Der DSG Sammelthread
Mahlzeit Jungs,
dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.
Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.
Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von navec
Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert
meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.
652 Antworten
Andere Leute zu motivieren, eventuelle Probleme zu erwähnen. Mich wundert es auch, dass seit über drei Monaten nicht mehr über's DSG gemosert wurde, was ja eigentlich ein gutes Zeichen sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Und wozu das?Zitat:
Original geschrieben von micsto
Thread-Reanimation 😁
Wie der reißerische Titel "Der DSG Sammelthread" schon vermuten lässt möchte ich einen DSG-Ku-Klux-Klan gründen und suche auf diesem Wege noch Gleichgesinnte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von glowtape
Andere Leute zu motivieren, eventuelle Probleme zu erwähnen. Mich wundert es auch, dass seit über drei Monaten nicht mehr über's DSG gemosert wurde, was ja eigentlich ein gutes Zeichen sein sollte.
Oder die Leute haben ihre Hoffnung aufgegeben 😁
Ähnliche Themen
Tach,
zu mosern hab ich nix am DSG, bisher gabs es bei meinem Golf 6 in 3 Jahren nur ein Problem damit, das DSG hat zeitweise nicht geschaltet und ist im Leerlauf hängengeblieben.
Das Problem konnte in Rahmen der Garantie von der Werkstatt sehr schnell behoben werden, da wurde irgentein Sensor getauscht.
Ich hab' jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur die letzten Posts, aber darf man hier auch was Positives schreiben?
Ich bin nämlich sehr zufrieden mit dem 6-Gang DSG 😁
Gruss
Wer läuft denn noch seinem Autohaus hinterher mit der freiwilligen Ölwechselaktion am DQ200?
Bisher scheint ja noch nichts zu laufen für den Golf VII, so die Antworten meiner sehr vertrauenswürdigen AHs...
Es wäre wirklich schön, wenn alle Leute die hier posten, egal ob negativ oder positiv, deutlich machen würden, welches DSG sie haben.
Das 6-Gang-DSG von GTI und 2L-TDI ist in wichtigen Punkten definitiv anders, als das 7-Gang-DSG des kleinen Diesels und der TSI's.
Die Probleme, die das 7-Gang-DSG z.B. im G6 vermehrt hatte (Rupfen und Rucken) dürften beim 6-Gang-DSG, eher nicht auftreten und diese Probleme haben mit dem merkwürdigen, potentiellen Ölwechsel eh nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Oder die Leute haben ihre Hoffnung aufgegeben 😁
vOv
So wie ich mich letztendlich gegen das DQ200 entschieden hab, blieben die Beschwerde-Posts zum DSG auf einmal aus. Anfangs glaubt man ja noch an einen Zufall, aber mittlerweile kann ich meine Bestellung nicht mehr ändern und sehe hier eine Verschörung gegen mich! :V
Zitat:
Original geschrieben von bigkid7
...
Ich bin nämlich sehr zufrieden mit dem 6-Gang DSG 😁Gruss
Dito ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von bigkid7
Ich hab' jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur die letzten Posts, aber darf man hier auch was Positives schreiben?
Ja natürlich, lies mal den ersten Post, da steht u.a.:
Zitat:
Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.
Ich musste gestern meinen 2.0 TDI 150 PS DSG in die Werkstatt bringen. Plötzlich auftretendes Klappergeräusch und starke Vibration des kompletten Fahrzeuges ab ca. 70 km/h (5. Gang) im Lastbetrieb. Keine Meldung in der MFA und die Gänge wurden vom ersten in den letzten durchgeschalten.
Km Stand 26.000 km seit 10/2013
Mein erster Verdacht Getriebeschaden. Der Freundliche meinte in der ersten Diagnose Fahrwerkskomponente. Ich bleibe bei meinem Verdacht und weiß spätestens Dienstag mehr.
Schönen Sonntag noch.
Heute die 10k Kilometer mit meinem 140PS TSI und 7 Gang-DSG erklommen.
Bis jetzt alles tip top. Kein Ruckeln, kein Rupfen, bisher immer funktioniert.
Kann mich nicht beklagen.
Das einzige was mich stört und das war von Anfang an.
Leichtes ruckartiges Anfahren mit Start-Stop (Motor aus) und Autohold.