Der F31 als Familienauto!?
Hallo,
Ich bin neu hier und dachte mir ich mal mal ein Thema auf für Familienväter bzw Mütter die einen F31 besitzen oder aber auch ins Auge gefasst haben.
Wenn man Kinder hat schaut man ganz einfach anders nach einem Auto und seiner Ausstattung als ohne Kinder. Ich habe mich vor gut einer Woche für einen 320d touring entschieden. Es wäre toll wenn jeder so seine Positiven aber auch Negativen Erfahrungen mit dem F31 als Familienauto teilt. Ich bin mir sicher einige werden euch dankbar dafür sein.
Noch kurz zu mir, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder mit 4 und 1,5 Jahren. Beides sind Jungs und lieben Dreck und Matsch :P. Nun dazu was mir aufgefallen ist:
Positiv
- Die Automatik, als Familienvater hat man genug zu tun als das man noch zusätzlich ans Schalten denken möchte😉
- Die Beinfreiheit hinten(als Beispiel: wir haben einen Cybex Sitz für den kleinen den man um 90grad drehen kann. Klappt wunderbar, bei anderen autos musste ich oft mit dem Sitz nach vorne rutschen das das drehen klappte)
-Die Türen gehen leicht auf(schon mal einen Wutanfall erlebt weil die Tür nicht so einfach aufging? Seit dem F31 hab ich das nicht mehr erlebt)
-Die zusätzliche Kofferaumklappe bzw Glasdeckel ( das ist einfach praktisch im Alltag und man vermisst es wenn man es nicht mehr hat)
Negatives
-Das anschnallen mit dem dreipunktgurt hinten in Verbindung mit einen Isofix Kindersitz (unser großer schnallt sich ja schon selbst an aber beim F31 hat er es einfach nicht mehr allein hingekriegt. Da ist einfach zu wenig Platz, ich selbst muss mich jedes mal verrenken das ich überhaupt dran komme. Ich hab da jetzt eine Verlängerung dran gemacht, sonst wär ich nicht glücklich geworden.)
-Das mulmige Gefühl von Keyless( ich liebe das ja keinen Schlüssel mehr rausholen zu müssen und einfach nur noch knöpfchen drücken und losfahren. Trotzdem bleibt das mulmige Gefühl das das sehr einfach geht erst recht mit der Automatik. Kinder lernen da echt schnell. Ich habs dem großen schon eingetrichtert das das nur Papa oder Mama dürfen aber man weiß ja nie. Deswegen liegt der Schlüssel jetzt auch außer Reichweite von den Kindern)
So im Moment fällt mir jetzt nicht mehr ein. Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps 🙂
Beste Antwort im Thema
Und doch gibt es Familien mit Flugzeugen.
Und doch gibt es Familien ohne Haus.
Und doch gibt es Familien mit 100m Yachten... Kopfschüttel.
82 Antworten
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:33:13 Uhr:
Da hat jeder seine persönlichen Präferenzen. Als peinlich würde ich das nicht bezeichnen, nur weil es den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. - Btw. mir wäre die Ausstattung auch zu wenig.
Mit meinen persönlichen Präferenzen und Ansprüchen hat das nichts zu tun. Peinlich ist ein wenig ausgestatteter BMW an sich nicht. Es zeigt, dass der Fahrer gerne einen BMW fährt, nur das als Ausstattung gewählt hat, was für ihn notwendig ist und den restlichen Firlefanz weggelassen hat. Ist also OK.
Der angebotene BMW hat aber Ledersitze, einen teure Zusatzausstattung von mindestens 1500,- € mit nur geringem praktischem Mehrwert. Das zeigt, dass der Fahrer eigentlich mehr haben möchte, es sich aber nicht leisten kann.
Das sich nicht leisten können ist eigentlich auch kein Problem, denn nicht jeder finanziell gut gebettet. Statt dann aber das Geld sinnvoll auszugeben, wie z.B. für einen sinnvolle Zusatzausstattung wie Xenonscheinwerfer oder z.B. für eine Reise mit der Familie, wird das Geld in Ledersitze reingebuttert, nur um etwas darzustellen, was man nicht ist bzw. nicht hat.
Das finde ich peinlich. Ist halt meine Meinung.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:16:07 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:33:13 Uhr:
Da hat jeder seine persönlichen Präferenzen. Als peinlich würde ich das nicht bezeichnen, nur weil es den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. - Btw. mir wäre die Ausstattung auch zu wenig.
Mit meinen persönlichen Präferenzen und Ansprüchen hat das nichts zu tun. Peinlich ist ein wenig ausgestatteter BMW an sich nicht. Es zeigt, dass der Fahrer gerne einen BMW fährt, nur das als Ausstattung gewählt hat, was für ihn notwendig ist und den restlichen Firlefanz weggelassen hat. Ist also OK.Der angebotene BMW hat aber Ledersitze, einen teure Zusatzausstattung von mindestens 1500,- € mit nur geringem praktischem Mehrwert. Das zeigt, dass der Fahrer eigentlich mehr haben möchte, es sich aber nicht leisten kann.
Das sich nicht leisten können ist eigentlich auch kein Problem, denn nicht jeder finanziell gut gebettet. Statt dann aber das Geld sinnvoll auszugeben, wie z.B. für einen sinnvolle Zusatzausstattung wie Xenonscheinwerfer oder z.B. für eine Reise mit der Familie, wird das Geld in Ledersitze reingebuttert, nur um etwas darzustellen, was man nicht ist bzw. nicht hat.
Das finde ich peinlich. Ist halt meine Meinung.
Gruß
Uwe
Respektiere Deine Meinung voll und ganz. Aber es ist halt Deine Meinung. Kann mir durchaus vorstellen, dass es Leute gibt, denen Ledersitze wichtiger sind als Xenonscheinwerfer. Die Meinung kann man auch teilen oder eben auch nicht. Der Rückschluss, dass man "mehr haben möchte, es sich aber nicht leisten kann." stimmt meiner Meinung nach nur für Dein Weltbild mit Deinen korrespondierenden Präferenzen. Wer sagt denn, was "sinnvoll" ist?
Als allgemein gültig kann man die Aussage so zumindest nicht stehen lassen. Egal, zurück zum eigentlichen Thema, wir diskutieren hier eh schon zuviel OT. 😉
@Jan0579,
Ja natürlich ist das meine Meinung.
Aber über 1500,- € für Ledersitze statt für eine Sicherheitsausstattung, oder für die Familie, lässt meine Meinung schon wahrscheinlich erscheinen. Und ein Auto, dass diese Ausstrahlung hat, möchte „ich“ nicht fahren. Mehr habe ich doch nicht geschrieben.
Wie du aber schon richtig sagst, zurück zum Thema.
Zum Thema gehört aber auch, nur Autos zu verlinken, die wenigstens andeutungsweise in das Beuteschema des Fragestellers passen und er hat nach einen 320d mit Anhängekupplung gefragt und nicht nach einem Benziner, mit wesentlich kleinerem Motor und das dann auch noch ohne Anhängerkupplung. Bitte denke bei deinem nächsten Vorschlag daran. Dann löst man auch nicht eine so unnötigen Diskussionen aus. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:19:43 Uhr:
@Jan0579,Wie du aber schon richtig sagst, zurück zum Thema.
Zum Thema gehört aber auch, nur Autos zu verlinken, die wenigstens andeutungsweise in das Beuteschema des Fragestellers passen und er hat nach einen 320d mit Anhängekupplung gefragt und nicht nach einem Benziner, mit wesentlich kleinerem Motor und das dann auch noch ohne Anhängerkupplung. Bitte denke bei deinem nächsten Vorschlag daran. Dann löst man auch nicht eine so unnötigen Diskussionen aus. 😉
Gruß
Uwe
Da hast Du recht, da war ich unaufmerksam. Gelobe Besserung. 😉
Ähnliche Themen
Moin. Bin am überlegen mir ein 320d touring zu kaufen. Zur Auswahl steht noch ein Golf 7 variant und Audi a4 b9 avant.
Aktuell fahre ich einen Golf 6 GTI Ed35. Mit einem Kind (11 Monate) gerade so ausreichend wenn es in den Urlaub geht. Nun kommt überraschender Weise in Januar Nr 2
Ist im bmw ausreichend Platz. Beinfreiheit und Kofferraum? Budget liegt bei ca 18t€
Wie sieht es mit der Leistung aus. Reicht der 190ps Motor im Kombi? Bin ein wenig verwöhnt vom Aktuellen 😉
Sind gerade selbst im Urlaub mit unseren beiden Kids (4 J., 2 Monate). Hab eine Dachbox oben drauf und bekommen alles mit. Im Kofferraum haben wir nen Thule Fahrradanhänger, die Räder auf der AHK - geht alles!
320d reicht. Achte darauf dass der Wagen eine Beifahrerairbag Deaktivierung hat, das ist sinnvoll.
Zitat:
@N.R. schrieb am 25. Juni 2020 um 00:55:20 Uhr:
Achte darauf dass der Wagen eine Beifahrerairbag Deaktivierung hat, das ist sinnvoll.
...denn dort sterben statistisch die meisten Menschen. Unsere Kinder saßen bis 12 Jahre nie vorne. 😉
Zitat:
@Padrick schrieb am 25. Juni 2020 um 00:16:29 Uhr:
Moin. Bin am überlegen mir ein 320d touring zu kaufen. Zur Auswahl steht noch ein Golf 7 variant und Audi a4 b9 avant.Aktuell fahre ich einen Golf 6 GTI Ed35. Mit einem Kind (11 Monate) gerade so ausreichend wenn es in den Urlaub geht. Nun kommt überraschender Weise in Januar Nr 2
Ist im bmw ausreichend Platz. Beinfreiheit und Kofferraum? Budget liegt bei ca 18t€
Wie sieht es mit der Leistung aus. Reicht der 190ps Motor im Kombi? Bin ein wenig verwöhnt vom Aktuellen 😉
Der 320d langt allemal und ist nicht viel langsamer als dein GTI 🙂. Mein Paps fährt einen Tiguan Allrad DSG TDI mit auch um die 190PS. Den mache ich in allen Lebenslagen nass, sogar bei Regen (ausser bei Schnee), mit meinem Schalter. Wenn es zuwenig ist, gibt es noch ein PPK, dann bist noch näher an deinem Golf und hast nicht mehr diese komischen Frontrubbler Lenkkräfte mehr 🙂
Fahre einfach mal einen Probe und geniesse das Drehmoment von unten raus.
Und bei mir kommt bestimmt kein Auto mehr aus dem Wolfsburger Konzern mehr ins Haus (ggf. irgendwann mal ein Porsche, wenns kein M wird 🙂)
MFG