Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 26. Juni 2022 um 11:16:03 Uhr:


...
Deswegen meine Aussage, die Motor-Bremswirkung ist beim DSG einfach Schrott.
...

Diese Behauptung ist einfach unqualifiziert!

Entweder hast Du meinen Beitrag von heute, 09:15:54 Uhr, nicht gelesen,
oder nicht verstanden!

Jetzt gehts rund. Mal was Scheiben was auf das dsg zu trifft bitte -)

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 26. Juni 2022 um 15:06:12 Uhr:


Jetzt gehts rund. Mal was Scheiben was auf das dsg zu trifft bitte -)

Welche Scheiben sollen das sein?

Bist du jetzt der Moderator?😕🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@AVF schrieb am 26. Juni 2022 um 08:47:08 Uhr:


@Bunny Hunter
das die niedrige Drehzahlen gleich auch einen niedrigen Verbrauch bedeuten, d.h. ganz früh hochschalten = weniger Verbrauch - ist ein Mythos.
.....

Das ist kein Mythos, sondern eine Tatsache.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 26. Juni 2022 um 15:12:36 Uhr:



Zitat:

@AVF schrieb am 26. Juni 2022 um 08:47:08 Uhr:


@Bunny Hunter
das die niedrige Drehzahlen gleich auch einen niedrigen Verbrauch bedeuten, d.h. ganz früh hochschalten = weniger Verbrauch - ist ein Mythos.
.....

Das ist kein Mythos, sondern eine Tatsache.

Einer muss ja moderieren 😉

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 26. Juni 2022 um 15:06:12 Uhr:


Jetzt gehts rund. Mal was Scheiben was auf das dsg zu trifft bitte -)

Um was geht's denn grad wenn nicht ums DSG?

Wie währe es mal mit der haldex. Mal was neues

Zitat:

@WQ33 schrieb am 26. Juni 2022 um 14:27:47 Uhr:



Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 26. Juni 2022 um 11:16:03 Uhr:


...
Deswegen meine Aussage, die Motor-Bremswirkung ist beim DSG einfach Schrott.
...

Diese Behauptung ist einfach unqualifiziert!

Entweder hast Du meinen Beitrag von heute, 09:15:54 Uhr, nicht gelesen,
oder nicht verstanden!

Ich habe deinen Beitrag schon gelesen und auch verstanden. Wenn ich nun aber im niedrigen Gang bei Höchstdrehzahl da runter rödele und die Kiste noch immer schneller wird, es aber diverse Beispiele gibt, dass es andere Fahrzeuge schaffen (konkret bezog ich mich auf den vergleichbaren Passat 1.4, 125PS) in höheren Gängen die Geschwindigkeit ohne bremsen zu halten, versagt in meinen Augen schlichtweg die Motorbremse.

Natürlich kann ich das mit auf die Bremse latschen korrigieren, wobei ich dann irgendwann im 2. Gang lande.
Aber die Diskussion heute Morgen ging ja eher dahin, dass man die Fußbremse weg lassen und mit dem Motor bremsen sollte. Deswegen meine Aussage, dass die Motorbremse beim DSG einfach um einiges schwächer ist, als beim Schalter. Den Test haben wir mittlerweile oft genug reproduziert.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 26. Juni 2022 um 17:41:06 Uhr:


versagt in meinen Augen schlichtweg die Motorbremse.

Kann es sein, dass du den Eco-Modus eingeschaltet hast? Dann kuppelt das Getriebe bei Gaswegnahme aus und das Fahrzeug segelt.
Möglicher Weise ist bei neueren Fahrzeugen der Eco-Modus auch standartmäßig aktiviert. Ist aber nur eine Vermutung.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 26. Juni 2022 um 17:41:06 Uhr:


...
Ich habe deinen Beitrag schon gelesen und auch verstanden. Wenn ich nun aber im niedrigen Gang bei Höchstdrehzahl da runter rödele und die Kiste noch immer schneller wird, es aber diverse Beispiele gibt, dass es andere Fahrzeuge schaffen (konkret bezog ich mich auf den vergleichbaren Passat 1.4, 125PS) in höheren Gängen die Geschwindigkeit ohne bremsen zu halten, versagt in meinen Augen schlichtweg die Motorbremse.
...

Prinzipiell:
Bei leichtem Gefälle genügt die Motorbremse,
bei starkem Gefälle wird zusätzlich die Fußbremse erforderlich.
So einfach ist das. 🙂

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 26. Juni 2022 um 17:54:09 Uhr:


Kann es sein, dass du den Eco-Modus eingeschaltet hast? Dann kuppelt das Getriebe bei Gaswegnahme aus und das Fahrzeug segelt.
Möglicher Weise ist bei neueren Fahrzeugen der Eco-Modus auch standartmäßig aktiviert. Ist aber nur eine Vermutung.

Nein, sonst würde er ja auch ohne Gang rollen und nicht runter schalten, bis der Motor in den Begrenzer dreht.
Am Besten komme ich noch immer ohne bremsen durch, dann bin ich zwar zu schnell, aber die Drehzahl ist einigermaßen im Rahmen.
Die Methode mit bremsen habe ich heute Morgen getestet, nie wieder. Kalter Motor und er Drehzahlmesser war irgendwann im "halbroten" Bereich, bis ich schnell mal ein paar Gänge hoch geschaltet habe.

Ich habe nochmal einen Termin bei VW gemacht, die sollen sich das mal anschauen. Seit dem WE habe ich auch das nervige Feature, dass das DSG immer 2 Gänge runter schaltet, wenn ich den Hebel nach rechts drücke... und nein, ich drücke nicht nach rechts und ziehe gleichzeitig dran.

Nach allem was du beschreibst muss VW hier der richtige Ansprechpartner sein. Ich habe nie so ein "unlogisches" verhalten erlebt.

Nimm eine zweite Person mit die sich mit ins Auto setzt und das ganze mal filmt... meistens ist es der Vorführeffekt wenn jemand aus der Werkstatt sich die Sache anschaut und alles ist halbwegs normal

Also ich hatte auch ein schlechtes DQ200, in den Begrenzer ging der nie…

Deine Antwort
Ähnliche Themen