Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 27. Juni 2022 um 17:00:12 Uhr:


...
Am Besten komme ich noch immer ohne bremsen durch,
dann bin ich zwar zu schnell, aber die Drehzahl ist einigermaßen im Rahmen.
Die Methode mit bremsen habe ich heute Morgen getestet, nie wieder.
Kalter Motor und er Drehzahlmesser war irgendwann im "halbroten" Bereich,
bis ich schnell mal ein paar Gänge hoch geschaltet habe.
...

Was hast Du eigentlich gegen (Fuß-)BREMSEN, wenn das Auto zu schnell,
oder die Motordrehzahl zu hoch ist? 😕

Zitat:

@WQ33 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:38:49 Uhr:


Was hast Du eigentlich gegen (Fuß-)BREMSEN, wenn das Auto zu schnell,
oder die Motordrehzahl zu hoch ist? 😕

Ganz einfach, wenn ich auf die Bremse getreten habe, hat das Auto immer NOCH einen Gang runter geschaltet. War ich im dritten kurz vor dem roten Bereich, habe gebremst, war er irgendwann im zweiten, voll im roten Bereich. Auch nicht gesund 😉

Auto war heute in der Werkstatt, sie haben eine alte Software drauf gemacht, weil sie meine geschilderten Probleme reproduzieren konnten und es nicht für normal erachteten. Ich soll jetzt mal testen und Bescheid geben.
Berg runter ging er eben bei der Probefahrt nur noch bis max. 4k U/min., womit ich leben kann. Motorbremse ist in meinen Augen immer noch um Welten hinter der eines vergleichbaren Schalter-Golf, aber mal egal.
Vorher hat er wirklich beim kleinsten antippen des Bremspedals den nächstkleineren Gang rein gehauen. Das scheint nun auch anders, ich konnte auch länger bremsen und er blieb im Gang drin.
Berghoch ist er nun nicht mehr so schaltfaul und dreht auch mal bis rund 2.000 U/min., Allerdings hat das am Ende den Nachteil, dass der Verbrauch dezent angestiegen ist. Bin zwar nur 10Km gefahren, aber auf der Strecke hatte ich sonst immer um die 10 Liter im Schnitt. Jetzt waren es 12,3 L. Dabei streichele ich das Gas nur 😕
Naja, werde mal so ca. eine Woche testen und mich dann nochmal mit VW zusammensetzen.

Eine „alte“ Software? Das klingt alles nicht normal, auch der Verbrauch ist viel zu hoch…

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 28. Juni 2022 um 18:38:04 Uhr:


Eine „alte“ Software? Das klingt alles nicht normal, auch der Verbrauch ist viel zu hoch…

sehe ich genauso

Ähnliche Themen

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 28. Juni 2022 um 18:38:04 Uhr:


Eine „alte“ Software? Das klingt alles nicht normal, auch der Verbrauch ist viel zu hoch…

Wieso nicht? Ich hatte auf der Inspektionsrechnung diverse Softwareupdates stehen, allerdings kostenlos. Sobald was neues kommt, spielt mein Händler das drauf.
Nicht immer von Vorteil, denn z.B. will ich auf dem Radio auch wieder die alte Software haben. Mich interessieren eigentlich nur die Fahrdaten und früher ist das Gerät immer in der Ansicht gestartet. Seit der neuen Software startet es aber in der Ansicht Fahrzeugstatus. Ist sowohl beim Discover Meia so, als auch beim Composition Touch... aber ok, das hat nicht wirklich was mit dem DSG zu tun.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 28. Juni 2022 um 19:45:56 Uhr:


Mich interessieren eigentlich nur die Fahrdaten und früher ist das Gerät immer in der Ansicht gestartet. Seit der neuen Software startet es aber in der Ansicht Fahrzeugstatus. Ist sowohl beim Discover Meia so, als auch beim Composition Touch... aber ok, das hat nicht wirklich was mit dem DSG zu tun.

Ist das nicht nur so, wenn Fehler hinterlegt sind?

Zitat:

@romeon schrieb am 28. Juni 2022 um 22:25:29 Uhr:


Ist das nicht nur so, wenn Fehler hinterlegt sind?

War es jahrelang auch. Im Jan. 21 war der GTI bei der Inspektion, auf der Rechnung wurde auf die neue Software hingewiesen und seitdem startet das Radio im Fahrzeugstatus, auch wenn kein Fehler da ist.
Beim Sportsvan ist es genauso, kein Fehler, aber er startet im Status..

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 28. Juni 2022 um 18:14:27 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:38:49 Uhr:


Was hast Du eigentlich gegen (Fuß-)BREMSEN, wenn das Auto zu schnell,
oder die Motordrehzahl zu hoch ist? 😕

Ganz einfach, wenn ich auf die Bremse getreten habe,
hat das Auto immer NOCH einen Gang runter geschaltet.
War ich im dritten kurz vor dem roten Bereich, habe gebremst,
war er irgendwann im zweiten, voll im roten Bereich. Auch nicht gesund 😉
...

Wenn ich mit meinem Golf6+, 122 PS, MJ 2013, ein langes, starkes Gefälle,

mit

40 bis 50 km/h

hinunter fahre, schaltet das DQ200,

nach mehrmaligem Antippen der Bremse, zurück bis in den 3.Gang.

Mit der Fußbremse reguliere ich dann eine akzeptable Motordrehzahl ein.

Den 2.Gang habe ich bei dieser Gelegenheit noch nie angefordert
und er hat sich auch nie automatisch eingestellt,
weil dann die Motordrehzahl eindeutig viel zu hoch gewesen wäre.

Da Dein DQ200 in so einer Situation wie oben,
bis in den 2.Gang zurückgeschaltet hat, oder sich schalten ließ(?),
scheint Dein Getriebe diesbezüglich einen SW-Fehler gehabt zu haben.

Hoffentlich ist bei den vorherigen Motor-Überdrehzahlen
kein anderer Schaden entstanden!

Nachtrag:
Bei sehr steilen Abfahrten kann auch der 2., oder 1.Gang genutzt werden,
aber nur bei ganz kleinen Geschwindigkeiten.
Maßgeblich ist auch hierbei eine jeweils akzeptable Motordrehzahl!

Naja in Überdrehzahlen wird der sicherlich nicht kommen. Der wird den kaum bis 8000 Umdrehungen hämmern.

Also irgendwas ist falsch, aber der Motor wird das schon mitgemacht haben.

Na ja, gem. der Schilderung von @Bunny Hunter zu den Verhältnissen vor der SW-Anpassung seines DSG, wäre es es vermutlich durchaus zu ungesunden Drehzahlen gekommen, wenn nicht zusätzlich gebremst worden wäre.
Wenn das DSG nicht mehr richtig funktioniert:
Wie sollte das verhindert werden?

Alles, was diesbezüglich mit Handschalter möglich ist, ist grundsätzlich auch mit DSG möglich.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 28. Juni 2022 um 18:14:27 Uhr:


...
Motorbremse ist in meinen Augen immer noch um Welten hinter der
eines vergleichbaren Schalter-Golf, aber mal egal.
...

Bei ungefähr gleichen Gangabstufungen und gleichem Motor

müsste m.E. die Wirkung der Motorbremse

bei beiden Getriebearten auch ungefähr gleich sein.

Deine obige Aussage ist erklärungsbedürftig!

Der einzige Unterschied bei der Wirkung der Motorbremse
besteht zwischen Benzin- und Dieselmotor.

Ist sie auch. Alles andere ist Käse.
Gerade das trockene DSG kommt in Sachen Effizienz sehr nahe an den Schalter und hat daher bei ähnlichen Drehzahlen ähnliche Verluste.
Hat man dagegen einen alten Wandler, bremst der natürlich besser weil grundsätzlich ein Batzen Energie im Wandler verpufft (und das nicht nur im Schubbetrieb).

Zitat:

@WQ33 schrieb am 29. Juni 2022 um 10:21:04 Uhr:



Hoffentlich ist bei den vorherigen Motor-Überdrehzahlen
kein anderer Schaden entstanden!

Der Motor kann nicht überdrehen, vorher springt der Drehzahlbegrenzer an.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 30. Juni 2022 um 10:45:09 Uhr:


...
Der Motor kann nicht überdrehen, vorher springt der Drehzahlbegrenzer an.

Wo liegt der Drehzahlbegrenzer --> am Ende des roten Bereichs?
Weshalb gibt es den "roten Bereich"?

Einfach mal testen, merkst es dann schon. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen