Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Kann man sich ja kaum vorstellen das VW so etwas macht. Welche Intention verfolgt den VW damit 5x die Kupplung zu wechseln?

Keine, dort wird einfach nach Schema F gearbeitet. Für Beanstandung X gibt es Lösung Y, gemäß TPI.

Wenn die Wechsel der Kupplungen irgendwann die Kosten für ein neues Getriebe übersteigen, soll das doch denen ihr Problem sein.

In einem neuen Getriebe ist ja auch nur eine neue Kupplung drin, denn es wechselt ja keiner ein Getriebe nur weil die Kupplung rutscht oder ruckt.

Im übrigen jegliche Kosten von VW trägt der Käufer.

Ähnliche Themen

Finde den Umgang mit unserem Problem auch sehr bescheiden, spätestens beim 2x mal in der kurzen Zeit hätte ich mir als Firma selber mal Gedanken gemacht ob der Fehler nicht wo anders liegt und wäre mal eine Fehlersuche angegangen.

Aber das ist glaube ich das Problem eines so riesigen Konzerns selbst 100 oder 1000 gewechselt Kupplungen würden unterm Strich nicht weh tun und ins Gewicht Fallen, teuer genug sind die autos allemal schon. Und wenn man mal einen Blick in den Konzern wirft weiß man das da Gelder verbrannt werden an anderer Stelle das so eine Kupplung da echt nicht weh tut. Das wichtigste ist immer nur die Aktionäre glücklich zu machen der Kunde steht da weiter unten an.

ist der benzinverbrauch bei einem neuem auto anfangs höher? ich bin jetzt die ersten 500km gefahren beim golf 7 1.5 tsi DSG, und verbrauch liegt noch bei ca 7l. da war mein golf6 sparsamer. pendelt sich das noch ein?

https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

6,8l ist der Schnitt laut Spirtmonitor

Was ist an dem Verbrauch nicht ok? Welche Strecke fährst du?

naja beim golf 6 schalter waren es 5.9 l im durchshcnitt. und der golf 7 soll ja noch sparsamer sein. da kann ich doch mindestens mit 5.9 rechnen?

Welchen Motor hatte denn der 6er Golf? Außerdem hast du jetzt DSG und OPF, die treiben den Verbrauch nach oben. Und ja, etwas geht der Verbrauch noch nach unten bei einem neuen Fahrzeug, aber nicht wirklich viel, im Promillebereich eben. Ist es der 1.5er mit 130 oder 150PS?

150 ps dsg. mit OPF und ACT. OK dsg treibt den verbrauch etwas nach oben, dafür aber start stop und aktive zylinderabschlatung etwas nach unten. warum treibt der OPF den verbrauch nach oben?

Der OPF sorgt für einen Mehrverbrauch, wenn auch nur minimalst. Wie gesagt, kommt auf deine Strecke an, auf Kurzstrecken verbraucht der 1.5er definitiv mehr als der 1.4er.

Zitat:

@luckymeni schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:03:24 Uhr:


ist der benzinverbrauch bei einem neuem auto anfangs höher? ich bin jetzt die ersten 500km gefahren beim golf 7 1.5 tsi DSG, und verbrauch liegt noch bei ca 7l. da war mein golf6 sparsamer. pendelt sich das noch ein?

Ich liege bei 9 Liter/100km.
Aktuell aber erst 350km gefahren und fast nur in der Stadt.

Zitat:

@mr999 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:23:45 Uhr:



Zitat:

@luckymeni schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:03:24 Uhr:


ist der benzinverbrauch bei einem neuem auto anfangs höher? ich bin jetzt die ersten 500km gefahren beim golf 7 1.5 tsi DSG, und verbrauch liegt noch bei ca 7l. da war mein golf6 sparsamer. pendelt sich das noch ein?

Ich liege bei 9 Liter/100km.
Aktuell aber erst 350km gefahren und fast nur in der Stadt.

So sieht es bei mir auch aus 150PS DSG OPF liegt mein Durchschnitt in der Stadt auch aktuell bei 9L, habe auch erst 400km runter.

ja bisschen viel oder nicht? dachte so an 5.0 wenn 4.8 angegeben ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen