Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme

Ford Focus Mk4

Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.

Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc

Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an

Beste Antwort im Thema

Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Ich gehe mal auf deine Punkte ein!

1. wenn dir wirklich fast jeder Bescheid gibt, das du sie blendest, dann müssen deine iLED‘s sehr wahrscheinlich neu eingestellt werden. Sollte kein Problem sein für deinen Händler.

2. Das Türe scheppern habe ich auch. Einfach deinen Händler freundlich auf die TSI hinweisen (hab ich auch so gemacht), er schaut dann nach, ob es tatsächlich ne TSI gibt und wenn er sich bestätigt fühlt, dann wird genau danach gehandelt.

3. Risse in den Heckleuchten oder offensichtliche Lackmängel, MÜSSEN behoben werden. Auch hier sollte es keine Widerworte von deinem Händler geben.

4. Also das mit den herausstehenden Türen kann ich bei meinem definitiv nicht bestätigen und ich habe davon hier im Forum auch noch nie gelesen.
Da versucht dir dein Händler einen Bären aufzubinden.
Schau dir einfach Vergleichautos beim Händler an oder Fotos von unseren Autos hier im Forum (gibt es ja genug).
Das die Türen abstehen ist meiner Meinung nach völliger Quatsch!

Wenn die iLED‘s dann richtig funktionieren werden, wirst du ne riesige Freude daran haben.
Ich finde, dass dies das geilste am mk4 ist.

Ansonsten viel Spaß mit deinem Focus, ein beschwerdefreies und vor allen Dingen unfallfreies Fahren! 😉

Hi.

Danke für die Antwort.

Ja echt mies, die werden doch eigentlich eingestellt bei der Inspektion? Vor allem kalibrieren sich die Teile doch vor jedem Start, warum blenden die dann noch so Stark den Gegenverkehr?

Zu den Rissen bringt es mir und dem Händler ja nichts wenn die neuen auch mist sind, habe gesagt er soll sich schlau machen und sobald eine neue charge da ist müssen sie gleich getauscht werden.

Ja, Türen Dämmen ist bitter nötig .

Ich mache später mal Bilder von den Türen, stört mich jetzt nicht, en Kumpel wollte sie schon"richtig" zu machen da er dachte sie ist nicht richtig zu

Wenn die zu hoch eingestellt sind blenden die eben. Und beim Start wird eben kurz der Weg verfahren und nicht in dem Sinne eingestellt.

Das geht nur in der Werkstatt mit entsprechenden Geräten.

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 02:54:32 Uhr:


Ja echt mies, die werden doch eigentlich eingestellt bei der Inspektion? Vor allem kalibrieren sich die Teile doch vor jedem Start, warum blenden die dann noch so Stark den Gegenverkehr?

Es gibt die sogenannte Nullposition (oder auch Neutralposition), die einmalig eingestellt werden muss. Anschließend wird bei jedem Start des Fahrzeuges (und ich denke auch zwischendurch) anhand von Sensoren an den Achsen festgestellt, in welcher "Schieflage" sich das Fahrzeug relativ zur Fahrbahn befindet. Fünf Säcke Zement im Kofferraum drücken die hintere Achse runter, aber nicht die vordere. Aus der Differenz zwischen Abstand vorderer und hinterer Achse zum Boden, kann die Lage berechnet werden und die Scheinwerfer werden eingestellt. Damit hierbei die richtige Leuchtweite eingestellt werden kann, muss natürlich die Nullposition korrekt sein.

Ähnliche Themen

Bin gerade in der Werkstatt, sagten Samstag,ich so ich bin in 2 h da und das wird gemacht.

Er sagte das selbe! Laut Vorgabe und Messung sind sie korrekt eingestellt was alle verwundert

Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Mein Focus hat nix, keine Mängel. Keine Scheppern in den Türen, kein Staubeinschlüsse im Lack, und die iLEDs sind ein Traum...

Glück gehabt, ich nicht :-/

Ford Focus St-Line 182 PS, Volle Ausstattung

Ich fahre meinen Focus jetzt seit Januar.
Habe mittlerweile knapp 16k Kilometer oben.
An sich gibt es keine großartigen Mängel oder solche die mir jetzt gleich ins Auge springen würden.
Allerdings 2 gibt es.

Hier und da, wenn meine Sensoren Alarm piepen dann hört es sich so an, als wären meine Boxen kaputt.
Richtig verzehrt hört sich dann an. Als hätte man irgendwann einmal die Boxen übersteuert.
Wenn Ich dann allerdings Zündung aus und wieder an dann ist alles wieder i.O.

Anderes Problem betrifft die Einpark-Funktion.
Die hängt sich jedesmal auf wenn Ich sie mal ausprobieren möchte bzw. Bekannten mal zeigen wie so etwas funktioniert, dann reagiert das ganze System hinter her nicht mehr.
Problem wurde meiner Seits bei meinem Händler schon gemeldet und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Laut meinem Händler, crasht die Software immer bzw. hängt sich auf sobald Ich diese Funktion benutze.

Ein (vllt.) weiteres Problem betreffen auch meine Scheinwerfer.
Es ist sehr unterschiedlich ob sie mal richtig gut oder richtig schlecht funktionieren.
(Kommt vllt. darauf an ob sie einen guten Tag haben!? 😁 )
Entweder wird das Fernlicht zu spät oder gar nicht runter geregelt und somit wird der Gegenverkehr geblendet.
Allerdings muss Ich dazu sagen, wenn man andere Automarken mit solcher Funktion sieht dann scheint es bei denen auch nicht immer zu funktionieren. =)

MfG Jerri

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 2. Oktober 2019 um 01:39:27 Uhr:


...
2. Das Türe scheppern habe ich auch. Einfach deinen Händler freundlich auf die TSI hinweisen (hab ich auch so gemacht), er schaut dann nach, ob es tatsächlich ne TSI gibt und wenn er sich bestätigt fühlt, dann wird genau danach gehandelt.
...

Bei mir tritt das Scheppern ebenfalls auf.
Habe es im Rahmen eines vorzeitigen Ölwechsels dem FFH unter Angabe der TSI mitgeteilt.
Dieser Schaum der in die Verkleidung gespritzt wird war allerdings nicht vorrätig und die Bestellung und Lieferung dürfte ca. eine Woche dauern... Solltet ihr also vorhaben, das beheben zu lassen, sagt dem FFH frühzeitig bescheid, sodass die benötigen Teile auch vorrätig sind.

Zitat:

@ASAC schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:52:37 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 2. Oktober 2019 um 01:39:27 Uhr:


...
2. Das Türe scheppern habe ich auch. Einfach deinen Händler freundlich auf die TSI hinweisen (hab ich auch so gemacht), er schaut dann nach, ob es tatsächlich ne TSI gibt und wenn er sich bestätigt fühlt, dann wird genau danach gehandelt.
...

Bei mir tritt das Scheppern ebenfalls auf.
Habe es im Rahmen eines vorzeitigen Ölwechsels dem FFH unter Angabe der TSI mitgeteilt.
Dieser Schaum der in die Verkleidung gespritzt wird war allerdings nicht vorrätig und die Bestellung und Lieferung dürfte ca. eine Woche dauern... Solltet ihr also vorhaben, das beheben zu lassen, sagt dem FFH frühzeitig bescheid, sodass die benötigen Teile auch vorrätig sind.

War bei mir auch so. Das Teroson- Zeug war ewig nicht lieferbar. Habe 2 Monate darauf gewartet.

Übrigens wird es in die Tür gespritzt. Nicht in die Verkleidung/Aggregateträger. Das kann man schnell falsch aus der TSI interpretieren.

Und jetzt kam nach einem Tag Freude noch der abgegangene Sicherheitsgurt hinten links.

Scheinwerfer I LED haben auch nicht abgeblendet sowie nicht richtig schattiert.

Das Döhnen der Türen wird gemacht sowie alles andere.
Allerdings das mit dem Gurt könnte dafür sorgen das ich das Auto zurück gebe, liegt jetzt daran wie Ford und mein FFH damit umgehen.
Einfach traurig

Zitat:

@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:33:00 Uhr:


Und jetzt kam nach einem Tag Freude noch der abgegangene Sicherheitsgurt hinten links.

Scheinwerfer I LED haben auch nicht abgeblendet sowie nicht richtig schattiert.

Das Döhnen der Türen wird gemacht sowie alles andere.
Allerdings das mit dem Gurt könnte dafür sorgen das ich das Auto zurück gebe, liegt jetzt daran wie Ford und mein FFH damit umgehen.
Einfach traurig

Der ist nicht abgegangen, der war nicht fest!

Vielleicht solltest du mal den Termin beim Händler abwarten...

Zitat:

@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:33:00 Uhr:


Und jetzt kam nach einem Tag Freude noch der abgegangene Sicherheitsgurt hinten links.

Scheinwerfer I LED haben auch nicht abgeblendet sowie nicht richtig schattiert.

Das Döhnen der Türen wird gemacht sowie alles andere.
Allerdings das mit dem Gurt könnte dafür sorgen das ich das Auto zurück gebe, liegt jetzt daran wie Ford und mein FFH damit umgehen.
Einfach traurig

Du bist der erste bzw zweite neben mir der das iLED Blendproblem extrem hat. Das freut mich ein wenig. Vor paar Wochen hatte ich hier mal rum gefragt bei den Besitzern mit iLED aber alle hatten keine Probleme oder es kamen Antworten bisher nur einmal Lichthupe kassiert. Ich hatte das umschrieben als dieses auskegeln/schattieren reagiert viel zu spät. Unser zweiter auch mit iLED hat dieses Problem nicht.

Bei mir wurde beim vorletzten Werkstatt Besuch zu diesem Thema bisher das Abblendlicht geprüft war i.O. und es hieß dann nur könnte ein Softwarefehler sein, müssen warten bis update von Ford kommt. Ein Messgerät oder Einstellschrauben für die iLED Funktion gäbe es wohl nicht da sich Fernlicht an Ablendlicht Einstellung orientiert.

Jetzt steht ja mein Auto schon wieder zwei Wochen in der Werkstatt und als ich da gestern oder war es vorgestern anrief wegen den Injectoren Infos von hier ob ich deshalb mein Auto nicht mehr wieder bekomme sagte der Mensch am anderen Ende nebenbei das sie mein iLED Problem gelöst hätten und es sei ein Programmierfehler gewesen.

An der Stelle war ich etwas sprachlos denn ich fand die Aussage müssen auf Software update warten als billige Ausrede. Da ich davon ausgehe das alle Autos das selbe Softwarepaket erhalten und nicht jedes Auto seinen eigenen individuellen Programmierer hat und es funktionierte ja hier bei allen die geantwortet hatten.

Schon komisch.

Testen kann ich aber erst wenn ich ihn zurück bekomme. Hoffe der muss nicht noch ne dritte Woche da bleiben.

Mein Meister hat zugegeben das Sie noch nicht die Erfahrung mit den I LED haben, hat sich kurz informiert und dann via Simulation, ist ein Testmode der eine I Led fahrt simulieren soll eingestellt.
Das am Ende quasie eine obere, untere, linke und rechte Begrenzung nachgemessen werden kann. Etc.

Aber er sah dennoch leicht ratlos aus. Aber er war ehrlich. Da finde ich es OK wenn es en Tag länger dauern würde.

Ob es ein Mangel ist oder nicht anders möglich (zumindest in der Preisklasse), aber bei mir scheppert's irgendwo am Panodach, überwiegend Beifahrerseite hinten. Wenn ich gegen den seitlichen Dachhimmel drücke merke ich auch, wie dünn das Plastik darüber ist, wo das Rollo fährt. Ich schätze mal das kann nicht anders als scheppern. War aber nur schlimm, als ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin, sonst geht's noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen