Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Es geht um die Laufruhe und das Laufgeräusch.

Statt theoretisch zu philosophieren empfehle ich jedem Marketing und pseudo-Fortschrittsgläubigen mal einen R4d und einen R6d im Vergleich probezufahren. Egal mit welchen Injektoren und Ladern.

Du hast doch grundsätzlich Recht mit deinen Äußerungen...

Aber: Ist es nicht so, dass seit einigen Jahren/Jahrzehnten die Leistungen der Autos immer weiter steigen? Früher bekam man einen 325i, der einen seidenweich drehenden R6 Motor hatte, mit 170 PS. Wenn du heute in dieser Klasse einen 3er kaufen möchtest, dann musst du auch zu einem R4 (nämlich zum 320i) greifen. Der 320i hatte früher auch einen R6 - dann aber nur mit 150 PS.

Wenn du heute einen R6 haben möchtest, dann musst du halt zum 330d greifen.

THOELZ wo ist Dein Problem?

-4 Zylinder magst Du nicht
-330 hat Dir zuviel wumms!?
-BMW sind alles Verbrecher weil man sich erdreistet einen 325 als 4 Zylinder anzubieten.

Und hab ich das wirklich gelesen dass Du meinst die sollten den R6 mit weniger Marge verkaufen??????

Automobilhersteller sind keine Wohlfahrtsverbände.

Und ich sag's nochmal

WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN.

WENN DU ANGST VOR DER LEISTUNGS HAST FAHR HALT NUR IM ECOMODUS!

Oder kauf eben einen Audi. BMW wird's verkraften. Jeder der einen starken R4 sucht landet eh bei BMW.

@thoelz

http://www.bmw.de/.../technische-daten.html

Hier findest du zu jedem Motor die wichtigsten Daten. Wenn man jetzt noch die Übersicht lesen bzw. interpretieren kann, hat man gute Karten nicht übers Ohr gehauen zu werden😉

Bei deinem Beitrag musste ich echt stark schmunzeln, obwohl wenn es wirlich dein voller Ernst ist, ist es schon fast wieder traurig zu sehen. Das wird auch die Konsequenz werden, wenn immer mehr Assistenzsysteme ihren Einzug halten. Der Mensch wird nicht mehr zum Denken annimiert. Man könnte es auch krasser sagen: Er verblödet!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


THOELZ wo ist Dein Problem?

-4 Zylinder magst Du nicht
-330 hat Dir zuviel wumms!?
-BMW sind alles Verbrecher weil man sich erdreistet einen 325 als 4 Zylinder anzubieten.

Und hab ich das wirklich gelesen dass Du meinst die sollten den R6 mit weniger Marge verkaufen??????

Automobilhersteller sind keine Wohlfahrtsverbände.

Und ich sag's nochmal

WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN.

WENN DU ANGST VOR DER LEISTUNGS HAST FAHR HALT NUR IM ECOMODUS!

Oder kauf eben einen Audi. BMW wird's verkraften. Jeder der einen starken R4 sucht landet eh bei BMW.

Kommt darauf an was man unter stark versteht. AMG bietet jetzt ja einen R4 mit 360 PS und 450 Nm an. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 6,9 Liter. Scheinbar geht hier die Reise hin. Bis zum geht nicht mehr auf den NEFZ optimiert und Leistung dass die Heide wackelt.

Ähnliche Themen

Nicht geschenkt würd ich den A45 Benz nehmen. Der verkörpert alles was mir gegen den Strich geht: 4Zylinder Turbomotor, Allradantrieb und Automatik. Da ist man so richtig involviert ins Fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Du denkst wirklich nicht nach..... So wie alle anderen hier bin auch ich noch keinen 325d als R4 gefahren. Er ist auch nicht als Automatik mit xdrive erhältlich. Ich habe auch nie behauptet dass ich keine 6Zylinder mag. Ich hab nur keine Angst dass mir meine Persönlichkeit abhanden kommt wenn ich in einem 4Zylinder sitzte!

Wohin wanderst Du denn aus um kein Lemming zu sein oder beschränkt sich Dein Wirken auf das Forum?
Und zum Leisten können Versuchs mal mit arbeiten, Zeit hast Du ja Deinem Nick nach zu urteilen.

Ich glaube langsam, dass manche zuviel nachdenken. alles zu kaufen ohne selbst zu hinterfragen wäre wohl leichter, so wie es wohl die meisten machen 😉 sollen wir noch einen versuch starten, ich geb dir auch den anfang des satzes vor "ich finde den imagewandel/ die downsizing motoren gut, weil..."? ich kann auch gerne meine gründe preis geben, falls es dich interessiert und die haben eigentlich nichts mit deinem schwanzvergleich am hut 🙂 um meine persönlichkeit mache ich mir auch keine sorgen, fahre momentan selbst noch einen bmw 4 zylinder diesel, aber eine solche rappelkiste brauche ich nicht in einem 200ps+ auto ab 50000€. auswandern brauchts doch garnicht, nur genug geld auf der seite um aus dem teufelskreis/system zu entkommen 🙂 ach ja, "nothingtodo" habe ich nur wenn mir langweilig ist und ich im forum mit solchen leuten wie dir diskutiere 😉

ich zitier mich mal kurz selbst....
"WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN."

Am Geld mangelt es Dir ja anscheinend nicht. Nur bitte bezeichne mich nicht mehr als Makka nur weil ich ab übermorgen einen 330 vor der Tür stehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


ich zitier mich mal kurz selbst....
"WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN."

Am Geld mangelt es Dir ja anscheinend nicht. Nur bitte bezeichne mich nicht mehr als Makka nur weil ich ab übermorgen einen 330 vor der Tür stehen habe.

ok, dann entschuldige ich mich auch für meine äußerungen. mag auch garnicht streiten bzw. persönlich werden wegen so etwas. ich entnehme deinem text jetzt, dass es dir einfach gesagt egal ist dass bmw die 6 zylinder abschafft. ich für mich finde es, grob umschrieben, nicht in ordnung, dass bmw diesen weg eingeschlagen hat. so gut wie alle pros und kontras wurden bereits ausdiskutiert und schlussendlich können wir nur abwarten und schauen wie es in ein paar jahren bei bmw aussieht. vielleicht wird es für mich innerhalb des kommenden jahres ein 435i obwohl ich nacht jetzigem wissensstand schon einige abstriche auf mich nehmen muss was die qualität aber vor allem was die verbaute technik betrifft. sonst besteht noch die hoffnung, dass mercedes sich dort hin bewegt wofür bmw zuvor gestanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


THOELZ wo ist Dein Problem?

-4 Zylinder magst Du nicht
-330 hat Dir zuviel wumms!?
-BMW sind alles Verbrecher weil man sich erdreistet einen 325 als 4 Zylinder anzubieten.

Und hab ich das wirklich gelesen dass Du meinst die sollten den R6 mit weniger Marge verkaufen??????

Automobilhersteller sind keine Wohlfahrtsverbände.

Und ich sag's nochmal

WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN.

WENN DU ANGST VOR DER LEISTUNGS HAST FAHR HALT NUR IM ECOMODUS!

Oder kauf eben einen Audi. BMW wird's verkraften. Jeder der einen starken R4 sucht landet eh bei BMW.

Gelegentlich kann es hilfreich sein, Trends zu extrapolieren. Dies gilt auch für Trends, die man so gar nicht mag.

Die gebetsmühlenartig wiederholte Empfehlung, man möge auf den 330d ausweichen, mag -noch- halbwegs passen.

Wahrscheinlich schneller als wir heute glauben wird auch jener von einem, womöglich Tri-Turbo befeuerten R4 Rappelmotor angetrieben werden.

Zu Deiner Info:
Da mir (nicht nur diese) Richtung der BMW-Unternehmensphilosophie überhaupt nicht paßt habe ich mich (bei Neufahrzeugen) von BMW verabschiedet und stattdessen einen klassischen 500SL zusätzlich gekauft.
Mit V8. Da bleibt bei laufendem Motor eine Münze hochkant auf dem Motorblock stehen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


THOELZ wo ist Dein Problem?

-4 Zylinder magst Du nicht
-330 hat Dir zuviel wumms!?
-BMW sind alles Verbrecher weil man sich erdreistet einen 325 als 4 Zylinder anzubieten.

Und hab ich das wirklich gelesen dass Du meinst die sollten den R6 mit weniger Marge verkaufen??????

Automobilhersteller sind keine Wohlfahrtsverbände.

Und ich sag's nochmal

WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN.

WENN DU ANGST VOR DER LEISTUNGS HAST FAHR HALT NUR IM ECOMODUS!

Oder kauf eben einen Audi. BMW wird's verkraften. Jeder der einen starken R4 sucht landet eh bei BMW.

Gelegentlich kann es hilfreich sein, Trends zu extrapolieren. Dies gilt auch für Trends, die man so gar nicht mag.
Die gebetsmühlenartig wiederholte Empfehlung, man möge auf den 330d ausweichen, mag -noch- halbwegs passen.
Wahrscheinlich schneller als wir heute glauben wird auch jener von einem, womöglich Tri-Turbo befeuerten R4 Rappelmotor angetrieben werden.

Zu Deiner Info:
Da mir (nicht nur diese) Richtung der BMW-Unternehmensphilosophie überhaupt nicht paßt habe ich mich (bei Neufahrzeugen) von BMW verabschiedet und stattdessen einen klassischen 500SL zusätzlich gekauft.
Mit V8. Da bleibt bei laufendem Motor eine Münze hochkant auf dem Motorblock stehen.

nach den Kriterien hab ich mir bis heute noch kein Auto zu gelegt 😛 - so hat jeder seine Prioritäten 🙄🙄😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


ich zitier mich mal kurz selbst....
"WENN DU EINEN 325 ALS 6er WILLST DANN KAUF HALT EINEN 330 UND BEPP DIR EIN ANDERES SCHILD DRAN."

Am Geld mangelt es Dir ja anscheinend nicht. Nur bitte bezeichne mich nicht mehr als Makka nur weil ich ab übermorgen einen 330 vor der Tür stehen habe.

ok, dann entschuldige ich mich auch für meine äußerungen. mag auch garnicht streiten bzw. persönlich werden wegen so etwas. ich entnehme deinem text jetzt, dass es dir einfach gesagt egal ist dass bmw die 6 zylinder abschafft. ich für mich finde es, grob umschrieben, nicht in ordnung, dass bmw diesen weg eingeschlagen hat. so gut wie alle pros und kontras wurden bereits ausdiskutiert und schlussendlich können wir nur abwarten und schauen wie es in ein paar jahren bei bmw aussieht. vielleicht wird es für mich innerhalb des kommenden jahres ein 435i obwohl ich nacht jetzigem wissensstand schon einige abstriche auf mich nehmen muss was die qualität aber vor allem was die verbaute technik betrifft. sonst besteht noch die hoffnung, dass mercedes sich dort hin bewegt wofür bmw zuvor gestanden hat.

auch von meiner Seite eine Entschuldigung für meine Bemerkungen.

Es ist mir nicht egal, ich tu ja auch was für die Nachfrage! 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

...
von BMW verabschiedet und stattdessen einen klassischen 500SL zusätzlich gekauft.
Mit V8. Da bleibt bei laufendem Motor eine Münze hochkant auf dem Motorblock stehen.

nach den Kriterien hab ich mir bis heute noch kein Auto zu gelegt 😛 - so hat jeder seine Prioritäten 🙄🙄😛😛

Gruß
odi

Ja, war bei mir natürlich kein Kaufkriterium. Habs nur später zufällig ausprobiert, weil Laufruhe und Vibrationsarmut wirklich gut sind.

Ist einfach ein sehr schönes, qualitativ hochwertiges Auto. Macht viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zu Deiner Info:
Da mir (nicht nur diese) Richtung der BMW-Unternehmensphilosophie überhaupt nicht paßt habe ich mich (bei Neufahrzeugen) von BMW verabschiedet und stattdessen einen klassischen 500SL zusätzlich gekauft.
Mit V8. Da bleibt bei laufendem Motor eine Münze hochkant auf dem Motorblock stehen.

Sehr stilvoll, alle Achtung! Und mit dem Motor hast du ganz sicher eine gute Entscheidung getroffen.

Bzgl. schnelle Weiterentwicklung des R6 Diesels in Richtung eines R4 tri Turbo könntest du Recht haben. Vielleicht gibts bis dahin aber auch ein R4 Diesel von BMW, der endlich mehr Manieren hat. Dass es besser geht, zeigen die Franzosen.

Nachdem den 325d noch keiner gefahren zu sein scheint lohnt sich ggf ein Vergleich zum 5er, wo der Motor schon ein Jahr im Angebot ist, Test hier .

Fazit aus dem Test: Ich bin ja kein emotionaler Verfechter des R6 sondern für den technischen Fortschritt ohne Festhalten an heiligen Kühen, ABER der Test (der trotz mir unbekannter Kompetenz des Autors recht sachlich und weniger emotional als hier im Thread vergleicht) zeigt auf, dass der 25d Motor, auch wenn technisch aufwendig, nicht gut genug ist gg den famosen R6. Auch wenn Vergleich gg den 30d geht wird der Vergleich gg den R6 25d nicht anders ausfallen hinsichtlich Verbrauch, auch beim 3er mit weniger Gewicht.

Da heisst es: Weiterentwickeln für BMW, theoretisch kann ein R4 mit guter Technik weniger verbrauchen als der R6, bei besserem Drehmomentverlauf, rein bauartbedingt. Beim jetzigen Angebot bedeutet das:

Wer kann sollte den 330d nehmen
Oder einen 325d R6 gebraucht suchen
Ansonsten spricht mehr für den 320d besser ausgestattet
Der 325d R4 ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll, zB bei entstrechender Dienstwagen Policy

Insofern ist der 325d kein 'Downsizingflop', sondern ein Beispiel dass High Tech mit weniger Hubraum nicht unbedingt immer besser sein muss als ein famoser (ggf downgesized-ter) R6. Warum BMW den 325d R4 trotzdem bringt? Wie im Test dargestellt hat der R4 Verbrausvorteile bei sanfter Eco Pro Fahrt, und bei den Speed Limits im Ausland bringt das dort vll mehr Vorteile, und einen Motor extra für Deutschland wird BMW nicht entwickeln oder im Programm halten. Ansonsten ist der 25d R4 gg R6 Motor für mich nicht nachvollziehbar, aber der Kunde hat ja die Wahl - ihn nämlich nicht zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von Wylli86


ein Laufkulturwunder waren die R6-Diesel auch noch nie
was wäre denn deine Referenz für einen laufruhigen Diesel?

Man muss wohlweislich unterscheiden zwischen Laufruhe (also Vibrationsarmut, da ist und bleibt BMW die Referenz) und Geräuschentwicklung/Nagelei.

Wenn wir von letzterem reden: Jaguar XF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen