Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Wer anspruchslos ist oder gerne Zeit beim FH verbringt, für den ist der Focus, bzw. die Marke Ford genau das Richtige. Ich für meinen Teil bin wie manch anderer hier durch mit der Marke.
Kleiner Hinweis am Rande- manche Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Modelle, wie z.B. das Batteriemanagement. Selbst mein letzter Leihwagen Ford Puma Mild Hybrid schaffte es nach 50 km Fahrt und vorhandener Zusatzbatterie nicht beim Einparken die richtigen Töne abzuspielen. FORD die tun "was".
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 12. Januar 2021 um 01:43:01 Uhr:
Wer anspruchslos ist oder gerne Zeit beim FH verbringt, für den ist der Focus, bzw. die Marke Ford genau das Richtige. Ich für meinen Teil bin wie manch anderer hier durch mit der Marke.
Kleiner Hinweis am Rande- manche Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Modelle, wie z.B. das Batteriemanagement. Selbst mein letzter Leihwagen Ford Puma Mild Hybrid schaffte es nach 50 km Fahrt und vorhandener Zusatzbatterie nicht beim Einparken die richtigen Töne abzuspielen. FORD die tun "was".
Ich hatte das Problem in einem Jahr nur 2x! Trotz längerer Standzeiten und Kurzstrecken.
Diese Probleme haben aber sehr viele Hersteller! VAG auch bei sehr sehr vielen Modellen
Die Zusatzbatterie hat exakt nix damit zu tun... Die würd die Bordelektronik rösten, wenn die damit in Berührung kommt.
Zitat:
@MrBerni schrieb am 11. Januar 2021 um 10:59:32 Uhr:
der nimmt sich gut 1l mehr auf 100km weil er STÄNDIG die Batterie lädt
hi,
mich interessiert, wie du das festgestellt bzw. gemessen hast.
Könntest Du das bitte einmal erläutern.
Das wäre für mich und evtl. auch andere interessant.
1st.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1stChoice schrieb am 12. Januar 2021 um 11:41:30 Uhr:
Zitat:
@MrBerni schrieb am 11. Januar 2021 um 10:59:32 Uhr:
der nimmt sich gut 1l mehr auf 100km weil er STÄNDIG die Batterie lädthi,
mich interessiert, wie du das festgestellt bzw. gemessen hast.
Könntest Du das bitte einmal erläutern.
Das wäre für mich und evtl. auch andere interessant.1st.
Erstes Indiz ist bei mir immer das die Reichweite auf der Autobahn ab- statt zunimmt. Ich fahre nicht viel Autobahn, aber wenn dann gemütlich und die Reichweite steigt immer an erst mal. Wenn das BMS wieder spinnt nimmt sie aber ab. Natürlich nur wenn ich vorher viel Stadt unterwegs war tagelang. Wenn ich dann wieder nen Tag hab wo ich 100erte KM Autobahn fahre und der danach IMMER noch meint die Batterie wäre leer, resette ich das BMS. Und schwups steigt die Reichweite wieder. Der Standverbrauch ist immer gleich (hoch), auch wenn das BMS zickt.
Ich habe das mal über Monate beobachtet. Bei meinem Fahrprofil liegt im Sommer der Schnitt bei 12l mit "lädt immer". Nach einem BMS-Reset unter 11l.
Gruß
Leute, streitet euch doch nicht weil jemand Probleme hat mit seinem Auto. Es steht doch jedem frei seinen ärger Unmut zu machen für das viele Geld was man ausgegeben hat. Dann reklamiert man das halt und wenn es nicht zufriedenstellend abgehandelt wird, dann trennt man sich vom Fahrzeug. Andere Mütter haben sich schöne Töchter.
Aber seht euch auch den Golf VIII an. Der steht Grad vor nem riesen Rückruf. Die kochen auch nur mit Wasser. Die viele Technik zollt ihren Tribut.
Jedem das seine.
Ich finde für meinen Teil diesen Thread hilfreich, da er mir hilft worauf ich achten muss, wenn ich mich für den Focus interessiere.
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:51:56 Uhr:
Die Zusatzbatterie hat exakt nix damit zu tun... Die würd die Bordelektronik rösten, wenn die damit in Berührung kommt.
Mein Voll Hybrid von Hyundai greift auf den Akku zum Beispiel zu und hat nur eine kleine Starterbatterie die man im Notfall ebenfalls über den Akku zum Leben wieder erwecken kann.
Guten Morgen!
Ich habe meinen Focus ST Line seit fast genau 2 Jahren. War ein Vorführwagen EZ 07/18
Probleme die bisher aufgetreten sind:
- Bei Regen oder Nässe schließt sich das eine oder andere Fenster nicht, der Einklemmschutz aktiviert sich und das Fenster fährt runter, man muss es ganz langsam (zu Fuß) machen, dann klappts
- Unter Überführungen aktiviert sich manchmal der Kollisionswarner
- Manchmal meldet er Probleme mit dem Näherungssensor, Autohold fällt aus etc alles auf einmal....dann mache ich es wie bei Windows, Neustart und Problem weg (4x in 2 Jahren)
- Ach ja, das „Beste“ zum Ende, Sync!!! Ein unterirdisches System, hätte er kein CarPlay würde ich mir nie wieder nen Ford kaufen. Das mit den Upgrades, Updates usw. habe ich längst aufgegeben, benutze nur CarPlay mit Google Maps
Fazit: Wenn meine Auswahlfinanzierung in einem Jahr ausläuft wird es voraussichtlich wieder ein Ford: S-Max, Kuga, Puma. Man bekommt nirgendwo mehr Auto für das Geld. Manche Dinge die ich nicht missen möchte, sind bei anderen Marken gar nicht im Angebot (jedenfalls nicht in diesem Preissegment): Frontscheibenheizung, Intelligenter Tempomat mit Anpassung an die Verkehrszeichen sind zwei davon.
Ich gehe davon aus, das jeder Hersteller carplay anbietet.
Was ist das denn für ein Argument, hatte er kein carplay, würde ich mir nie wieder einen Ford kaufen?
Alter Schwede
Zitat:
@hk30 schrieb am 13. Januar 2021 um 17:52:50 Uhr:
Ich gehe davon aus, das jeder Hersteller carplay anbietet.
Was ist das denn für ein Argument, hatte er kein carplay, würde ich mir nie wieder einen Ford kaufen?
Alter Schwede
Ich verstehe schon die nicht die ständig am Sync rum mäkeln. Allemal besser als Carplay und Google Maps zusammen. Aber jedem das seine :-)
In 2 Wochen Werkstatttermin.
Wegen dem räudigem Start/Stop-Problem. Geht schon seit 2 Monaten nicht mehr. (Ladevorgang)
Sporadisch auftretende Fehlermeldung: "Adaptive Scheinwerfer prüfen". (Fernlicht geht dann nicht)
Türkanntenschutz: Bowdenzüge an 3 Türen tauschen.
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 11. Januar 2021 um 14:13:06 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 11. Januar 2021 um 12:12:49 Uhr:
Kannst du es echt einfach mal lassen?
Du hast selbst noch lamentiert, das der eine den anderen in Ruhe lassen soll und trittst hier gleichzeitig PERMANENT nach.
Du bist ja echt ein lustiger. Er sagt er habe einen Mondeo mit .... Und mochte gerne den .... kaufen aber hier gelesen dass es gleiche Probleme gibt.
Dann ist das Sprichwörtlich ja nicht so falsch und ich hsbeihm ja auch nicht den ....schlecht gemacht.In diesem Sinne Lass du es auch!
Was genau hatte der Beitrag von Dir noch einmal für einen Sinn?!?
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 13. Januar 2021 um 18:31:44 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 13. Januar 2021 um 17:52:50 Uhr:
Ich gehe davon aus, das jeder Hersteller carplay anbietet.
Was ist das denn für ein Argument, hatte er kein carplay, würde ich mir nie wieder einen Ford kaufen?
Alter SchwedeIch verstehe schon die nicht die ständig am Sync rum mäkeln. Allemal besser als Carplay und Google Maps zusammen. Aber jedem das seine :-)
Google Maps ist unschlagbar
Aktuelle karten, Strassensperren, Staus etc.
Willst du nicht wirklich mit dem trägen Navi von Ford vergleichen?
Der Brüller
Zitat:
@hk30 schrieb am 13. Januar 2021 um 19:41:51 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 13. Januar 2021 um 18:31:44 Uhr:
Ich verstehe schon die nicht die ständig am Sync rum mäkeln. Allemal besser als Carplay und Google Maps zusammen. Aber jedem das seine :-)
Google Maps ist unschlagbar
Aktuelle karten, Strassensperren, Staus etc.
Willst du nicht wirklich mit dem trägen Navi von Ford vergleichen?
Der Brüller
Wie geschrieben: Jedem das seine. Ich ziehe Here GoogleMaps in jedem Fall vor. Lange nicht so kitschige Darstellung und Navianssgen die dir noch vorsagorlabbern wohin du abzubiegen hast obwohl du schon längst abgebogen bist. Keine, mitunter unnötigen Umwege weil Google meint es bietet sich an bei einem Schnellrestaurant vorbei zu führen weil du möglicherweise die letzte Woche such dreimal bei jener Kette warst usw. Straßesperren, Staus etc. liefert dir LiveTraffic genau so gut und schnell und von Trägheit hab ich auch noch nix gemerkt.
Zitat:
@hk30 schrieb am 13. Januar 2021 um 17:52:50 Uhr:
Ich gehe davon aus, das jeder Hersteller carplay anbietet.
Was ist das denn für ein Argument, hatte er kein carplay, würde ich mir nie wieder einen Ford kaufen?
Alter Schwede
Das sind ja meine Argumente, soll ja jeder SEINE aufschreiben, oder hab ich das falsch verstanden und jeder soll DEINE von sich geben.
Ich wiederhole das gerne nochmal: Ein Neufahrzeug in 2021 mit NUR diesem Sync ist für mich unvorstellbar.
Aber wie der Kollege schon sagte....jedem das Seine...