Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hilft alles nix...da muß ein R her 😛
Das wäre eine Lösung, wenn auch eine recht teure 😁
Wäre ich bloß nicht mit Deinem R gefahren, hatte mich schon fast mit dem DSG abgefunden. Aber jetzt, nachdem ich weiß wie gut ein DSG abgestimmt sein kann, nervt es mich wieder extrem 😠

Hahahhahah ich hab dich doch gewarnt 😉

Aber du kannst ruhig nochmal mit meinem ne RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRunde drehen 🙂

Zitat:

Wenn ich persönlich wirklich was am DSG bemängeln soll, dann das, dass es im S - Modus auch ohne große Last zu spät hochschaltet.

Nur darum geht es mir.

Wer mit dem DSG "untertourig und spritsparend" fahren möchte (und dazu zähle ich 1.200 U/min. nach einem Umschalten), soll mit "ECO" fahren.

Wer "normal" fahren möchte, sollte mit Fahrprofil "normal" eben "normale" Schaltzeitpunkte genießen dürfen.

Und wer z.B. auf einer Rennstrecke "sportlich" fahren möchte, ist dann mit dem Fahrprofil "Sport" gut bedient.

Aber VW unterscheidet beim DSG doch gar nicht zwischen "ECO" und "Normal".
Warum nicht? Warum setzt man die Schaltzeitpunkte bei "Normal" nicht einfach ein bisschen höher. Dann wäre alles perfekt und allen wäre geholfen.

Denn der Modus "Sport" ist im Normalverkehr wirklich unbrauchbar. Da schaltet das DSG viel zu spät hoch.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Aber du kannst ruhig nochmal mit meinem ne RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRunde drehen 🙂

Nee, lieber nicht, sonst kaufe ich am Ende doch einen und mein Konto ist leer 😁

Nimm den neuen Cupra. Der hat lt. SEAT ja 7 Gänge, die dürften doch dann enger abgestimmt sein ... und so teuer wie der R ist er auch nicht.

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen, dass mich das "untertourige" fahren am Anfang auch gestört hat. Seitdem ich mir aber darüber keine Gedanken mehr mache und das DSG seine Arbeit machen lasse ohne die ganze Zeit zu überlegen welchen Gang ich gewählt hätte ist alles einfacher 🙂

Manchmal schaltet es aber echt ein wenig arg früh hoch. Besonders im Stadtverkehr der sehr zäh ist bei 30km/h wird direkt in den 3. 10m später wieder in den 2. usw..

Aber damit kann ich leben....

Der S-Modus wird für mich nur auf der Landstraße ca. 1-2 sek vorm Überholen rein getan und sobald ich quasi auf gleicher Höhe bin schalte ich zurück in D und wenn ich dann wieder eingeschert bin ist auch die Drehzahl wieder schön 😛

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Nimm den neuen Cupra. Der hat lt. SEAT ja 7 Gänge, die dürften doch dann enger abgestimmt sein ... und so teuer wie der R ist er auch nicht.

Laut konfi hat er 6-Gang Automatik

Zitat:

Also ich muss sagen, dass mich das "untertourige" fahren am Anfang auch gestört hat. Seitdem ich mir aber darüber keine Gedanken mehr mache und das DSG seine Arbeit machen lasse ohne die ganze Zeit zu überlegen welchen Gang ich gewählt hätte ist alles einfacher 🙂

Manchmal schaltet es aber echt ein wenig arg früh hoch. Besonders im Stadtverkehr der sehr zäh ist bei 30km/h wird direkt in den 3. 10m später wieder in den 2. usw..

Aber damit kann ich leben....

Der S-Modus wird für mich nur auf der Landstraße ca. 1-2 sek vorm Überholen rein getan und sobald ich quasi auf gleicher Höhe bin schalte ich zurück in D und wenn ich dann wieder eingeschert bin ist auch die Drehzahl wieder schön

Siehst Du, das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Dabei wäre es für VW so einfach: die Fahrprofile ECO/Normal/Sport müssten nur harmonischer abgestimmt sein. D.h. Es müsste zwischen ECO und Normal einen Unterschied geben. Dann wäre wirklich allen geholfen. Wer dann "normal" fahren möchte, kann "Normal" fahren. Und wer "spritsparend und untertourig" fahren möchte, schaltet auf "ECO".

Normal ist eben normal und die Referenz für den NEFZ und hier muss man nicht wirklich Sprit sparen, aber das was gleichzeitig hinten rauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Aber du kannst ruhig nochmal mit meinem ne RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRunde drehen 🙂
Nee, lieber nicht, sonst kaufe ich am Ende doch einen und mein Konto ist leer 😁

Dann könntest du aber deinen GTI deiner Tochter vererben ;-)

Ganz genau! Deine Tochter fährt ein anständiges UND SICHERES Auto und du kannst dir was neues schönes holen. Und JETZT kannst du den Dacia auch noch gut verkaufen. Wenn die Garantiezeit vorbei ist, will keiner mehr so ne Hütte haben 😉

Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Etwas mehr Inhalt als dein Beitrag 😛

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von tbausa


Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Etwas mehr Inhalt als dein Beitrag 😛

hahaha *i like*

Komm Micha catch den R, ich hätte auch bock 😁

Bzgl. eines Überholvorganges, ich zupf da eigentlich gar nichts..hab mittlerweile doch ziemlich raus wie weit er runterschaltet wenn ich entsprechend aufs Gas drauf geh 🙂 und wenns mal richtig sportlich sein soll dann eben S 🙂 Ich liebe mein DSG 😉

Sobald ich den R probe gefahren bin, werde ich mich auch zu der anderen Übersetzung äußern.

Der GTI braucht schlicht ein DSG mit mehr Gängen.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Der GTI braucht schlicht ein DSG mit mehr Gängen.

Auch der 150PS Diesel. Habe mich nach einer Probefahrt wieder für das 7Gang DSG im 140PS Benziner entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen