Der Caddy 5 Kaufberatungsthread

VW Caddy 5 (SK)

Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.

459 Antworten

Zitat:

@krani42 schrieb am 10. August 2021 um 20:50:04 Uhr:


Wie sind eigentlich die Meinungen zu den LED Rückleuchten?

Ohne die LED-Heckleuchten sieht's hinten etwas antiquiert aus. Ich wundere mich, dass die nicht Serie sind. Für den Fahrer dürften Sie m.E. keinen direkten Vorteil haben, außer der schickeren Optik.

Das die nicht Serie sind wundert mich auch. Der "Spaß" mit Einzeloptionen hört mit Eletroautos ja endlich auf.

Ihr müsst an die gewerblichen Kastenwagen denken. Dort möchte eher kein Kunde den Aufpreis zahlen - also muss VW sowieso beide Varianten herstellen. Dann ist aber ein Optionspreis bei den PKW leider die logische Konsequenz.

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 11. August 2021 um 17:42:59 Uhr:


Ihr müsst an die gewerblichen Kastenwagen denken. Dort möchte eher kein Kunde den Aufpreis zahlen - also muss VW sowieso beide Varianten herstellen. Dann ist aber ein Optionspreis bei den PKW leider die logische Konsequenz.

LED sollte heute Standart sein.

Ähnliche Themen

Bei den Rückleuchten im Gewerbe? Never ever

@chucky1972 Led ist zum Glück nicht Standard. Ich wechsel lieber Glühlampen statt ganze Leuchten. Nachhaltigkeit ist den Led Leuchten aktuell eher ein Fremdwort. Die schöne neue Technik zwingt ohne Bastelkünste zum Tausch der ganzen Einheit. Deshalb ziehe ich aktuell Glühlampen jeder Led im Pkw vor.
Es wäre durchaus möglich auch bei Led Beleuchtung die Leuchtmittel tauschbar zu gestalten.

Bei den modernen LED Scheinwerfern sind die Leuchteinheiten auch einzeln tauschbar. Zumindest bei den PKW ist das so.

Weiß jemand ob man die LED Rückleuchten nachträglich plug and Play einbauen kann.
Als Ersatzteil gibt es sie ja. Weiters dürften es nur 3 Schrauben pro Seite sein soweit ich das sehe.

Zitat:

@Dave_Gahan schrieb am 11. August 2021 um 23:23:36 Uhr:


Weiß jemand ob man die LED Rückleuchten nachträglich plug and Play einbauen kann.
Als Ersatzteil gibt es sie ja. Weiters dürften es nur 3 Schrauben pro Seite sein soweit ich das sehe.

Vermutlich nicht:
- Laut Stromlaufplan ist die Verkabelung im LED-Fall anders
- Würde mich wundern wenn es nicht auch noch codiert werden muss, und das wird nur die Werkstatt können, wenn überhaupt eine offizielle Nachrüstung vorgesehen ist (das BCM ist im neuen Caddy SFD-geschüzt und eine Codierung mittels OBD11 oder anderen Tools ist nicht mehr möglich)

@pschlan da hast du vollkommen Recht. Alles ab Golf 8 und darauf baut der Caddy 5 auf lässt sich vom Laien nicht mehr ohne weiteres mittels VCDS oder OBD 11 codieren. Da hat VW einen Riegel vorgeschoben um an jegliche Nachrüstung mitzuverdienen weil es momentan nur VW freischalten kann. Wenn es die ersten Hacker geschafft haben den Codierschutz zu umgehen werden auch die ihre Leistungen nicht verschenken.

Zitat:

@mambaela schrieb am 12. August 2021 um 08:56:44 Uhr:


@pschlan da hast du vollkommen Recht. Alles ab Golf 8 und darauf baut der Caddy 5 auf lässt sich vom Laien nicht mehr ohne weiteres mittels VCDS oder OBD 11 codieren. Da hat VW einen Riegel vorgeschoben um an jegliche Nachrüstung mitzuverdienen weil es momentan nur VW freischalten kann.

Damit hat das nichts zu tun.

Die EU Kommission hat alle Fahrzeughersteller mit der EU-Verordnung 858/2018 verpflichtet, neuzugelassene Fahrzeugtypen ab September 2020 mit einem Schutz der Fahrzeugelektronik vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Hier nachzulesen

Lustigerweise sind die Fahrerassistenz-Steuergeräte aber im Caddy allesamt nicht SFD-geschützt. Nur das BCM, tw. Kombi, Gateway und Infotainment…

Ich frage mich auch wer wohl treibende Kraft hinter der EU VO war.

Driftet aber wohl vom Thema ab.

Mal zurück zum Thema Kaufberatung: für 20€ mehr kann man eine "Safe Sicherung" mit bestellen. Die sorgt dafür dass man bei einem verschlossenen Fahrzeug die Türen nicht mehr von innen öffnen kann. Was haltet Ihr davon? Kennt jemand die Funktion. Mich würde interessieren ob sie nur aktiv ist wenn das Fahrzeug ausgeschalten ist also nicht wenn ich das Fahrzeug während der Fahrt verriegele.

natürlich, die ist nur bei geparktem Auto aktiv.
Vorsicht, wenn Frau, Kind oder Hund im Auto bleiben...
Bei California gibts die nicht.

Die Safe Sicherung war noch bis vor ein paar Jahren Serie in jedem VAG mit ZV. M.M.n eher nicht notwendig. Es aber einzusparen und jetzt den Leuten als Option wieder verkaufen zu wollen ist typisch für die aktuelle Situation im Konzern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen