Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


Normverbrauch 325dA E90 150KW: 6,1l
Normverbrauch 330dA E90 180KW: 6,2l

Normverbrauch 325dA F30 160KW: 4,6l
Normverbrauch 330dA F30 190KW: 4,9l

0,3l Verbrauchsersparnis aus 1l weniger Hubraum ist dürftig. Die kurze Übersetzung verhindert da einen besseren Verbrauch.

Was erwartest du, die Vorgänger lagen gleich auf.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Was erwartest du, die Vorgänger lagen gleich auf.

Die Vorgänger hatten aber beide jeweils 3l Hubraum

Mehr Leistung, weniger Verbrauch.

In welchem Abstand waren denn die alten Schluckspechte bepreist??

Ähnliche Themen

Gut, hat für meinen Geschmack eine Generation zu lange gedauert, in der man den kastrierten 6er mitgeschleppt hat. Dafür passt es jetzt mit der Motorenpalette.

Gespart wird bei den kastrierten Einstiegsmodellen, dann wird's schlüssig und die Leistungsstufen variieren durch ein, zwei und bald auch beim vierender drei Turbos.

das ist aber doch scheisse. Dann kauft man ja eine bestimmte Leistung und nicht Hubraum und Zylinder. Das wäre ja so wie die Sekretärin nicht mehr nach der Körbchengrösse sondern nach dem Können einzustellen.

In welcher Welt lebst Du denn??? 😉😉

Ja, scheixxe früher war die Welt eben noch in Ordnung 😁

Früher war alles besser, sogar die Zukunft! 😉

"Früher war nicht alles besser, aber vieles gut"

Zitat Jochen Malmsheimer

gibts außer Weißheiten auch andere neue Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


das ist aber doch scheisse. Dann kauft man ja eine bestimmte Leistung und nicht Hubraum und Zylinder. Das wäre ja so wie die Sekretärin nicht mehr nach der Körbchengrösse sondern nach dem Können einzustellen.

In welcher Welt lebst Du denn??? 😉😉

Aufgeblasener R4: Hauptsache Leistung, egal wie?

Erinnert mich an eine Frittenbude.

Hauptsache Wampe schnell und billig voll.

Darf's noch einen Turbolader, pardon eine Pommes, extra sein?

Bin dann 'mal im Sternerestaurant.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Aufgeblasener R4: Hauptsache Leistung, egal wie?
Erinnert mich an eine Frittenbude.
Hauptsache Wampe schnell und billig voll.
Darf's noch einen Turbolader, pardon eine Pommes, extra sein?

Bin dann 'mal im Sternerestaurant.

Mooooment, billig ists ja nicht. 😁

Lächerlich wird's nur, wenn Sterneklientel viel lieber an der Curry Bude auftaucht 😁

Der Sternekochvaus Paderborn den wir dann und wann aufsuchen ist in der Tat auch Betreiber einer Currybude! Die is so saulecker...

Thoelz
Der Sternekoch macht kleine Portionen und viele Gänge... Klingt nach 325d mit 8Gang 😁 😉

Erwarte nicht zu viel, manche können das Erlebnis currybude vor Borniertheit nicht erleben 😁

Ist aber auch gut so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen