Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Zitat:
@pmeyer42 schrieb am 30. September 2019 um 11:04:01 Uhr:
also auch mal eine Lanze brechen für den Focus : 1,5 L / 150 PS Titanium mit fast allen Extras ( die übrigens alle
hervorragend funktionieren !!! SYNC3-Update auch gut in 25 min durchgelaufen) am 24.05.2015 zugelassen .
Habe jetzt 4000 km überwiegend Autobahn ohne das kleinste Problem. Also volle Zufriedenheit. Ist übrigens mein 7. Ford ( 2x Escord , 2x MK2 , 2x MK3 ) und ist mit Abstand der beste Ford Focus .
Du hast ja ein Wunderauto mit Erstzulassung 2015, wenn es denn ein MK4 ist.
Bei den Vorserienmodellen scheint Ford sich noch Mühe gegeben zu haben. 🙂
(Mein MK3 lief auch wie ein Uhrwerk, aufgrund dessen habe ich mindestens 7 Personen zum Focus geraten, die mir alle immer wieder versichern, wie zufrieden sie mit diesem Auto sind. Nur damit es nicht heißt, ich würde Ford immer schlecht machen)
Zitat:
@pmeyer42 schrieb am 30. September 2019 um 11:04:01 Uhr:
also auch mal eine Lanze brechen für den Focus : 1,5 L / 150 PS Titanium mit fast allen Extras ( die übrigens alle hervorragend funktionieren !!!
Das ist natürlich sehr schön und herzlichen Glückwunsch, aber wie war gleich nochmal der Thread-Titel? ;-)
So,nun hab ich auch das Auspuffrasseln 6000 km und das überwiegend im Standgas.
Hört sich grausam an
Ähnliche Themen
Rasselt es lauter, wenn er warm ist?
Und kannst du es im Standgas durch gasstöße provozieren? Beim abtouren kurz unter 2000u/m wars bei mir schlimm.
Ja,wenn er warm ist ist es extrem und wenn ich Gas gebe wird es weniger.
Wenn ich z.B den Topf hinten an den Rohren etwas hochhebe,wirds auch weniger.
Da scheint innen was lose zu sein.
beim fahren wirds auch mitunter schrill hell,so bei 2000 u/m
zudem kommt noch,das ich im navi meine Homeadresse nicht speichern kann und mir das Navi anzeigt-kein GPS
ich dachte ich hätte mal Glück,aber jetzt fängts wohl erst an mit dem Sch......
Ich beteilige mich hier auch mal an dem Thread.
Ich habe bisher folgende Mängel gehabt:
-Gerissene Rückleuchten (Termin bei Händler zur Reklamation vereinbart)
-Rasselnder Auspuff bei 16.000km (ESD wird am Mittwoch getauscht)
-Knarzende Mittelarmlehne (Wird spätestens bei der ersten Inspektion reklamiert)
-Vibrierende Türverkleidung auf der Fahrerseite bei basslastiger Musik (Wird auch spätestens zur Inspektion reklamiert)
Die Mängel am Auto sind bei mir ziemlich übersichtlich, wodurch meine Freude am Auto nicht genommen wird.
Naja, mal im Ernst, ein defekter ESD nach nicht mal 20.000 km ist doch ein Witz. Über solche Sachen will man sich doch später erst Gedanken machen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 30. September 2019 um 11:55:58 Uhr:
Zitat:
@pmeyer42 schrieb am 30. September 2019 um 11:04:01 Uhr:
also auch mal eine Lanze brechen für den Focus : 1,5 L / 150 PS Titanium mit fast allen Extras ( die übrigens alle
hervorragend funktionieren !!! SYNC3-Update auch gut in 25 min durchgelaufen) am 24.05.2015 zugelassen .
Habe jetzt 4000 km überwiegend Autobahn ohne das kleinste Problem. Also volle Zufriedenheit. Ist übrigens mein 7. Ford ( 2x Escord , 2x MK2 , 2x MK3 ) und ist mit Abstand der beste Ford Focus .Du hast ja ein Wunderauto mit Erstzulassung 2015, wenn es denn ein MK4 ist.
Meinen Turnier Active heute endlich geholt.
Fährt sich sehr gut.
Bei der ersten Testfahrt über 100 KM heute festgestellt;
Beanstandungen die ich gemeldet habe bzw. Morgen noch tun werde.
I LED Blenden massiv den Gegenverkehr so gut wie jeder gibt Lichthupe.
Türen scheppern bei bass sehr, Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr
1 9-2214, Frage, kann ich da zum Händler mit der TSI und er muss es machen? Was gibt es noch für TSI? Steigern ja teilweise sogar den Wert.
Risse in den Heckleuchten alle 4
Staubeinschluss hinten links im Lack.
Die hinteren Türen stehen iwi etwas heraus, ist das normal? Unten passt es, aber da wo die Scheibe ist steht es weiter raus, ist aber bei beiden Seiten. Verkäufer meinte es ist wegen Luftgeräuschen extra so ?!
Aber freue mich dennoch, nur ärgerlich das die ILED nicht funktionieren.