Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Knackig...vor Allem für nen 320...

Na dann lieber dieses traumhafte Exemplar in Topzustand😉

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1978829408-216-6447?...

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 22. Januar 2022 um 15:21:33 Uhr:


Na dann lieber dieses traumhafte Exemplar in Topzustand😉

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1978829408-216-6447?...

Der hat wohl ne Meise...
24k für den Eimer... alle Achtung

Hier auch mal eine Seltenheit😉 Aber wenigstens billig...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1996845849-216-1239?...

Screenshot_20220122-160137_eBay Kleinanzeigen.jpg
Ähnliche Themen

Alter Schwede, die drehen alle durch und ich werd so doch noch Millionär😉

Zitat:

@allesgeht schrieb am 21. Januar 2022 um 16:37:18 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. Januar 2022 um 08:42:06 Uhr:


Wollen wir jetzt alle Modelle und Marken behandeln oder bleiben wir bei e36?
Und ob das tatsächlich so ist mag ich im Moment nicht so recht glauben, kann es aber auch grad nicht widerlegen.

Moin,

Preise sind doch egal, oder wollt Ihr euren E-36 verkaufen😕

Nein. Wenn jemand 50k für meinen M3 bietet würd ich evtl. scho überlegen :-). Aber weil das keiner bietet wird er auch nicht verkauft.

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 22. Januar 2022 um 15:21:33 Uhr:


Na dann lieber dieses traumhafte Exemplar in Topzustand😉

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1978829408-216-6447?...

Knaggich......sein "EVO"

Zitat:

"Ab Herbst 1995 wurde der komplett überarbeitete 3,2-Liter-Sechszylinder mit 236 kW (321 PS) bei 7600 min?1 und 350 N·m angeboten (S50B32) bzw. ersetzte den S50B30 3,0-Liter-Motor mit 210 kW. Er hatte außer etwas mehr Hubraum Doppel-VANOS, geänderte Ölversorgung und weitere Detailverbesserungen. Weiterhin wurden mit dem M3 3.2 das Sechsganggetriebe sowie die Compound-Bremse an der Vorderachse eingeführt. Diese Version wird im englischen Sprachraum auch mit „Evo“ oder „Evolution“ bezeichnet."

Klick

Was soll an diesem 08/15 3,2 also so wertvoll sein? 😕
Die GT-Alutüren?
Oder ist es vielleicht der seltene "Goldrost"? 😁

Manche haben echt nen Knall.....

Greetz

Cap

Zitat:

@EMVCI schrieb am 22. Januar 2022 um 17:07:29 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 21. Januar 2022 um 16:37:18 Uhr:


Moin,
Preise sind doch egal, oder wollt Ihr euren E-36 verkaufen😕

Nein. Wenn jemand 50k für meinen M3 bietet würd ich evtl. scho überlegen :-). Aber weil das keiner bietet wird er auch nicht verkauft.

Moin,

auch für das Geld würde ich nicht verkaufen, außer man hat Geldsorgen! Wenn nicht, würdest Du es nachher immer bereuen! Denn 50K auf der Bank, würden Dir den Fahrspaß nicht ersetzen.🙂

Ich habe auch schon super Angebote für meinen Wagen bekommen, aber ich will meinen gar nicht abgeben.
Denn Geld ist Nicht alles.😛

Na ja, ich kann auch mit dem Rest meiner FZGe Spaß haben, am meisten Spaß hab ich eh beim Segeln.

Alles ist ebenfalls ersetzbar.

Ich hab noch nicht alles gefahren was ich immer haben wollte. C6 oder 911 z. B. fehlen mir immer noch.

Hallo,
gibt es hier schon jemanden, dessen Coupe dieses Jahr in der H-Schlange steht? Ich frage mich ob die nachgerüsteten Styling 22 und Vader Ausstattung ein Problem darstellen können.

Ja.
Bei meinem Coupe (325i) ist es heuer auch soweit; meine Limo hat das H Kennzeichen letztes Jahr schon bekommen.

Ich hatte allerdings die letzte Zeit das Vergnügen, diverse Prüforganisationen und Prüfer kennenlernen zu dürfen, als ich auf meiner Limo jetzt NACHTRÄGLICH noch originale Schnitzer Typ II Räder eintragen lassen hätte wollen und um die H Abnahme von meinem Coupe zu besprechen.

Ich bin jetzt endlich an einen Prüfer gekommen, der wohl ziemlich Ahnung von der Materie H Kennzeichen hat und sich damit auch beschäftigen mag.

So, jetzt zum Wesentlichen:
In meinem Coupe ist auch bereits schon seit vielen Jahren eine Innenausstattung inkl. der sog. Vader Sitze eingebaut.

Laut bereits erfolgter Rücksprache mit dem Prüfer stellt dies bei der H Abnahme kein Problem dar und auch die Felgen sollten, sofern zeitgemäß, wovon ich bei Styling 22 mal ausgehe, kein Problem darstellen…….

Ich kann dir nur raten, dich VORHER, am besten mim Fahrzeug vor Ort zu erkundigen.

Ach ja,
Meine Schnitzer Felgen sind übrigens immer noch nicht eingetragen, weil dass zwar grundsätzlich laut meinem jetzigen Ansprechpartner kein Problem darstellt, aber leider gehen die minimal am Radlauf an.
Und ich werde einen Teufel tun und an meiner original Limo rummurksen 😉

Was sind denn Vader Sitze????

M3 Sportsitze mit einer leicht anderen Optik als normale Sportsitze. Die Kopfstütze ist markant anders, mit Polster hinter den Schultern.

Ok, aber wieso werden die Vader Sitze genannt?

Sind das denn weder M3 noch Sportsitze oder was soll das sein?

Mit dem Begriff kann ich nun so gar nix anfangen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Januar 2022 um 13:04:21 Uhr:


Ok, aber wieso werden die Vader Sitze genannt?

Sind das denn weder M3 noch Sportsitze oder was soll das sein?

Mit dem Begriff kann ich nun so gar nix anfangen.

Das sind die Sitze, die werksmässig im M3 verbaut gewesen sind.
Ich kenn die schon lange unter der Bezeichnung Vader Sitze.

Vielleicht hat das ja was mit Darth Vader aus Starwars zu tun ?!?

Ich kann es leider nicht sagen …….

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen