Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ist denn der 325d auch so kurz uebersetzt wie es der 123d war? Weiss das jemand?
325d F30: 1912 1/min. bei 100 km/h. 123d E87: 2026 1/min. Beides Handschaltgetriebe.

Danke! Das sind Welten! Koennte also durchaus sein dass der 325d in puncto Verbrauch und Endgeschwindigkeit den 123d doch ziemlich distanziert. Also Jungs, was ist? Her mit den Fahrberichten 😉

langsam frage ich mich wie bmw in der vergangenheit überleben konnte ohne downsizing luftpumpen, weichspülfahrwerk, joysticklenkung, allrad, automatik,...

seit ihr davor nur 4 zylinder von bmw gefahren oder kommt ihr aus einem fremden lager?

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


seit ihr davor nur 4 zylinder von bmw gefahren oder kommt ihr aus einem fremden lager?

Ich schätze mal das 90% aller BMW 4 Zylinder sind.

R4
Fiesta 1.1
316 E36 comp. 1.6
Volvo V70 TDI
320d E46
330d E46
Volvo S40 1.6 D
Touran TDI
V70 2 D5
V70 3 D5 AWD
330F31 s.u.

Der E46 war ein sehr sparsamer Wagen mit Schalter (150PS)
Der E46 330 mit Automatik war ein Schluckspecht, hat aber Spass gemacht
Der S40 mit 1.6d lies sich vor fast 10Jahren schon mit ner 4 vorm Komma bewegen

Aber alle noch ohne Filter.

V70 mit 5Zylinder brauchten als Schalter 185PS knapp 8l, als Automatik mit Allrad knapp 9.

Der 330xd mit 258 PS liegt bei 7,5.

Als MEIN Fazit kann ich sagen dass
- ein 4 Zylinder allgemein weniger braucht als ein 6 Zylinder
- der Verbrauch nicht unbedingt von der Leistung abhängt
- BMW durch die Automatik und den leichtlaufenden Allrad sowieso schon wenig braucht.
- ein leistungsstarker Motor zügiger bewegt wird als ein 'zahmer' was zu vom Fahrer verursachten Mehrverbrauch führt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


R4
Fiesta 1.1
316 E36 comp. 1.6
Volvo V70 TDI
320d E46
330d E46
Volvo S40 1.6 D
Touran TDI
V70 2 D5
V70 3 D5 AWD
330F31 s.u.

Der E46 war ein sehr sparsamer Wagen mit Schalter (150PS)
Der E46 330 mit Automatik war ein Schluckspecht, hat aber Spass gemacht
Der S40 mit 1.6d lies sich vor fast 10Jahren schon mit ner 4 vorm Komma bewegen

Aber alle noch ohne Filter.

V70 mit 5Zylinder brauchten als Schalter 185PS knapp 8l, als Automatik mit Allrad knapp 9.

Der 330xd mit 258 PS liegt bei 7,5.

Als MEIN Fazit kann ich sagen dass
- ein 4 Zylinder allgemein weniger braucht als ein 6 Zylinder
- der Verbrauch nicht unbedingt von der Leistung abhängt
- BMW durch die Automatik und den leichtlaufenden Allrad sowieso schon wenig braucht.
- ein leistungsstarker Motor zügiger bewegt wird als ein 'zahmer' was zu vom Fahrer verursachten Mehrverbrauch führt.

nen 1100er Fiesta mit 53 PS hatte ich auch zur Bundeswehrzeit - ein heißes Gerät 😁😁

war nicht unter 10 Liter zu bewegen,nicht wie mein Aktueller 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


R4
Fiesta 1.1
316 E36 comp. 1.6
Volvo V70 TDI
320d E46
330d E46
Volvo S40 1.6 D
Touran TDI
V70 2 D5
V70 3 D5 AWD
330F31 s.u.

Der E46 war ein sehr sparsamer Wagen mit Schalter (150PS)
Der E46 330 mit Automatik war ein Schluckspecht, hat aber Spass gemacht
Der S40 mit 1.6d lies sich vor fast 10Jahren schon mit ner 4 vorm Komma bewegen

Aber alle noch ohne Filter.

V70 mit 5Zylinder brauchten als Schalter 185PS knapp 8l, als Automatik mit Allrad knapp 9.

Der 330xd mit 258 PS liegt bei 7,5.

Als MEIN Fazit kann ich sagen dass
- ein 4 Zylinder allgemein weniger braucht als ein 6 Zylinder
- der Verbrauch nicht unbedingt von der Leistung abhängt
- BMW durch die Automatik und den leichtlaufenden Allrad sowieso schon wenig braucht.
- ein leistungsstarker Motor zügiger bewegt wird als ein 'zahmer' was zu vom Fahrer verursachten Mehrverbrauch führt.

nen 1100er Fiesta mit 53 PS hatte ich auch zur Bundeswehrzeit - ein heißes Gerät 😁😁
war nicht unter 10 Liter zu bewegen,nicht wie mein Aktueller 😁

Gruß
odi

Meiner war ein 92iger mit 50 PS da waren 8l möglich.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Danke! Das sind Welten! Koennte also durchaus sein dass der 325d in puncto Verbrauch und Endgeschwindigkeit den 123d doch ziemlich distanziert. Also Jungs, was ist? Her mit den Fahrberichten 😉

Findest Du? Gangreichweite beim 325d bei 5000 U/min.: 262 km/h, beim 123d sind´s 247 km/h. Auf jeden Fall sind beide ordentlich kurz übersetzt. Ein 316d beispielsweise ist länger übersetzt.

Der 325d beansprucht natürlich nicht die Krone des Spritsparkönigs für sich.
Die kurze Übersetzung ist, wie schon beim 123d, gewollt und gut so.
Dieser Motor ist der wahre BMW in der aktuellen Dieselpalette des F3x in Bezug auf Drehfreude und maximal Drehzahl.
Viel zu lange wurde dem 3er ja der Triturbo vorenthalten.

Wenn der besser geht als meiner gibt's Haue! 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Dieser Motor ist der wahre BMW in der aktuellen Dieselpalette des F3x in Bezug auf Drehfreude und maximal Drehzahl.

Eigenschaften, die man bei einem Diesel nicht wirklich braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Viel zu lange wurde dem 3er ja der Triturbo vorenthalten.

Habe ich was verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wenn der besser geht als meiner gibt's Haue! 😉

Keine Sorgen, erst beim kommenden 330d mit dem Motor wirds eng werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike499


Eigenschaften, die man bei einem Diesel nicht wirklich braucht 😉

...aber trotzdem schön ist wenn man sie hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Habe ich was verpasst?

Ich konnte ihn im E91 leider nicht bestellen.

Na mal schauen was noch so kommt.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ich konnte ihn im E91 leider nicht bestellen.

Und wo kriegst Du jetzt einen 3er mit Tri-Turbo her 😕

P.S. Das Zitat ist von mir und nicht von Baumbart.

Natürlich war der Bi-turbo des 325d gemeint, der Tri-turbo R4 kommt ja im 3er erst mit dem neuen Modell 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Natürlich war der Bi-turbo des 325d gemeint, der Tri-turbo R4 kommt ja im 3er erst mit dem neuen Modell 🙂

.... mit dem Zweizylinder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen