Der F31 als Familienauto!?

BMW 3er F31

Hallo,

Ich bin neu hier und dachte mir ich mal mal ein Thema auf für Familienväter bzw Mütter die einen F31 besitzen oder aber auch ins Auge gefasst haben.

Wenn man Kinder hat schaut man ganz einfach anders nach einem Auto und seiner Ausstattung als ohne Kinder. Ich habe mich vor gut einer Woche für einen 320d touring entschieden. Es wäre toll wenn jeder so seine Positiven aber auch Negativen Erfahrungen mit dem F31 als Familienauto teilt. Ich bin mir sicher einige werden euch dankbar dafür sein.

Noch kurz zu mir, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder mit 4 und 1,5 Jahren. Beides sind Jungs und lieben Dreck und Matsch :P. Nun dazu was mir aufgefallen ist:

Positiv
- Die Automatik, als Familienvater hat man genug zu tun als das man noch zusätzlich ans Schalten denken möchte😉
- Die Beinfreiheit hinten(als Beispiel: wir haben einen Cybex Sitz für den kleinen den man um 90grad drehen kann. Klappt wunderbar, bei anderen autos musste ich oft mit dem Sitz nach vorne rutschen das das drehen klappte)
-Die Türen gehen leicht auf(schon mal einen Wutanfall erlebt weil die Tür nicht so einfach aufging? Seit dem F31 hab ich das nicht mehr erlebt)
-Die zusätzliche Kofferaumklappe bzw Glasdeckel ( das ist einfach praktisch im Alltag und man vermisst es wenn man es nicht mehr hat)

Negatives
-Das anschnallen mit dem dreipunktgurt hinten in Verbindung mit einen Isofix Kindersitz (unser großer schnallt sich ja schon selbst an aber beim F31 hat er es einfach nicht mehr allein hingekriegt. Da ist einfach zu wenig Platz, ich selbst muss mich jedes mal verrenken das ich überhaupt dran komme. Ich hab da jetzt eine Verlängerung dran gemacht, sonst wär ich nicht glücklich geworden.)
-Das mulmige Gefühl von Keyless( ich liebe das ja keinen Schlüssel mehr rausholen zu müssen und einfach nur noch knöpfchen drücken und losfahren. Trotzdem bleibt das mulmige Gefühl das das sehr einfach geht erst recht mit der Automatik. Kinder lernen da echt schnell. Ich habs dem großen schon eingetrichtert das das nur Papa oder Mama dürfen aber man weiß ja nie. Deswegen liegt der Schlüssel jetzt auch außer Reichweite von den Kindern)

So im Moment fällt mir jetzt nicht mehr ein. Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Und doch gibt es Familien mit Flugzeugen.

Und doch gibt es Familien ohne Haus.

Und doch gibt es Familien mit 100m Yachten... Kopfschüttel.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich war letztens mit meinem 330e F30 zu fünft in Südfrankreich/italien für 5 Tage und hatte garkeine platzprobleme. 3 Handgepäck und 1-2 Taschen😉 alles eine frage der Organisation. Meistens nimmt man nur sinnlosen müll mit, den man niemals braucht.

Zitat:

@mr555 schrieb am 12. Juni 2018 um 22:19:27 Uhr:


Ich war letztens mit meinem 330e F30 zu fünft in Südfrankreich/italien für 5 Tage und hatte garkeine platzprobleme. 3 Handgepäck und 1-2 Taschen😉 alles eine frage der Organisation. Meistens nimmt man nur sinnlosen müll mit, den man niemals braucht.

Aha, und wieviele Kinder/Mütter waren dabei? 🙂

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:36:28 Uhr:


Ich hab meinem 335d f31 gegen einen skoda superb diesel eingetauscht. Manchmal ist es extrem hart wenn ich zurück denke aber vom platzangebot ist der skoda einfach wahnsinn. Letztens zu viert 1 woche mit gepäck in urlaub war der skoda gerade bis zur höhe gepäckraumabdeckung voll. Ich bezweifle ob ich beim bmw alles reinbekommen hätte selbst wenn ich bis zur decke geladen hätte.

Vom platzangebot einstieg/ausstieg hinten brauchen wir gar nicht erst anfangen...

Einen Superb hatte ich vor meinem F31 auch. Natürlich sind das Welten was den Platz angeht. Wer den Platz eines Superbs wirklich regelmäßig braucht, der wird mit einem 3er nichts anfangen können. Ich habe das "Schlachtschiff" gegen einen 3er eingetauscht weil ich den Platz eigentlich nur ein- bis zweimal im Jahr gebraucht habe und selbst da hätte ich die Hälfte der Sachen weglassen können.

Ich komme mit dem F31 sehr gut klar. Familie mit zwei Kindern (1,5 und 3 Jahre alt). Allerdings hat meine Frau am Beifahrersitz durch den Reboarder-Kindersitz nicht mehr ganz so viel Platz. Problematisch wird es immer wenn Kollegen mit >180 cm mitfahren... aber für kurze Strecken geht das schon.

Ansonsten kommen wir gut klar. Ich fahr unter der Woche das Fahrzeug eh allein und für den Urlaub haben wir uns eine Dachbox gemietet.

Ähnliche Themen

Hallo,

einen F31 mit einem Superb zu Vergleichen hinkt auch vorn und hinten.
Der F31 ist ja auch mehr ein "Lifestyle Kombi". Mehr Schein als sein, sagen wir mal so.

Dennoch reicht auch so ein Kombi für die meisten Familien aus. Es kommt halt immer auf den Bedarf an.
Reist du mit wenig Gegenständen reicht der F31 vollkommen aus. Nimmst du jedesmal jeden Kleinshice mit oder den halben Hausstand weil du ohne nicht kannst, dann vergiss den F31 wieder ganz schnell.

Gruß
Marcel

HiHi... daher kauft Mann den Offroader für die Frau welche ja zum Kindergarten und in die Stadt zum Einkaufen muss und holt sich selbst etwas mit Spassfaktor :-D

Es sind genau die Fragen, vor denen ich gerade stehe... Seit meinem seligen E46 von vor 15 Jahren träume ich wieder vom 3er, wobei mir der 320d reicht. Der neue ist mir sogar zu groß außen... ich verstehe gar nicht, warum BMW das gemacht hat; na ja; Geschmackssache.

Nun sind die Kinder aus Kinderwagen etc. raus, nur die Kleine (6) braucht noch einen Kindersitz, während der Große (11) schon seit längerem mault, er wolle keinen Schrottwagen mehr ... Das ist der Xsara Picasso keineswegs, aber ich verstehe schon, was er meint. ;-)) Außerdem trifft er bei auch auf ziemlich offene Ohren.

Nun könnte ich durch eine überschaubare Geldzuwendung knapp 15k locker machen und schaue nach F31... Sohnemann immer über meine Schulter schauend und "ja! Ja! Ja!" rufend... Anfangs habe ich einen Touran ins Auge gefaßt ("Da steig ich nicht ein, Papa!"😉, aber wir sind auch schon mit einem Jazz GD und Zelt in den Urlaub gefahren, also sollte es auch mit dem F31 gehen. Im Picasso (mit Dachbox) hatten wir schon Kinderwagen, Fahrradanhänger, 3 Räder auf der Kupplung, Zelt und Gedöns mit... aber das brauchen wir ja nicht mehr (Wohnwagen).

Ich schaue explizit nach F31 LCI TD EDE mit AHK, muß da recht hohe Laufleistung in Kauf nehmen, aber das Abenteuer reizt uns (selbst meine Frau findet den gut, hat den E46 auch geliebt)... mal schauen, was draus wird.

Man bekommt schon mit wenig km einen für 15tsd. Meiner war aus 2013. Nach vier Jahren abgegeben. Und anschließend wurde der für 16 tsd von der Niederlassung angeboten. Hatte keine 60 tsd gelaufen. Hatte auch eine gute Ausstattung bis auf AHK.

320 TD LCI EfficientDynamics mit AHK und wenig km für unter 15.000€? Wenig geht für mich bei deutlich unter 100.000km los. Habe ich noch nicht gesehen. Sonstige Ausstattung... alles ist schön, aber kein Muß. Ganz nackt wäre natürlich unschön, gibt es aber ja auch fast gar nicht.

Da kriegt man mit dem Budget schon etwas:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 316i Touring Leder Start/Stop Dachreling 74TKM
Erstzulassung: 06/2013
Kilometer: 74.400 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 14.471 €

Ausstattung hab ich aber nicht gecheckt. AHK war ja Pflicht

Hi, schau dir mal den F34 an. Hatte auch erst den Touring angeschaut, dann durch Info hier im Forum auf den GT gekommen. Super Platzangebot. Und nicht viel teurer als ein Touring. Habe einen 320d von Ende 2015 mit Automatik für 16.000 bei 88.000 km gekauft.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:22:48 Uhr:


Da kriegt man mit dem Budget schon etwas:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 316i Touring Leder Start/Stop Dachreling 74TKM
Erstzulassung: 06/2013
Kilometer: 74.400 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 14.471 €

Was ist denn das?

So ein Auto zu fahren wäre mir peinlich. Das habe ich noch nie zu einem Auto gesagt, hier ist es aber klar so.

Wer sich so ein Auto neu kauft, will unbedingt BMW fahren, hat aber überhaupt nicht den finanziellen Spielraum für einen normalen BMW. Damit er zeigt, dass er ein tolles Auto hat (ist aber nicht so), werden Ledersitze bestellt. Weil somit aber der finanzielle Rahmen bis aufs äußerste ausgereizt ist, ist alles andere Rudimentär-Ausstattung.

Jeder BMW-Fahrer, der mit diesem Auto mitfährt, erkennt das sofort, macht sich seine mitleidigen Gedanken und antwortet ausweichend auf die Frage, wie er das Auto finden, ja, ja, ist ein schönes Auto.

Ein Auto mit so einer Ausstrahlung möchte ich auch nicht als Gebrauchtwagen fahren.

Gruß

Uwe

Da hat jeder seine persönlichen Präferenzen. Als peinlich würde ich das nicht bezeichnen, nur weil es den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. - Btw. mir wäre die Ausstattung auch zu wenig.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:51:16 Uhr:


So ein Auto zu fahren wäre mir peinlich. Das habe ich noch nie zu einem Auto gesagt, hier ist es aber klar so.

Jeder BMW-Fahrer, der mit diesem Auto mitfährt, erkennt das sofort, macht sich seine mitleidigen Gedanken und antwortet ausweichend auf die Frage, wie er das Auto finden, ja, ja, ist ein schönes Auto.

Ein Auto mit so einer Ausstrahlung möchte ich auch nicht als Gebrauchtwagen fahren.

Und das das die Kundschaft mitmacht, kotzt mich an! 😠

Ich habe es aber inzwischen auch verstanden: wer seinen schon im Grundpreis überteuerten BMW nicht mit Minimum +10.000 Extras aufwertet, wird keine echte Freude an dem Wagen haben. Dass BMW in der "Grundausstattung" ein Auto verkauft, dass Du so wie oben beschrieben empfindest dafür aber viel mehr als andere verlangt, ist erstaunlich. Umso mehr, als BMW-Fahrer dann auch noch mitleidig auf die anderen Marken schauen, die von Haus aus schon viel besser ausgestattet sind und einen attraktivieren Grundpreis haben, verrückte Welt....

@Trolliver
Für heranwachsende ist ein F34 (GT) optimal, da haben die hinten genug Platz und unsere fahren voll drauf ab. Der Wagen ist halt 4,83 und nicht 4,56 wie der Kombi, geht, aber man merkts in der Stadt schon etwas...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:38:49 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:51:16 Uhr:


So ein Auto zu fahren wäre mir peinlich. Das habe ich noch nie zu einem Auto gesagt, hier ist es aber klar so.

Jeder BMW-Fahrer, der mit diesem Auto mitfährt, erkennt das sofort, macht sich seine mitleidigen Gedanken und antwortet ausweichend auf die Frage, wie er das Auto finden, ja, ja, ist ein schönes Auto.

Ein Auto mit so einer Ausstrahlung möchte ich auch nicht als Gebrauchtwagen fahren.


...
Umso mehr, als BMW-Fahrer dann auch noch mitleidig auf die anderen Marken schauen, die von Haus aus schon viel besser ausgestattet sind und einen attraktivieren Grundpreis haben, verrückte Welt....

+1

Das haben viele ABM Fahrer leider gemeinsam. Ich glaube, das mitleidige auf andere, von Haus aus besser ausgestattete Marken schauen ist vermutlich der verzweifelte Versuch sich die teure (Basis-)Karre wo jedes Extra Aufpreis kostet, zu rechtfertigen. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen