Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread
Salve Foristi,
wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.
Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.
Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.
Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen
Beste Antwort im Thema
Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.
Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.
362 Antworten
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 18. März 2020 um 11:54:16 Uhr:
das ist doch alles wischiwaschi-blabla... wer kann denn jetzt sagen ob ab 19.04. wieder Produktion läuft... wenn das länger geht hat sich das erledigt mit "priorisierten festen Terminen"... macht doch endlich mal die Augen auf!
#das RKI meldet eben, dass bis Juni in Deutschland 10mio Infizierte prognostiziert!
*falls sich nicht an die Maßnahmen gehalten wird.
Es wird noch weitere Maßnahmen geben und auch drastischere (Ausgangssperre etc.)
Ich denke niemand kann wirklich sagen wie viel Infizierte es geben wird und wohin es führen wird. Auch wie die Sache mit dem Wetter reinspielen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte - Corona' überführt.]
Überall wird Panik gemacht ausgangssperre und gut ist
Wenn ich sehe wie sich die Leute auf wochenmärkte drängen hat es jeder verdient sich anzustecken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte - Corona' überführt.]
95% der Bevölkerung macht die Ansteckung auch keine Probleme. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte - Corona' überführt.]
Zitat:
@jan.muc schrieb am 18. März 2020 um 12:09:45 Uhr:
95% der Bevölkerung macht die Ansteckung auch keine Probleme. 🙂
Das ist der entscheidende Punkt. In einer offenen und freien Gesellschaft muss man das Recht haben die Panik um diesen Virus zu kritisieren. Jährlich sterben in Deutschland 900.000 Menschen und die Todeszahlen von diesem Virus sind weltweit absolut gering.
Die meisten Menschen bemerken die Infektion mit dem Virus nicht mal! In 99% der Fälle hat man das Virus unbemerkt ca. 2 Wochen und danach ist es nicht mehr nachweisbar, weil das eigene Immunsystem das Virus vollständig abgewehrt hat. Deswegen finde ich, dass man ein gutes Recht hat die Panik und den wirtschaftlichen "Shutdown" zu kritisieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte - Corona' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 18. März 2020 um 12:25:03 Uhr:
Zitat:
@jan.muc schrieb am 18. März 2020 um 12:09:45 Uhr:
95% der Bevölkerung macht die Ansteckung auch keine Probleme. 🙂Das ist der entscheidende Punkt. In einer offenen und freien Gesellschaft muss man das Recht haben die Panik um diesen Virus zu kritisieren. Jährlich sterben in Deutschland 900.000 Menschen und die Todeszahlen von diesem Virus sind weltweit absolut gering.
Die meisten Menschen bemerken die Infektion mit dem Virus nicht mal! In 99% der Fälle hat man das Virus unbemerkt ca. 2 Wochen und danach ist es nicht mehr nachweisbar, weil das eigene Immunsystem das Virus vollständig abgewehrt hat. Deswegen finde ich, dass man ein gutes Recht hat die Panik und den wirtschaftlichen "Shutdown" zu kritisieren.
Allerdings ist es so, dass die 1% schwerer Fälle nahezu zeitgleich auftreten würde (wegen der extrem schnellen Verbreitung des Virus, insbesondere auch verglichen mit der klassischen Grippe). Wir hätten dann also 1% von etwa 83 Millionen Einwohnern (also 830.000), welche nahezu gleichzeitig auf nur etwa 30.000 Intensivbetten in Deutschland verteilt werden müssten. Diese Zahlendiskrepanz müsste jeder verstehen und die Unmöglichkeit das Problem zu lösen auch. ;-)
Ich möchte damit niemandem das Recht absprechen die "Panik" zu kritisieren, auch wenn ich die Sache nicht als Panikmache ansehe. Meiner Meinung nach haben wir viel zu spät reagiert. Das wichtige ist jetzt, dass die zur Verfügung gestellten Finanzmittel so verteilt werden, dass die Betroffenen (und nicht nur irgendwelche großen Konzerne) davon profitieren. Und ich befürchte der "shutdown" (den wir ja noch gar nicht haben) wird sicherlich noch kommen und die Mittel müssen um ein mehrfaches aufgestockt werden müssen um auszureichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte - Corona' überführt.]
Ich kritisiere es gar nicht, ich finde die Schritte gut und notwendig. Das einzige was ich kritisiere ist, dass es Leute gibt, die versuchen mir/uns abzusprechen in dieser Phase über Autos zu reden.
Das Leben geht weiter, auch mit dem Virus.
Mal nicht Corona aber auch nicht viel besser. Gleiches Ersatzteil für BMW/Peugeot Motor bei BMW 7mal teurer als bei Peugeot. Da fällst echt langsam vom Glauben ab, zumal noch gleicher Hersteller. 🙄
https://www.youtube.com/watch?v=BQTqpT8OqwU
Gleich die ersten 5min.
Ach krass, aber teilweise hast du das ja schon unter den Baureihen, beim 3er Kost Teil X einen Preis und beim 5er direkt mal das selbe Teil einen klassenaufschlag
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 25. März 2020 um 07:32:54 Uhr:
Ach krass, aber teilweise hast du das ja schon unter den Baureihen, beim 3er Kost Teil X einen Preis und beim 5er direkt mal das selbe Teil einen klassenaufschlag
Das wäre mir neu - bei welchem Teil denn zum Beispiel?
Danke für dieses aufschlussreiche Video. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Hersteller mit Ersatzteilen gutes Geld verdienen. Wenn ein Auto komplett aus Ersatzteilen bestünde, würde es 5 mal so viel kosten wie ein Neuwagen. Also bei einem 320d anstatt 50.000 rund 250.000 Euro.
Aber diese Wucherpreise bei Ersatzteilen gibt es auch in anderen Branchen und nicht nur in der Automobilindustrie.
Aktuell wird verstärkt eine staatliche Kaufprämie diskutiert. Insbesondere BMW und VW fordern eine staatliche Kaufprämie:
https://www.bimmertoday.de/.../
Meine Meinung: Es kann nicht angehen, dass auf Kosten der Allgemeinheit Geschenke für Aktionäre und hochbezahlte Mitarbeiter der Autoindustrie gemacht werden.
Ich bin davon überzeugt, dass BMW-Fahrzeuge auch weiterhin nachgefragt werden. Gegebenenfalls muss BMW halt mehr Rabatt gewähren.
Es gibt kein Recht auf 14 Monatsgehälter + Bonus und sonstige Annehmlichkeiten zu Lasten der Allgemeinheit.
Und auch die Anteilseigner sollten erst mal mit gutem Beispiel voran gehen und auf Dividende verzichten.
Auch aus ökologischer Sicht ist eine Verschrottung intakter Fahrzeuge wenig sinnvoll, da die Produktion eines neuen PKW viel umweltschädlicher ist als dessen weiterer Betrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatliche Kaufprämie - Ja oder Nein?' überführt.]
Bin auch dagegen. Es kann nicht angehen, dass die Allgemeinheit quasi den Verlust von Unternehmen ausgleichen soll, damit am Ende des Jahres die Zahlen wieder stimmen, so als hätte es gar keine Krise gegeben. Jeder wird den Gürtel enger schnallen müssen und gerade die Big Player sollten mit gutem Beispiel vorangehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatliche Kaufprämie - Ja oder Nein?' überführt.]
Ich sehe das auch so. Allerdings würde ich als privater Käufer die Prämie gerne mitnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatliche Kaufprämie - Ja oder Nein?' überführt.]
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 14. April 2020 um 20:48:08 Uhr:
Ich sehe das auch so. Allerdings würde ich als privater Käufer die Prämie gerne mitnehmen.
Evtl. würden dann die Hersteller/Händler jedoch nur noch wenig Rabatt gewähren und auf die staatliche Prämie verweisen => Du hättest als Kunde wohl keinen allzu großen Vorteil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatliche Kaufprämie - Ja oder Nein?' überführt.]