Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread
Salve Foristi,
wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.
Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.
Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.
Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen
Beste Antwort im Thema
Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.
Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.
362 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. März 2025 um 08:31:19 Uhr:
Inflationär trifft' s ganz gut. Vom 1er bis zum 5er schon x-fach gesehen. Oxyd hätte ich definitiv genommen, wenn es beim LCI noch verfügbar gewesen wäre. Ich bin eigentlich nur bei schwarz oder weiß kategorisch raus. Hatte beides schon, bin damit irgendwie durch.
Schwarz ist edel und sportlich zugleich. Eine sehr schöne Farbe …v.a. für den Showroom. Ansonsten kommst da mit der Pflege kaum hinter. Außer, man hat viel Zeit und Muße. Ebenso das Tansanit. Hat mich beim Händler sofort angesprochen, aber wahrscheinlich ebenso pflegeintensiv. Und da mich der Verkäufer meines Vertrauens gut kennt, hat er mir gleich davon abgeraten.
Als Auto affines Teammitglied durfte ich vor einiger Zeit mal einen neuen Mazda für den Schwiegervater konfigurieren und in die beinharten Verhandlungsrunden gehen. Ich war erstaunt ob der schönen Farbauswahl. Aber auch ansonsten waren Qualität, Ausstattung, Verarbeitung u.v.a. das Preisniveau sowie die Garantiezeit interessant, auch wenn keine Alternative im Speerspitzensegment.
Das Portimao hatte ich zwei Tage beim Vorführer. War dann auch gut. Ist ein Hingucker, aber dann ebenfalls eher das tiefe San Marino. Beim Oxyd hatte ich mal bei einem Händler die Möglichkeit, den Wagen gleichzeitig fast exakt zur Hälfte in der Sonne und im Schatten zu begutachten. Im Schatten phänomenal und wäre meine Wahl gewesen. In der Sonne aber mit einem goldigen Stich - damit war es dann leider raus, weil ich mal bei einem TTS das Saharasilber mit ähnlichem Effekt hatte und davon ab war.
Weiß würde ich auch nicht für mich nehmen, mit schwarzen Felgen aber stets ein Hingucker.
Ist generell die Frage, ob man jedem Kunden mit der gebotenen Farbauswahl auch nur annähernd gerecht werden kann. Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden und es will auch nicht jeder mit einer omnipräsenten Farbe herumfahren. Da ist eine große Auswahl interessanter, zumal dem 3er sehr viele Farben sehr gut stehen.
Ja, Portimaoblau haben wir auch länger diskutiert. Ohne direkte Sonneneinstrahlung ein wirklicher Hingucker und super Kontraste zu dem schwarzen Elementen an Front und Heck. Sobald die Sonne drauf scheint hat es aber so einen Violettstich der uns gar nicht gefällt.
Morgen schauen wir jetzt noch zwei G20 an. Einmal Skyscraper Grey und einmal Dravitgrau. Ich hoffe auf etwas Sonne damit wir die jeweiligen Farbeffekte noch mal live sehen können. Dann wird entschieden ob wir auf SSG wechseln oder die Bestellung bei Dravitgrau stehen lassen.
Dravitgrau hat gerade bei Sonnenschein einen richtig schönen Effekt.
Ich finde die Farbe an meinem G20 einfach nur schön. Und in Verbindung mit Shadow Line kommt die Farbe noch besser.