Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Das CVT schaltet nicht. Daher vielleicht auch der Unterschied.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. April 2022 um 18:16:28 Uhr:


so verschieden ist das. Ich finde das DQ381 famos.

Da stimme ich mal uneingeschränkt zu...in meinem GIT Perfomance ist es perfekt.

Same.. auch ich hab keinerlei Probleme. Nix schleift, nix kracht und nix ruckelt.

DSG Beste

Stimme dem uneingeschränkt zu. Die Wandler von älteren Toyota Modellen sind absoluter Mist. Man merkt eben, wo der Fokus liegt (E-CVT). Bin von Mercedes noch einen B250 (W246) für einen kurzen Zeitraum gefahren. Der hatte das 7G-DCT. Absolute Vollkatastrophe. Da gab es nur, es passiert nichts und der Karren schießt voran. Der Wagen konnte die Gänge nicht sortieren und hat heltisch immer hin und her geschaltet.

Aber die Enpfindungen sind einfach unterschiedlich. Ich hatte einen Golf 7GTI Performance. Das DSG fand ich dort super Danach kam ein 540i mit Wandler. Das waren Welten. Der GS 450h hat dem ganzen dann die Krone aufgesetzt. Aber hätte ich die Erfahrung nicht gemacht, würde ich wahrscheinlich auch mit dem DSG zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem mit meinem DSG, wenn ich ca. 80kmh fahre und dann überholen will, Schaltet es in den 3. Gang. Sobald er aber dann in den 4. Gang schaltet ist manchmal ein deutlicher Ruck im Auto spürbar.

Ich war bei VW da wurde nichts gefunden und vor machen kann ich es nicht da, es nicht immer Auftritt eher 1 mal im Monat.

Fahre einen Golf 7 GTD Bj. 2017 mit 100.000km.

Kennt jemand das Problem, ist das normal oder nicht?

Eine absolute Traumkombi war das DSG mit dem Sauger-VR6. Mit Turbomotoren harmoniert es nicht so perfekt. Vermutlich weil ein Turbo ab Leelaufdrehzahl erstmal Drehmoment aufbauen muss.
Theoretisch sollte das so genannte Turboloch, mit einem zwischengeschalteten Elektromotor, wie es bei den Plugin Hybriden der Fall ist, zu kompensieren sein. Bin aber noch keinen Hybrid mit DSG gefahren.

Ich muss mich mal wieder hier zu Wort melden. Mittlerweile sind einige Kilometer mehr auf dem Tacho, mein Jaulgeräusch wird lauter, der Service Meister von VW hat es bei einer Probefahrt mit mir zusammen hören können. Im Rahmen der Inspektion machte er eine Probefahrt mit dem Werkstattmeister, da war das Getriebe angeblich ruhig. Kaum saß ich wieder im Auto, jault er rum.

Dazu kommen einige Dinge, die ich immer weniger verstehe. Wenn ich einkaufen fahre, muss ich 2 Berge runter. Dort drücke ich den Schalthebel nach rechts, weil das DSG im Automatikmodus immer in den zweiten runter schaltet, was in meinen Augen vollkommen unnötig ist, weil der Motor dann fast in den Begrenzer dreht. Mich meckert er aber mit der Schaltempfehlung an, dass ich vom vierten in den sechsten Gang schalten soll 😕
Wenn ich das nicht befolge, schaltet das DSG irgendwann selbst... erstens steht der Hebel auf manuell und obwohl er mir vorschreibt, in den sechsten Gang zu gehen, schaltet die Automatik noch einen RUNTER 😕 Wie gesagt, eigentlich steht er auf manuell und sollte nicht eingreifen?!

Anderer Punkt ist, teils vergisst das Getriebe im Automatikmodus auch mal, dass es schalten sollte. So jodelt man auch schon mal mit 5.000 U/min herum, obwohl man nur normal fahren, aber nicht krass beschleunigen will.

Der nächste Punkt ist, hier aus dem Carport raus kann ich nicht Vollgas raus schießen, an der Einfahrt muss ich eh anhalten und schauen, ob frei ist. Lasse ich das DSG machen, quält es sich im 2. oder gar 3. Gang herum. Die Straße runter ist es im 4. Gang. Deswegen fahre ich immer manuell raus, kann dann aber nicht hoch schalten. Erst irgendwo bei fast 4.000 U/min. reagiert das Getriebe auf den Zug am Schaltknauf/ Paddel.

Auto war vor 2 Wochen bei VW zur Inspektion, mit dem Hinweis, die sollen das Getriebe mal genauestens unter die Lupe nehmen. Ergebnis: Keine Fehler, keine Auffälligkeiten.

Sorry VW, aber ich habe mir eines geschworen, nie wieder DSG. Das Ding ist ein Krampf ohne Ende, für mich der Grund, warum ich das Auto schnellstmöglich los werden will.
Wahrscheinlich gehe ich sogar zurück zu Opel, oder zu Audi... aber VW erst mal nicht mehr, sorry.
Gehört zwar nicht hier hin, aber weitere Kritikpunkte sind der schrottige Ergo Sitz (nicht nur, dass er knarzt, ich saß mit meinem kaputten Rücken in den GTI Sitzen tausend Mal besser) und das nervige, lahme und unlogische Infotainment.

Morgen,

ich würde das mit dem Jaulen während der Fahrt versuchen mit dem Handy aufzunehmen.

Bei mir schaltet das Getriebe gut.

Blöd das die in der Werkstatt nichts finden konnten.
Was für ein Modell hast denn genau Motor?

@Bunny Hunter welche Motorisierung hast du? Komisches Schaltverhalten würde ich per Video dokumentieren und VW zeigen. Klingt nach Drehzahlsensor sporadisch defekt.

Kürzlich hatte ich meinen Golf zum Scheiben Wechsel in der Werkstatt.
Hatte einen 1.4 TSI Polo mit DSG als Leihwagen.

Ganz im Gegensatz zu meinem DSG empfand ich das im Polo extrem aggressiv was das runter und hoch schalten betraf. Etwas mehr Gas gegeben und schon schaltete er 2 Gänge zurück und jaulte los. Wirklich unkonfortabel und unentspannt.

Wird das gleiche DSG im Golf und Polo verbaut?

Zitat:

@yellwork schrieb am 15. Mai 2022 um 09:14:27 Uhr:


...
Kürzlich hatte ich einen 1.4 TSI Polo mit DSG als Leihwagen.
Ganz im Gegensatz zu meinem DSG empfand ich das im Polo extrem aggressiv,
was das Runter- und Hochschalten betraf.
Etwas mehr Gas gegeben und schon schaltete er 2 Gänge zurück und jaulte los.
Wirklich unkomfortabel und unentspannt.
...

Kann es sein, dass hier ein Bastler sein DSG nach eigenem Geschmack
verändert hatte?

Zitat:

@WQ33 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:02:13 Uhr:



Zitat:

@yellwork schrieb am 15. Mai 2022 um 09:14:27 Uhr:


...
Kürzlich hatte ich einen 1.4 TSI Polo mit DSG als Leihwagen.
Ganz im Gegensatz zu meinem DSG empfand ich das im Polo extrem aggressiv,
was das Runter- und Hochschalten betraf.
Etwas mehr Gas gegeben und schon schaltete er 2 Gänge zurück und jaulte los.
Wirklich unkomfortabel und unentspannt.
...

Kann es sein, dass hier ein Bastler sein DSG nach eigenem Geschmack verändert hat?

Kann sein... war ein Leihwagen vom Vertrags Händler .

Zitat:

@mambaela schrieb am 15. Mai 2022 um 08:25:21 Uhr:


@Bunny Hunter welche Motorisierung hast du? Komisches Schaltverhalten würde ich per Video dokumentieren und VW zeigen. Klingt nach Drehzahlsensor sporadisch defekt.

Ganz vergessen zu erwähnen, 1.4er mit 150PS aus 2015.
Ich muss mal schauen, wie ich eine Kamera mitlaufen lassen kann, denn ständig mit dem Handy in der Hand rum fahren, ist sicher nicht so toll. Weil er macht es ja nicht immer, nur sporadisch.

Das mit dem Jaulen hat der Service Meister ja gehört, hat er mir auf der Probefahrt bestätigt. Am nächsten Tag hat angeblich keiner was gehört, obwohl es immer da ist, sobald man mal über 50km/h kommt. Ist auch egal, ob man in D oder N ist. Jault sogar im Schubbetrieb, weswegen wir auf der Probefahrt den Turbo ausgeschlossen haben, wie ich eigentlich vorher schon...

Zitat:

@WQ33 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:02:13 Uhr:



Zitat:

@yellwork schrieb am 15. Mai 2022 um 09:14:27 Uhr:


...
Kürzlich hatte ich einen 1.4 TSI Polo mit DSG als Leihwagen.
Ganz im Gegensatz zu meinem DSG empfand ich das im Polo extrem aggressiv,
was das Runter- und Hochschalten betraf.
Etwas mehr Gas gegeben und schon schaltete er 2 Gänge zurück und jaulte los.
Wirklich unkomfortabel und unentspannt.
...

Kann es sein, dass hier ein Bastler sein DSG nach eigenem Geschmack
verändert hatte?

Bei einem Leihwagen, schon klar. 🙁

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 15. Mai 2022 um 11:21:46 Uhr:


Ist auch egal, ob man in D oder N ist. Jault sogar im Schubbetrieb, weswegen wir auf der Probefahrt den Turbo ausgeschlossen haben, wie ich eigentlich vorher schon...

Muss jetzt nicht unbedingt vom Getriebe kommen. Können eventuell die Reifen, Radlager, Keilriemen etc. sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen