Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme

Ford Focus Mk4

Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.

Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc

Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an

Beste Antwort im Thema

Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Achso okay.
Aber trotzdem würde ich gerne die TSI wissen.

Schon gefunden TSI 19-2242

Aber leider findet man dazu keine Anleitung im Internet

Hab jetzt mal 10minuten im Golf 8 Forum gelesen, die Mängel dort sind auch nicht besser.
Da is kein Auto besser oder schlechter.

Ähnliche Themen

Und das hilft jetzt in wie weit bei den Problemen des Focus?

Ich mein, es ist jetzt nicht unbedingt ein Qualitätsanspruch, dass wenn andere Probleme haben, man sich ja deshalb auch Mängel erlauben könnte.

Zitat:

@andi497 schrieb am 3. Juli 2021 um 09:56:26 Uhr:


Hab jetzt mal 10minuten im Golf 8 Forum gelesen, die Mängel dort sind auch nicht besser.
Da is kein Auto besser oder schlechter.

Wenn man sich nur bei den "Ach so gelobten Germany-Modellen" umschaut ist das schon so.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 24. Mai 2021 um 20:38:00 Uhr:


Ich habe vor kurzem die 20TKM mit meinem MK4 (Hatch, 182 PS, 8AT, EZ: 09/2019, als Neuwagen übernommen) voll gemacht und ich wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Die ersten 10TKM liefen absolut Problemfrei und zufriedenstellend.

Aber was danach kam war eine absolute Katastrophe. Erst kam der bekannte Notruf-Fehler, kann passieren und wurde mit einer neuen Software gelöst, allerdings war dies von kurzem Erfolg gekrönt, mittlerweile habe ich das dritte TCM Modul verbaut...

Beide iLED Schweinwerfer sind neu, da einer nach dem anderen ausgefallen sind mit der Meldung "Adapativer Scheinwerferstörung, Werkstatt!"

Der Griff der Heckklappe inkl. Rückfahrkamera sind neu, da beide sporadisch ausgefallen sind.

Der Fensterschachtleiste auf der Beifahrerseite ist auch zweimal gewechselt worden, brachte keine Besserung, löst sich wieder...

Das Schiebedach macht sich auch immer mehr mit klappern bemerkbar, es wurde alles versucht, laut Ford "Stand der Technik".

Zweimal hat mein Focus beide Schlüssel nicht erkannt, öffnen und schließen ging, starten nicht. Software wurde zweimal zurückgesetzt, hat sich angeblich verschluckt.

Batteriemanagementsensor wurde gewechselt da fehlerhaft.

Eine ABS-Sensor wurde auch bereits gewechselt, ebenso ein PDC-Sensor.

APIM Modul wurde nach Sync Totalausfall gewechselt.

Jetzt wird der Endtopf gewechselt, da innen alles klappert.

Um es kurz zu machen: Ich habe keine Lust mehr, unglaublich was auf 10TKM alles passieren kann. An sich ein tolles Auto wenn es fährt, aber ich habe Angst bei jedem Startversuch. Bei allen meinen vorherigen Autos wusste ich nicht mal wie man das Wort Werkstatt schreibt...

Nächstes Jahr im Oktober ist die Mühle abgezahlt und geht auch sofort weg. Es wird auf jeden Fall kein Ford mehr, so viel steht fest.

Mit diesem Zitat meines Beitrages verabschiede ich mich aus diesem Forum, seit gestern ist der Focus nicht mehr in meinem Besitz. Seit diesem Beitrag im Zitat kamen noch die eine oder andere Sache hinzu, weswegen ich nun einen Schlussstrich gezogen habe.

Trotzdem wollte ich mich bei allen Mitgliedern in diesem Forum bedanken und vielleicht sieht man sich wo anders wieder, obwohl ich eher der stille Mitleser bin.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 6. Februar 2022 um 19:51:16 Uhr:


Mit diesem Zitat meines Beitrages verabschiede ich mich aus diesem Forum, seit gestern ist der Focus nicht mehr in meinem Besitz. Seit diesem Beitrag im Zitat kamen noch die eine oder andere Sache hinzu, weswegen ich nun einen Schlussstrich gezogen habe.

Trotzdem wollte ich mich bei allen Mitgliedern in diesem Forum bedanken und vielleicht sieht man sich wo anders wieder, obwohl ich eher der stille Mitleser bin.

Lieber ein Ende ohne Schrecken als Schrecken ohne Ende - irgendwann ist einfach gut. Viel Spaß (und Glück) mit dem Audi A3!

Ich weiß - Mängel hat jedes Fahrzeug. Aber das Mk4-Forum kennt da schon sehr viele Mängel, obwohl das Modell noch gar nicht so lang am Markt ist. Das richtig üble Zeug kommt ja erst noch...

Danke dir, ja irgendwann reicht es, bei mir war schon lange überfällig. Auch wenn mir mein Focus optisch bis zum Ende gefallen hat. Aber die Probleme vermiesen es einem.
Deswegen ein neuer Versuch, mal sehen 🙂

Meiner ist zum Glück nun friedlich geworden.. Es scheint als wären bis auf die Schaltgeräusche nun alle Mängel erfolgreich behoben worden.
Ich hoffe mal das es so bleibt..

Zitat:

@3Xodus schrieb am 6. Februar 2022 um 21:21:04 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 6. Februar 2022 um 19:51:16 Uhr:


Mit diesem Zitat meines Beitrages verabschiede ich mich aus diesem Forum, seit gestern ist der Focus nicht mehr in meinem Besitz. Seit diesem Beitrag im Zitat kamen noch die eine oder andere Sache hinzu, weswegen ich nun einen Schlussstrich gezogen habe.

Trotzdem wollte ich mich bei allen Mitgliedern in diesem Forum bedanken und vielleicht sieht man sich wo anders wieder, obwohl ich eher der stille Mitleser bin.


Lieber ein Ende ohne Schrecken als Schrecken ohne Ende - irgendwann ist einfach gut. Viel Spaß (und Glück) mit dem Audi A3!

Ich weiß - Mängel hat jedes Fahrzeug. Aber das Mk4-Forum kennt da schon sehr viele Mängel, obwohl das Modell noch gar nicht so lang am Markt ist. Das richtig üble Zeug kommt ja erst noch...

noch nicht solange am Markt? das ist 2018 gewesen, 2025 ist Schluss mit dem MK4, er hat seine längste zeit schon hinter sich,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 12. Februar 2022 um 00:34:03 Uhr:



Zitat:

@3Xodus schrieb am 6. Februar 2022 um 21:21:04 Uhr:



Lieber ein Ende ohne Schrecken als Schrecken ohne Ende - irgendwann ist einfach gut. Viel Spaß (und Glück) mit dem Audi A3!

Ich weiß - Mängel hat jedes Fahrzeug. Aber das Mk4-Forum kennt da schon sehr viele Mängel, obwohl das Modell noch gar nicht so lang am Markt ist. Das richtig üble Zeug kommt ja erst noch...

noch nicht solange am Markt? das ist 2018 gewesen, 2025 ist Schluss mit dem MK4, er hat seine längste zeit schon hinter sich,

Ja, der Mk4 ist noch nicht so lange am Markt. Wir reden von kaum mehr als drei Jahren. Eine Baureihe läuft gern mal 6-8 Jahre. Die größeren Probleme - vom Rost jetzt mal ganz zu schweigen - stellen sich sowieso erst mit höheren Laufleistungen ein. Beruhigend ist in diesem Zusammenhang zumindest, dass zum Beispiel der Dauerläufer der Auto Bild ein gutes Resultat ablieferte.

Zitat:

@3Xodus schrieb am 12. Februar 2022 um 07:23:31 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 12. Februar 2022 um 00:34:03 Uhr:


noch nicht solange am Markt? das ist 2018 gewesen, 2025 ist Schluss mit dem MK4, er hat seine längste zeit schon hinter sich,


Ja, der Mk4 ist noch nicht so lange am Markt. Wir reden von kaum mehr als drei Jahren. Eine Baureihe läuft gern mal 6-8 Jahre. Die größeren Probleme - vom Rost jetzt mal ganz zu schweigen - stellen sich sowieso erst mit höheren Laufleistungen ein. Beruhigend ist in diesem Zusammenhang zumindest, dass zum Beispiel der Dauerläufer der Auto Bild ein gutes Resultat ablieferte.

........und die Autobild ist ja sowas von Aussagekräftig?

In diesem Fall schon, den es handelt sich um KEIN Volkswagen Fabrikat!

Zitat:

@Simonwern schrieb am 12. Februar 2022 um 08:49:41 Uhr:



Zitat:

@3Xodus schrieb am 12. Februar 2022 um 07:23:31 Uhr:


Ja, der Mk4 ist noch nicht so lange am Markt. Wir reden von kaum mehr als drei Jahren. Eine Baureihe läuft gern mal 6-8 Jahre. Die größeren Probleme - vom Rost jetzt mal ganz zu schweigen - stellen sich sowieso erst mit höheren Laufleistungen ein. Beruhigend ist in diesem Zusammenhang zumindest, dass zum Beispiel der Dauerläufer der Auto Bild ein gutes Resultat ablieferte.

........und die Autobild ist ja sowas von Aussagekräftig?

Junge, was geht mit dir ab?! 😕 Du musst nicht auf Krampf das Contra suchen.

Ja, so ein Dauertest ist durchaus aussagekräftig, obgleich es sich in (nahezu) jedem Fall um selektierte Pressefahrzeuge handelt. Trotz des Images, ein VW-Markenblatt sein, hat da so manches VW-Fahrzeug (wie z. B. der Touran der ersten Generation) ordentlich sein Fett wegbekommen. Ich bin wirklich kein Fan der Auto-Bild, ich kaufe das Heft seit Jahren nicht mehr. Mal kurz drin rumblättern, tu ich aber schon noch ab und zu. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen