Der F3x wird der erfolgreichste 3er aller Zeiten

BMW 3er F30

Im April liegt der neue 3er in Deutschland auf Platz 2 der Zulassungsstatistik, vor dem 3er ist nur noch der Golf.

Den neuen 3er gibt es gerade mal als Limousine und nur mit eingeschränkter Motorisierung.
Laut BMW-internen Informationen müssen in der Produktion für den F30 seit Wochen vom Betriebsrat genemigte Sonderschichten gefahren werden.

Die Konkurenten C-Klasse (Platz 6 mit 5962 Stck.) und A4 (Platz 16 mit 4210 Stck.) sind in allen Varianten und Motorisierungen und mit neuem Facelift schon überholt. Wenn im Herbst noch der neue Touring und die stärkeren Diesel kommen, können sich die Wettbewerber wohl warm anziehen.

www.autobild.de/bilder/hitliste-april-2012-3435377.html#bild20

Für mich hat der 3er den Erfolg zurecht, er ist neben dem 6er Grand-Coupe der mit Abstand schönste BMW seit langem.

Beste Antwort im Thema

Im April liegt der neue 3er in Deutschland auf Platz 2 der Zulassungsstatistik, vor dem 3er ist nur noch der Golf.

Den neuen 3er gibt es gerade mal als Limousine und nur mit eingeschränkter Motorisierung.
Laut BMW-internen Informationen müssen in der Produktion für den F30 seit Wochen vom Betriebsrat genemigte Sonderschichten gefahren werden.

Die Konkurenten C-Klasse (Platz 6 mit 5962 Stck.) und A4 (Platz 16 mit 4210 Stck.) sind in allen Varianten und Motorisierungen und mit neuem Facelift schon überholt. Wenn im Herbst noch der neue Touring und die stärkeren Diesel kommen, können sich die Wettbewerber wohl warm anziehen.

www.autobild.de/bilder/hitliste-april-2012-3435377.html#bild20

Für mich hat der 3er den Erfolg zurecht, er ist neben dem 6er Grand-Coupe der mit Abstand schönste BMW seit langem.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki



Auf welcher Welt lebst du denn, wo ein 5er nur soviel kostet wie ein A4 und ein 3er wie
ein Focus! Wohl auf dem Mars, oder?
Ich kenne auch extrem viele Leute denen ein Focus lieber ist wie ein 3er, eigentlich
so ziemlich jeder!

Ich kann den genannten Vergleich bestätigen!

Lediglich E-Klasse und 5er als auch C-Klasse und 3er liegen von den Konditionen auf gleicher Höhe.

Na dann sind wir schon 2 Marsianer in den Augen von BMW-Marki 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


würde mich zwar freuen,

Warum eigentlich? Ist doch nicht erstrebenswert, dass jeder das selbe Auto fährt, wie man selbst, oder? Beim E82 habe ich immer gemocht, dass ab und zu Leute zu mir gekommen sind und gefragt haben, was das für ein Auto sei (keine Modellbezeichnung auf dem Kofferraum). 🙂 naja, beim F30 werde ich mich wohl umstellen müssen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Na dann sind wir schon 2 Marsianer in den Augen von BMW-Marki 🙂

Na dann zeigt mir doch mal eure tollen Konditionen! Aber bitte keinen 316i mit nen Focus RS

oder nen 520d mit nem A4 3,0!

Ähnliche Themen

Wozu? Du glaubst mir nicht, wirst also jeder Darstellung auch keinen Glauben schenken.
Ich lass Dir Deinen Glauben.

Aha, das hab ich mir gedacht! Irgendwelchen Käse behaupten kann ja jeder.

Zitat:

Original geschrieben von Folki



Zitat:

Original geschrieben von jcwww


glaub ich nicht, die anderen Hersteller downsizen ja auch.

Ich glaube auch, dass eher mehr Käufer erreicht werden durch das Downsizing, als man durch die 6-Zylinder-Jünger verliert.
Die Großabnehmer gehen eher nach CO2-Limits (ungeachtet des realen Ausstoßes) und der max. erreichbaren Leistung innerhalb des Limits. (so, wie ich 😁)

aber was hat den BMW groß gemacht? Die 6 Zylinder mit ihrer Laufruhe etc. und dass die anderen eben nicht so viele 6-12 Zylinder Motore im Angebot hatten.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543


aber was hat den BMW groß gemacht? Die 6 Zylinder mit ihrer Laufruhe etc. und dass die anderen eben nicht so viele 6-12 Zylinder Motore im Angebot hatten.

Was hat Kodak und Agfa groß gemacht? Analogfotografie - die Zeichen der Zeit hat man nicht schnell genug erkannt...

Ein Unternehmen ist mit einem bestimmten Alleinstellungsmerkmal immer nur auf Zeit erfolgreich. Auf lange Sicht erfolgreich sind die Unternehmen, die sich immer wieder selbst neu erfinden. Das heißt nicht, dass BMWs eingeschlagene Richtung die richtige ist, aber das Festhalten an irgendwann mal erfolgreichen Dingen ist es definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von Folki


Ich glaube auch, dass eher mehr Käufer erreicht werden durch das Downsizing, als man durch die 6-Zylinder-Jünger verliert.
Die Großabnehmer gehen eher nach CO2-Limits (ungeachtet des realen Ausstoßes) und der max. erreichbaren Leistung innerhalb des Limits. (so, wie ich 😁)

aber was hat den BMW groß gemacht? Die 6 Zylinder mit ihrer Laufruhe etc. und dass die anderen eben nicht so viele 6-12 Zylinder Motore im Angebot hatten.

das ist richtig. Aber BMW verkauft -insbes den 3er- überwiegend an Firmenkunden, und die gehen -wie oben schon geschrieben- halt überwiegend zu CO²-Limits in den Car Policys über. Da kann BMWs 6-Zylinder-Vergangenheit so glorreich sein, wie sie will, große Mengen werden nur noch an die Downsizing-Jünger verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von Folki


Ich glaube auch, dass eher mehr Käufer erreicht werden durch das Downsizing, als man durch die 6-Zylinder-Jünger verliert.
Die Großabnehmer gehen eher nach CO2-Limits (ungeachtet des realen Ausstoßes) und der max. erreichbaren Leistung innerhalb des Limits. (so, wie ich 😁)

aber was hat den BMW groß gemacht? Die 6 Zylinder mit ihrer Laufruhe etc. und dass die anderen eben nicht so viele 6-12 Zylinder Motore im Angebot hatten.

Mja, das mag ja schon sein, aber die Entwicklung geht halt nun Richtung Effizienz und mehr Kraft, dh. min. l/km bei max. NM sind an oberster Stelle.

Aber was heißt 'groß' gemacht...rechne mal den Mini-Anteil in den letzten Jahren raus und dann sind sie auf gleicher Höhe mit Audi. Die Marge pro PKW ist halt noch sehr gut bei den Münchern.

Versteh' mich nicht falsch, die R6 Motoren waren eine feine Sache - aber du kannst heute auch keine neuen VW Käfer mehr kaufen. Alles zu seiner Zeit.

Vielleicht gibt's ja doch noch ein Umdenken:
http://www.spiegel.de/.../...cht-autokonzernen-mehr-geld-a-836979.html

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Vielleicht gibt's ja doch noch ein Umdenken:
http://www.spiegel.de/.../...cht-autokonzernen-mehr-geld-a-836979.html

oh mann - der "wir retten den Planeten - solange es keine Arbeitsplätze kostet"-Wahnsinn geht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von jcwww



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Vielleicht gibt's ja doch noch ein Umdenken:
http://www.spiegel.de/.../...cht-autokonzernen-mehr-geld-a-836979.html
oh mann - der "wir retten den Planeten - solange es keine Arbeitsplätze kostet"-Wahnsinn geht weiter...

wir fahren doch schon 3 Liter Autos , was soll man denn sonst noch tun ? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter



Zitat:

Original geschrieben von jcwww


oh mann - der "wir retten den Planeten - solange es keine Arbeitsplätze kostet"-Wahnsinn geht weiter...

wir fahren doch schon 3 Liter Autos , was soll man denn sonst noch tun ? 😁😁

stimmt, mein nächster soll auch ein 3-Liter-Auto werden.... Hoffentlich gibt's den 335i in 4 Jahren noch 😉

In 4 Jahre ist der 335i ein 4Zylinder 3ltr. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen