Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
So Sachen können ja einfach nachgebessert werden. Habe auch ein vibrieren über mir am Panodach. Ist irgend was in der Schicht was vibriert.
Ich habe die letzten Wochen hin und wieder mal hier rein geschaut, obwohl ich selber einen Mk3 fahre. Hab ja eigentlich gedacht, nach 2-3 Jahren kaufe ich mir einen zweijährigen Mk4 als jungen gebrauchten, aber ich muß sagen, was ich hier so lese, bin ich ziemlich entsetzt, was der Mk4 so alles an heftigen Fehlern hat....
Sind die wirklich so schlecht, dass man auf den Facelift warten muß? Hat Ford nach den ebenfalls ziemlich schlechten Mk3 Vorfacelift nichts dazugelernt?
Wie seht Ihr das?
Jeder hier kann wohl ausschließlich für sich sprechen.
Es ist ein tolles Auto mit gutem Konzept.
Noch mal würde ich persönlich mir keinen mehr kaufen, kann ja aber auch gut sein das eben 1 von 100 oder 1000 Autos nur diese "Montagsautos" sind.
Bei meinem Turnier Active 2020 nach einem Tag.
Türen hinten nicht korrekt eingepasst, Scheiben stehen leicht ab.
I LED nicht korrekt eingestellt, blenden fast jedes Auto.
Türen Vibrieren bei der B&O Anlage bereits bei geringer Lautstärke.
Haarrisse in den Heckleuchten
Hinterer Sicherheitsgurt nicht festgeschraubt
Vibrieren im Panoramadach/Dachhimmel
Ich dachte auch gut hier Scheiben eben die Betroffenen, keine Ahnung, 5 %, aber leider gehöre ich jetzt auch zu denen die sehr schlechte Erfahrungen mit einer wohl sehr schlecht funktionierenden Endkontrolle gemacht haben.
Auto am 1.10.19 bekommen, einen Tag gefahren und ab da komplett in der Werkstatt da nicht Verkehrssicher zwecks losem Gurt.
Tendenziell kommst du mit einem Neuwagen besser, da kannste wenigstens die Mängel mit der Neuwagengarantie beseitigen lassen. Trimm und etc. sind nach 2 Jahren aus der Garantie raus.
Ähnliche Themen
Genau so ging es mir auch! Bei den vielen Fehlern kaufst du dir die Karre niemals habe ich gedacht.Und ich hab es trotzdem getan,und bereue es keine Sekunde.Hier wird immer geschrieben der Focus hat das und das,und das hat er auch!Man denkt dann schnell das jeder Focus der vom Band rollt auch alle Fehler hat die hier gepostet werden,aber so ist es bestimmt nicht! Also,bitte nicht zu sehr von diesem Forum beeinflussen lassen!
Schon echt seltsam, man sollte meinen, dass mir der modernen Technik und wenig Handarbeit sowas nicht mehr passiert.
Ich find den Mk4 absolut klasse, optisch, technisch, Geilheitsfaktor ;-).....und vor Allem, dass er wieder eine Wandlerautomatik hat. Aber ich glaube, in zwei Jahren einen der Ersten zu kaufen, der dann zwei Jahre alt ist, das könnte schwer nach hinten losgehen. Zumindest braucht man dann die 5 Jahres Garantie....
Andererseits, mein vorheriger war ein Mondeo Mk4 aus 12/2007, also aus dem ersten halben Baujahr überhaupt. Da wurde auch gesagt, alles Mist, Kabelbäume verrecken, Wassereinbruch, Achslager halten nicht etc. Und was war? 11 Jahre und 233000 km nur Kleinigkeiten.
Aber irgendwie hab ich im Moment trotzdem einen faden Beigeschmack, was den 4er Focus angeht.
Zitat:
@EscortMondeoKuga schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:47:33 Uhr:
Genau so ging es mir auch! Bei den vielen Fehlern kaufst du dir die Karre niemals habe ich gedacht.Und ich hab es trotzdem getan,und bereue es keine Sekunde.Hier wird immer geschrieben der Focus hat das und das,und das hat er auch!Man denkt dann schnell das jeder Focus der vom Band rollt auch alle Fehler hat die hier gepostet werden,aber so ist es bestimmt nicht! Also,bitte nicht zu sehr von diesem Forum beeinflussen lassen!
Genau hier sind einige die sich vorab informieren wollen, wie ich am Anfang. Aber logisch die meisten die Fragen oder Probleme haben.
Man nehme Tesla, kostet es drei bis vierfache und hat wesentlich mehr Mängel. Da hast auch mal nur ne halb lackierte Stoßstange bei einem "Luxus" Auto dran.
Am besten mal einige Probefahrten machen oder Leute aus der Umgebung suchen und sich ein Bild machen.
@Ultrafast , heißt das, dass dein LiveTraffic auch funktioniert? In der App und im Auto sichtbar und an? 🙂
Zitat:
@Invio1 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:00:29 Uhr:
@Ultrafast , heißt das, dass dein LiveTraffic auch funktioniert? In der App und im Auto sichtbar und an? 🙂
Komischerweise funktioniert es 😁
Zitat:
@Invio1 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:00:29 Uhr:
@Ultrafast , heißt das, dass dein LiveTraffic auch funktioniert? In der App und im Auto sichtbar und an? 🙂
Sorry,aber welches Zeichen ist das in der App?
Moin, wenn ich den 1.5 182ps das erste mal starte, macht das Cockpit mittig Geräusche. Das Geräusch geht aber nach 10 oder 20 Sekunden weg und dann kommt es den ganzen Tag auch nicht mehr vor.
Und die Fahrer Tür gibt leichte Vibrations Geräusche von sich wenn ich über Pflastersteine fahre.
Was könnte es sein? Oder zum Händler fahren und mal nachgucken lassen? Das mit dem Cockpit was vibriert bzw Geräusche macht, stört mich schon sehr.
Und was mir noch aufgefallen ist, nach einer sehr langen Urlaubsreise, habe ich mein ellenbogen auf der oberen Tür abgelegt und jetzt habe ich da eine kleine Kuhle, die nicht mehr weg geht. Das darf doch auch nicht sein oder?
Und das Automatische Schilderkennung System in Verbindung mit dem Intelligent Tempomat, hat auf der Reise mehrmals eine Meldung angezeigt, das es nicht mehr Aktive ist. Nach einer Pause ging das System wieder.
PS: Das der Motor im kalten zustand beim Beschleunigen ein leichtes Klackern von sich gibt ist denke ich jetzt normal. Sobald der Warm ist, hört man nichts mehr davon. Hört sich an wie Hydro oder Ventile.
mfg
Moinsen,
bzgl. der Tür verkleidung. Diese kannst du innerhalb der 2 Jahre Neuwagengarantie tauschen. Gleiche Problem gab es leider auch schon beim S-Max MK2.
Bezüglich der Geräusche aus dem Cockpit nach dem Kaltstart gibt es eine TSI.
Es wird eine Klammer an die Kühlasserschläuche angebracht, dann ist Ruhe es wurde auch hierzu im Forum irgendwo dokumentiert, müsstest du Mal suchen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 6. Oktober 2019 um 06:57:14 Uhr:
Bezüglich der Geräusche aus dem Cockpit nach dem Kaltstart gibt es eine TSI.
Es wird eine Klammer an die Kühlasserschläuche angebracht, dann ist Ruhe es wurde auch hierzu im Forum irgendwo dokumentiert, müsstest du Mal suchen
Hast du die TSI Nummer mal?