Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

der Zweizylinder hat 4 Turbolader damit man in der Summe wieder auf sechs kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


der Zweizylinder hat 4 Turbolader damit man in der Summe wieder auf sechs kommt 😉

Oder so 🙂

Guter Vorschlag - pass nur auf: die machen das 😁

Auf die dann folgende Diskussion freue ich mich jetzt schon 😁

303i Zweitakter Einzylinder Twinscrolloctoturbo mit Kompressor und halben Frontantrieb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


303i Zweitakter Einzylinder Twinscrolloctoturbo mit Kompressor und halben Frontantrieb

Wenn dafür zwei 150kW E-Motoren in den Radnaben der Hinterachse dabei sind, soll es mir recht sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


303i Zweitakter Einzylinder Twinscrolloctoturbo mit Kompressor und halben Frontantrieb
Wenn dafür zwei 150kW E-Motoren in den Radnaben der Hinterachse dabei sind, soll es mir recht sein 😁

So würd ich mir das denken 😁

Solange die Quersumme der Motoren sechs ist.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Solange die Quersumme der Motoren sechs ist.... 😉

Eben 😁

Nicht zu fassen ... über 1.350 Beiträge, die sich mit einer Wanderdüne befassen. 🙄

Wenn man die blöden Sprüche und die Kommentare derer die garkein Auto haben abzieht sind es deutlich weniger.

Hatte Kevin nicht gestern seine Probefahrt?

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wenn man die blöden Sprüche und die Kommentare derer die garkein Auto haben abzieht sind es deutlich weniger.

Hatte Kevin nicht gestern seine Probefahrt?

Ist schon der Hammer. Da muß der arme Kerl den allerersten Erfahrungsbericht schreiben. Kompliment an die 325d-Owner, die monatelang beharrlich geschwiegen haben. Ein auf MT einmaliger Vorgang.

Naja ob man ihn deswegen bemitleiden muss 😉

Ok, hat auch was gutes. So kann er unvoreingenommen und ohne Input von irgendeinem seine Eindruecke schildern.

Ob das Auto aber dabei gut weggkommt, wage ich bei jemandem, der als Threadtitel "Flop" gewaehlt hat, dann doch zu bezweifeln. Da haben die Befuerworter eine historische Chance vertan. Bin gespannt auf Kevins Bericht.

Historisch zu sehen sind lediglich 6 Tröten im Leistungsbereich des 325d 😁

KEEEEEEEEVIIIIIIIN!!!???

War der 325 so gut dass Du nichts schreiben magst oder bist Du noch in Schockstarre??

Deine Antwort
Ähnliche Themen