, aber soweit motorseitig völlig normal. Es lässt sich auf das Getriebe beschränken, da es seltsame Schubgeräusche gibt, er nicht mehr ordnungsgemäß runterschaltet und auch manuelle Eingriffe nichts bewirken. Immerhin ließ sich der Fehler löschen und jetzt ist alles normal. Wie lange? Ist das eine überempfindliche Elektronik, die Panik schiebt, wenn das Auto mal kurz gefordert wird, oder darf man sich hier auf ernste Schäden einstellen?
Fahrzeug: Focus 2.3 EcoBoost Automatik von 2021, 1500 km.
Der Fehler kommt immer bei 265... Abhilfe per Software Update sollte demnächst beim Händler sein, und die 8Gang ATM ist im ST eine 7Gang 😉
Es ist eine 8-Gang-Automatik, bei der der zweite Gang gesperrt ist. 😉 Es ist die bekannte 8-Gang-Automatik und technisch gesehen kein anderes Getriebe, auch wenn im ST eben nur 7 Fahrstufen zur Verfügung stehen.
Stimmt das, dass der Fehler immer bei Tacho 265 kommt oder nimmst du mich auf den Arm? Das klingt für mich wirklich nach einem grotesken Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3Xodus schrieb am 4. Juni 2021 um 14:18:03 Uhr:
Zitat:
@Koromo schrieb am 4. Juni 2021 um 09:45:49 Uhr:
Der Fehler kommt immer bei 265... Abhilfe per Software Update sollte demnächst beim Händler sein, und die 8Gang ATM ist im ST eine 7Gang 😉
Es ist eine 8-Gang-Automatik, bei der der zweite Gang gesperrt ist. 😉 Es ist die bekannte 8-Gang-Automatik und technisch gesehen kein anderes Getriebe, auch wenn im ST eben nur 7 Fahrstufen zur Verfügung stehen.Stimmt das, dass der Fehler immer bei Tacho 265 kommt oder nimmst du mich auf den Arm? Das klingt für mich wirklich nach einem grotesken Fehler.
Nein, ich bin nur hier um Leute zu verarschen... ja es stimmt natürlich, haben alle ST Automatik und wie gesagt eine Abhilfe ist bereits entwickelt und kommt demnächst in den Service.
Zitat:
@Koromo schrieb am 4. Juni 2021 um 14:25:29 Uhr:
Nein, ich bin nur hier um Leute zu verarschen... ja es stimmt natürlich, haben alle ST Automatik und wie gesagt eine Abhilfe ist bereits entwickelt und kommt demnächst in den Service.
Woher soll ich das wissen? Ironie und Sarkasmus versteckt sich im Netz manchmal sehr gut, vor allem, wenn man einen trockenen Humor pflegt. Einen Fehler dieser Art habe ich noch nirgends erlebt, bei keinem Hersteller. Wenn Ford daran mit einem Software-Update arbeitet, dann dürfte es ja nun wirklich kein Einzelfall sein.
Das Update sieht dann bestimmt so aus, dass er elektronisch bei Tacho 264 (oder eher) eingebremst wird. 😁
Zitat:
@3Xodus schrieb am 4. Juni 2021 um 14:47:28 Uhr:
Zitat:
@Koromo schrieb am 4. Juni 2021 um 14:25:29 Uhr:
Nein, ich bin nur hier um Leute zu verarschen... ja es stimmt natürlich, haben alle ST Automatik und wie gesagt eine Abhilfe ist bereits entwickelt und kommt demnächst in den Service.
Woher soll ich das wissen? Ironie und Sarkasmus versteckt sich im Netz manchmal sehr gut, vor allem, wenn man einen trockenen Humor pflegt. Einen Fehler dieser Art habe ich noch nirgends erlebt, bei keinem Hersteller. Wenn Ford daran mit einem Software-Update arbeitet, dann dürfte es ja nun wirklich kein Einzelfall sein.Das Update sieht dann bestimmt so aus, dass er elektronisch bei Tacho 264 (oder eher) eingebremst wird. 😁
Nein eben, das ist kein Einzelfall, hat anscheinend was mit den Kameras und dem PCA zu tun, wie gesagt, haben alle Automatik. Meine Tochter hakt am Montag nochmals im Werk nach, gib dir dann Bescheid
Unser Focus hat es gestern fast nicht mehr nach Hause geschafft, steht seit heute in der Werkstatt.
2.0 Ecoblue AT
Motorkontrolleuchte ging an, danach immer größerer Leistungsverlust.
Vorläufige Diagnose: Wahrscheinlich EGR Filter in der Luftansaugung verstopft (nehme an, es ist der Luftmassenmesser) Dazu gibt es auch eine Serviceinformation: 21P08
Teile im Rückstand, mal schauen wie es weitergeht.
Mein Diesel ST hat die Tage auch immer ein bisschen Leistungsprobleme gehabt, bis zur MKL ist es aber nicht gekommen.
Fahrzeug ist heute zur Inspektion und die Service Aktion wird abgearbeitet. (In der Video Botschaft wird bei mir nur der EGR sowie der Kühler gereinigt, zumindest ist so wohl die offizielle Arbeit)
Mal gucken was herauskommt, morgen kann ich ihn wieder abholen.
Zitat:
@Lambda180 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:09:57 Uhr:
In der Video Botschaft wird ...
Was für eine Videobotschaft?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 15. Juni 2021 um 10:03:24 Uhr:
Zitat:
@Lambda180 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:09:57 Uhr:
In der Video Botschaft wird ...
Was für eine Videobotschaft?
Ford hat mir ein Video von meinen Auto geschickt, wo der Techniker mir einmal das Auto von unten zeigt und mir ein paar Infos gibt. (Ich weiß zwar wie mein Auto von unten aussieht, da ich selber eine Bühne besitze, ist aber ein nettes kostenloses Gimmick)
Ich hätte mal eine Frage an euch, meine Autotür ist dauernd am quietschen, in der Regel immer wenn ich morgens einsteige. Ich war bereits schon beim Ford Händler der hat in die Schaniere etwas rein geschmiert. Das Quietschen ist aber immer noch da, habe darauf mit einem Ölkännchen was drauf getan, keine Besserung habt ihr vielleicht eine Idee..
Zitat:
@Lambda180 schrieb am 15. Juni 2021 um 10:28:26 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 15. Juni 2021 um 10:03:24 Uhr:
Was für eine Videobotschaft?Ford hat mir ein Video von meinen Auto geschickt, wo der Techniker mir einmal das Auto von unten zeigt und mir ein paar Infos gibt. (Ich weiß zwar wie mein Auto von unten aussieht, da ich selber eine Bühne besitze, ist aber ein nettes kostenloses Gimmick)
Hier zu gibt es ein Update.
Habe heute eine SMS bekommen mit dem Inhalt, dass meine Ersatzteile da sind.
Anscheinend muss der EGR Kühler doch getauscht werden.
Zitat:
@Schattenparker317 schrieb am 22. September 2019 um 19:33:40 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 22. September 2019 um 19:32:30 Uhr:
Wie hast du den zu kurzen Dachhimmel selber behoben?laut TSI gehandelt. Das ist ja nicht schwierig.
War da eh dran, weil ich meine Dashcam verkabelt habe.
Darf man fragen was das für eine TSI ist mit dem Dachhimmel?
Auto hab ich seit gestern und schon ein paar Mängel entdeckt, unter anderem das der Dachhimmel hinten zu kurz ist bzw rausschaut von der Dichtung.
Jetzt will ich das mal machen, dann für ich meine Mängelliste auf.
Aber trotzdem, solche Fehler haben nichts mit Sparmaßnahmen zu tun, das ist nur Pfusch.
Und sowas kommt aus Deutschland.
Zitat:
@andi497 schrieb am 2. Juli 2021 um 16:45:57 Uhr:
Zitat:
@Schattenparker317 schrieb am 22. September 2019 um 19:33:40 Uhr:
laut TSI gehandelt. Das ist ja nicht schwierig.
War da eh dran, weil ich meine Dashcam verkabelt habe.Darf man fragen was das für eine TSI ist mit dem Dachhimmel?
Auto hab ich seit gestern und schon ein paar Mängel entdeckt, unter anderem das der Dachhimmel hinten zu kurz ist bzw rausschaut von der Dichtung.
Jetzt will ich das mal machen, dann für ich meine Mängelliste auf.
Aber trotzdem, solche Fehler haben nichts mit Sparmaßnahmen zu tun, das ist nur Pfusch.
Und sowas kommt aus Deutschland.
Ich bin einfach hin damals hab gesagt der ist hinten zu kurz und dann haben sie nen neuen eingebaut.