Der Downsizingflop 325d
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
1542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Zweizylinder vermisse ich auch nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bin die Tage erstmals den 28i gefahren, allerdings im Z4. Toller Motor, immer Kraft, schöner 'Rennwagensound' und dreht schön aus. Ehrlich gesagt vermisse ich da keine 2 Zylinder. Bin gespannt wie sich der 25d machen wird und auf die Berichte wenn den Motor mal jemand im 3er gefahren ist. Kenn ihn nur von ner Probefahrt 5er in welchem auch die 6Z irgendwie langweilig sind weil der Wagen alles vom Fahrer fern hält.
2 Zylinder gehören auch in einen Gitterrohrrahmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
...Mein meistgefahrenes Tempo auf der BAB ist so 140 -160 km /h und dazu brauch ich nicht unbedingt einen 6 Zylinder.
Dafür brauchst du aber auch keinen 325d. Für diese Reisegeschwindigkeit reicht schon ein 316d, der in allen Belangen günstiger als ein 325d sein dürfte.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Dafür brauchst du aber auch keinen 325d. Für diese Reisegeschwindigkeit reicht schon ein 316d, der in allen Belangen günstiger als ein 325d sein dürfte.Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
...Mein meistgefahrenes Tempo auf der BAB ist so 140 -160 km /h und dazu brauch ich nicht unbedingt einen 6 Zylinder.Grüße, Philipp
Also muss man immer voll auf den PIN nur weil man einen 6 Zylinder hat? Das kenn ich nur von 2 Zylindern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
da BMW in der Strategie schon mind 5-10 Jahre vorausdenkt, und nicht 10 Jahre zurück...
Auch Audi und Mercedes haben mit dem A2 bzw. der alten A-Klasse (mit Sandwichboden) vorausgedacht - und nix wars.
Man sollte die richtigen Produkte zur richtigen Zeit bringen. Und BMW bringt sie zur falschen Zeit...
Ähnliche Themen
http://www.youtube.com/watch?v=0hhZ4fPzchQ
http://www.youtube.com/watch?v=TLUIWvatWDU
http://www.youtube.com/watch?v=ND3RXYP-nlE
Da muss ich keine Sekunde überlegen, was besser klingt, "Rennwagensound gibts jedenfalls nur im ersteren. Im geschlossenen 328i ist zumindest nur sehr wenig hörbar, aber hier 😰
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bin die Tage erstmals den 28i gefahren, allerdings im Z4. Toller Motor, immer Kraft, schöner 'Rennwagensound' und dreht schön aus. Ehrlich gesagt vermisse ich da keine 2 Zylinder.
Gerade im Z4 ist der Verlust des R6 besonders schmerzhaft, denn in ein emotionales Auto gehört auch ein emotionaler Motor. Die Verkaufszahlen des Z4 sind übrigens grottenschlecht (was sicher auch an der Motorenpolitik liegt), weshalb BMW eine 156-PS-Einstiegsvariante nachgelegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Gerade im Z4 ist der Verlust des R6 besonders schmerzhaft, denn in ein emotionales Auto gehört auch ein emotionaler Motor. Die Verkaufszahlen des Z4 sind übrigens grottenschlecht (was sicher auch an der Motorenpolitik liegt), weshalb BMW eine 156-PS-Einstiegsvariante nachgelegt hat.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bin die Tage erstmals den 28i gefahren, allerdings im Z4. Toller Motor, immer Kraft, schöner 'Rennwagensound' und dreht schön aus. Ehrlich gesagt vermisse ich da keine 2 Zylinder.
? Den Z4 gibt es doch mit 6Zylindern! Wer das möchte kann den doch kaufen!
Und einen 4er als Einstieg nachzulegen kann ja nix mit dem 245PS 28i zu tun haben, eher mt dem Preis. Wenn der Z4 nicht läuft wirds eher an der Optik liegen.
Und so wie ich das sehe ist das auch der Grund für den Unmut über den neuen 325d, der 6er wird nur vermisst weil man sich den 330d nicht leisen möchte. Wer 6Zylinder haben will bekommt sie doch! Selbst im 1er....
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
? Den Z4 gibt es doch mit 6Zylindern! Wer das möchte kann den doch kaufen!
Jedoch nur noch die Top-Varianten.
Zitat:
Und einen 4er als Einstieg nachzulegen kann ja nix mit dem 245PS 28i zu tun haben, eher mt dem Preis. Wenn der Z4 nicht läuft wirds eher an der Optik liegen.
Du hast den 20i vergessen, der auch nur noch ein 4-Zylinder ist - weniger Hubraum, weniger Zylinder, weniger Leistung als der alte 23i (R6 mit 2,5 l Hubraum und 204 PS) aber der selbe Preis. Dass diese Entwöhnung die Kunden vergrault, ist doch klar!
Jetzt wurde eben der 18i, eine gedrosselte Version des 20i, nachgelegt...
Das Design des Z4 finde ich übrigens gelungen!
Zitat:
Und so wie ich das sehe ist das auch der Grund für den Unmut über den neuen 325d, der 6er wird nur vermisst weil man sich den 330d nicht leisen möchte. Wer 6Zylinder haben will bekommt sie doch! Selbst im 1er....
Man kann auch so argumentieren: Wer ein Haus mit Seegrundstück will, bekommt es doch - man braucht nur das nötige Kleingeld!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
? Den Z4 gibt es doch mit 6Zylindern! Wer das möchte kann den doch kaufen!Zitat:
Original geschrieben von christian80
Gerade im Z4 ist der Verlust des R6 besonders schmerzhaft, denn in ein emotionales Auto gehört auch ein emotionaler Motor. Die Verkaufszahlen des Z4 sind übrigens grottenschlecht (was sicher auch an der Motorenpolitik liegt), weshalb BMW eine 156-PS-Einstiegsvariante nachgelegt hat.
Und einen 4er als Einstieg nachzulegen kann ja nix mit dem 245PS 28i zu tun haben, eher mt dem Preis. Wenn der Z4 nicht läuft wirds eher an der Optik liegen.
Und so wie ich das sehe ist das auch der Grund für den Unmut über den neuen 325d, der 6er wird nur vermisst weil man sich den 330d nicht leisen möchte. Wer 6Zylinder haben will bekommt sie doch! Selbst im 1er....
Ne, den Unmut gibt es (bei den Benzinern) auch deshalb weil es solche Leute wie mich gibt, die jahrelang während der Ausbildung von nem R6 geträumt haben, einem R6 SAUGER, aber jetzt dastehen und nichts mehr haben was man sich kaufen können. Dass das eine sehr sehr sehr kleine Gruppe ist die BMW betriebswirtschaftlich gesehen vollkommen zu Recht scheißegal ist, ist mir klar. Das hat nichts mit Leisten können oder wollen zu tun, sondern mit einer Entscheidung. Ich will einen R6 Sauger, nichts anderes. (dass der x35i ein genialer Motor ist, steht außer Frage, nur will ich keinen Turbo mehr).
Aber ich akzeptiere das, ziehe meine Konsequenzen und weine nicht endlos hier rum.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Aber ich akzeptiere das, ziehe meine Konsequenzen und weine nicht endlos hier rum.
So mache ich es auch - goodbye BMW...
christian, die Baugrundstücke an Seen sind begrenzt verfügbar.
Der 330d hatte früher 184PS wie heute der 320d. 'Downsizing' ist doch also nichts Neues.
dyo, das kann ich nachvollziehen, waren schöne Motoren! So wie hier argumentiert wird kommt es mir jedoch bei vielen so vor als dass die Ausbildung schon 60 Jahre her ist. Früher war alles besser!
Um es mit Jochen Malmsheimer (Quellenangabe ist ja heutzutage lebenswichtig!) zu sagen: Früher war nicht alles besser aber früher war vieles gut.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
christian, die Baugrundstücke an Seen sind begrenzt verfügbar.
Für eine entsprechende Summe bekommt man immer etwas, sogar auf Sylt! 😉
Ist wie immer das gleiche: Die am lautesten rumheulen sind Die, die noch nie nen müden Cent ins Unternehmen gesteckt haben und wahrscheinlich auch nie werden. Ich glaub auf deren Wunschträume kann BMW gut verzichten.
Die Technologie geht weiter.
Turbomotoren sie im Alltag angenehmer zum fahren weil man sie nicht hochdrehen muss. Die Nörgler haben bestimmt noch nie einen 328i gefahren und geben ihre Meinung ab. Ich finde die neuen Motoren einfach klasse, leistungsmässig und vom Verbrauch her. Ist ja klar das der 328i mit 180kmh säuft.
Mein absoluter Favorit 330d!!
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Das hat nichts mit Leisten können oder wollen zu tun, sondern mit einer Entscheidung. Ich will einen R6 Sauger, nichts anderes.
Dann frag ich mich aber ernsthaft warum du keinen 320i genommen hast?