Der erste AMG GT

Mercedes

Liebe Forengemeinde,

vorab würde ich mich gerne vorstellen. Ich bin bis vor 3 Jahren immer Audi gefahren, zuletzt Audi TTS. Dann kam der AMG C63 als Coupe als Vormopf. Ich muss sagen, bislang das beste Auto das ich jemals fahren durfte. Emotional ein Wahnsinn.
Nach C63 kam dann das GLC 63 AMG Coupe. Ich muss sagen, dass ich nach C63 wirklich enttäuscht war. Soundmäßig war das dann deutlich emotionsloser. Ich weiß nicht, ob das am Partikelfilter gelegen hat oder generell am Unterschied C63 Coupe Vormopf zum GLC 63 Vormopf, allerdings war der Unterschied schon extrem.

Jetzt kommt im Januar das AMG GT Coupe. Ich muss sagen, dass ich bisher bei keinem Auto so aufgeregt war. Meine Frage vorab an Euch, gibt es Erfahrungen den GT Coupes aus 2019 hinsichtlich Sound? Und kann jemand diesen zwischen C63 und GLC 63 Vormopf einordnen?

Bei der Farbe habe ich lange überlegt, allerdings finde ich ihn in silber mit den schwarzen Akzenten wahnsinnig schick.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Muss ich leider widersprechen, die Aussage ist so nicht korrekt.

Man kann die aktuelle GT Serie in folgende Linien unterteilen.

GT und GT S beide Fahrzeuge haben das gleiche Fahrwerk und den komplett identischen Motor außer verschiedene Leistungsstufen, im übrigen gleicher Motor wie im C 63.

GT C und GT R, hier muss ich besonders dem Vorredner widersprechen. AMG hat an den Motoren die im übrigen in C und R identisch sind massive Änderungen vorgenommen. Im Gegensatz zu den kleinen GTs also GT und GTS wurden hier folgende Verbesserungen vorgenommen

- verbesserte Turbolader,
- geänderte Verdichtung im Turbo
- Turboladerdruck wurde von 1,2 bar auf 1,35 bar erhöht
- geänderte Wastegate-Steuerdose
- optimierte Auslasskanäle
- neue Abstimmung des Verbrennungsprozesses

Ergebnis ist ein ganz anderes und verbessertes Ansprechverhalten der Derivate C und R im Gegensatz zu normal oder S.

Nächster riesiger Unterschied, der GT(S) sowie GT C-R Plattform, ist ein komplett geändertes Fahrwerk mit breiter Spurweite sowie Allradlenkung, der Unterschied ist hier enorm und gerade auf dem Track massiv zu spüren. Traktion wurde massiv verbessert.

Als Fazit bleibt dann übrig das sich beide Plattformen bei der GT Serie doch sehr stark unterscheiden. Der Unterschied bei Motor sowie Fahrwerk ist sehr groß. Der Mehrpreis für C oder R lohnt sich durchaus aus meiner Sicht. Man bekommt feiner Komponenten einen potenteren Motor ein besseres Fahrwerk, bessere Kühlung und zu guter letzt eine Heckpartie die man sonst nur bei den Kardashians sieht... ;-)

PS: Generell ist das Dynamic Plus Paket auch ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, die aktiven Motorlager sind ein Gedicht und später kaum nachrüstbar

Ich bin kein Fan vom Night Paket, finde den Kontrast mit dem Alu sehr schön.... ;-)

Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und wir haben 150 km Landstrasse abgespult... Ein GT lässt Dich die Welt um Dich vergessen. Außerdem denke ich, dass unsere Schätzchen in ein paar Jahren sehr gesuchte Stücke einer längst vergangenen Zeit sein werden....

Zitat:

@Nico82x schrieb am 13. Oktober 2019 um 01:14:56 Uhr:


Der ist auch schon sehr ordentlich. Der größte PS Sprung ist ja zwischen GT und GT S mit guten 60 PS, danach sind es immer nur etwa 30 PS. Einen eigenen Vergleich habe ich nicht aber zumindest mein S ist gefühlt praktisch gleich schnell, wie ein C oder R. Wenn es nicht um Rundenzeiten geht wird der normale GT sicher auch sehr brutal anschieben auf der Autobahn und um die Kurve geht der sicher in allen Varianten sehr gut.
Img
Img
Dsc00940
65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Montage wurde gerade abgeschlossen🙂

Laut Plan soll der Wagen Mitte Januar abholbereit sein. Habe jetzt etwas Hoffnung auf ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk🙂

Meinen bekomme ich am 1. April 2020!
Ist ein Lagerwagen und er ist auch Silber! Die Vorfreude wächst!
Grüße
Sven

Ich kann allen zukünftigen GT Piloten nur raten, 1-3 Tage ein AMG Training teilzunehmen. https://amg-experiences.com Nicht um besser fahren zu können, sondern dort kann man alle Modelle auf dem Track testen. Ich bin definitiv kein Rennexperte, aber der GT-S hat mir auf dem Track besser gefallen als der GT-R, er hat etwas mehr Komfort, altersbedingt schätze ich das doch. Den Unterschied empfand ich deutlich. Gelernt habe ich aber auch, dass diese Kategorie für den Track gebaut ist. Wer damit nur "normal" auf der Straße ist, verpasst den Spaß den man damit haben kann. Wer im nächsten Jahr noch kein Urlaub gebucht hat, der sollte mal bei der USA AMG Academy https://www.amgacademy.com/ reinschauen, Circuit of the Americas ist ein schöner gepflegter 5.5 km Track mit 20 Kurven, gerade richtig für alle GT Piloten. Bei meinem 1 Tag Training ging es durch die (fast) gesamte AMG Palette vom SLC43 bis zum GT-R. Ich freue mich für alle, die die Gelegenheit haben und nutzen den GT auf dem Track zu fahren, das war ein ganz tolles Erlebnis für mich und hat super viel Spaß gemacht.

20191205
20191205
20191205

Stimme zu. Habe das schon 2x gemacht und war absolut begeistert.

Ähnliche Themen

Und Mittwoch war es endlich so weit! Wahnsinnsauto! Bin sprachlos.

Dann mal viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Gruß
MM

Glückwunsch!
Da muss ich mal etwas flach werden in meiner Ausdrucksweise...mal ehrlich, ist das eine endgeile Karre!!!
Sieht in klassisch silber traumhaft aus!
Du wirst endlos Spaß damit haben.
Beste Grüße
Conchecco

Am WE mache ich mal gescheite Fotos und werde ein erstes kleines Fazit schreiben 🙂

Servus!
Herzlichen Glückwunsch zum GT!
Hab am Mittwoch den Kaufvertrag für meinen GT unterschrieben. Es wird jetzt doch ein GTC. Farbe designo diamantweiß.
Auslieferung am 30.03.20!!!!
Freu mich wie ein Schnitzel

Gratulation! Edle Farbe, in der Sonne super geil. Sportlich und elegant zugleich :-). Ich könnte mich den ganzen Tag in die Garage setzen...LoL
Mit Night Paket?

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 10. Januar 2020 um 21:52:15 Uhr:


Servus!
Herzlichen Glückwunsch zum GT!
Hab am Mittwoch den Kaufvertrag für meinen GT unterschrieben. Es wird jetzt doch ein GTC. Farbe designo diamantweiß.
Auslieferung am 30.03.20!!!!
Freu mich wie ein Schnitzel

Zitat:

@FL05 schrieb am 11. Januar 2020 um 06:56:57 Uhr:


Gratulation! Edle Farbe, in der Sonne super geil. Sportlich und elegant zugleich :-). Ich könnte mich den ganzen Tag in die Garage setzen...LoL
Mit Night Paket?

Ja mit Nightpaket!
Sobald ich ihn habe stelle ich Fotos ein wenn es interessiert!
Gruß
Sven

Ich durfte ihn schon sehen.......Übername erst am 30.3. ??

Hier die Fotos:

Super! Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich darauf freust, ihn endlich zu fahren. :-) Kommt er für den Rest des Winters in die Garage oder fährst Du ganzjährig?

Viel Spaß damit,hab dafür meine Oldtimersammlung aufgegeben und bereue es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen