Der Caddy 5 Kaufberatungsthread
Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.
459 Antworten
Das ist ja das Kurvenlicht (statisches Kurvenlicht). Die LED-Beleuchtung gibt es auch ohne diese seitliche Ausleuchtung.
Dann dürfte es sich um Abbiegelicht handeln.
Beim Kurvenlicht folgt der Lichtkegel dem Kurvenverlauf bzw. der Lenkradbewegung.
Die Definition scheint nicht wirklich genormt zu sein. Ist aber auch in der im Caddy verbauten Variante angenehm.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 9. August 2021 um 13:58:34 Uhr:
Dann dürfte es sich um Abbiegelicht handeln.
Beim Kurvenlicht folgt der Lichtkegel dem Kurvenverlauf bzw. der Lenkradbewegung.
Entschuldigt meine ungenaue Bezeichnung. Im Konfigurator steht auch Abbiegelicht und das meinte ich. Ich glaube da ein paar zusätzliche LEDs gesehen zu haben die bestimmt schön um die Ecke leuchten können. Ich kann mich erinnern dass beim dynamischen Kurvenlicht auch ein Zusatzscheinwerfer angeht wenn man abbiegt. Ich hoffe dass das bei C5 mit LED jetzt auch so ist also mehr als die Nebelscheinwerfersteuerung im C4.
Das kann ich ich bald testen aber an einen C5 mit "einfachen" LEDs oder H7 komme ich so schnell nicht.
Ähnliche Themen
Hier ist ein ganz informatives Video zu dem LED Licht. Man sieht sehr schön dass das "Schlechtwetterlicht" eine Art "Nebelscheinwerfer" ist und wahrscheinlich wird das dann auch zum Abbiegen genutzt (ist vielleicht auch im Video - habe es nicht vollständig gesehen)
Die dynamische Leuchtweitenregelung kann man im Video auch gut erkennen.
Insgesamt scheinen sich die teuren LED's zu lohnen. Da verzichte ich persönlich lieber auf die LED Rückleuchten
Zitat:
@krani42 schrieb am 9. August 2021 um 16:50:18 Uhr:
Wie ist eigentlich das "Schlechtwetterlicht" realisiert und wie schaltet man das ein?
Zitat:
Schlechtwetterlicht: Reduziert die nächtliche Eigen- und Fremdblendung auf regennasser Fahrbahn. Die störende Reflexion des Scheinwerferlichts auf der nassen, spiegelnden Fahrbahnoberfläche direkt vor dem Fahrzeug wird verringert, indem das IQ. Light die Beleuchtungsstärke in diesem Bereich reduziert.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...rnste-led-scheinwerfer-4258
Einschalten....ich glaube dafür gibt es einen Taster.
Es gibt für die Schlechtwetterbeleuchtung einen Taster unten links.
Ich müsste mal darauf achten, ob das automatisch aktiviert wird - bin mir da gerade nicht sicher.
Schlechtes Wetter will ich aktuell aber nicht - Wohne an der Erft....
Ein Wort noch zur Zuziehhilfe bei den Schiebetüren. Ich hatte beim 4er oft das Problem dass die Kinder die Türen von Innen nicht so einfach zubekommen haben. Auch trauen sich Gelegenheitspassagiere oft nicht die Türen so zuzuschmeißen wie es nötig ist. Deshalb halte ich die Zuziehhilfe zumindest nicht für völlig unnötig
Ich habe lediglich LED Scheinwerfer ohne Schlechtwetterlicht/Kurvenlicht.
Bin derzeit in den Alpen unterwegs.
Serpentinen kann man da fast gar nicht fahren in der Nacht. In starken Kurven so ab 120 Grad sieht man die kommende Straße nicht ein. Das LED Licht schneidet seitlich klar ab.
Nehmt also unbedingt diese Option dazu!
Da müsste man dann wohl mit dem Schlechtwetterlicht fahren auch wenn das Wetter gut ist?
Oder geht das Abbiegelicht auch in den Kurven an?
Auf jeden Fall Danke für den Hinweis.
Ohne Abbiegelicht auch kein Schlechtwetterlicht. Da kann man also nichts von Hand anmachen um mehr zu sehen.
Die gehen bei Kurvenfahrt und entsprechend niedriger Geschwindigkeit von selbst an, wie früher das Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer.
Abbiegelicht geht zulassungsbedingt nur bis 50 km/h mit an. Wenn man schneller ist, hat das bei Kurvenfahrten keine Funktion.
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht sogar noch der aktivierte Blinker Bedingung ist.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 10. August 2021 um 21:14:47 Uhr:
Abbiegelicht geht zulassungsbedingt nur bis 50 km/h mit an. Wenn man schneller ist, hat das bei Kurvenfahrten keine Funktion.
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht sogar noch der aktivierte Blinker Bedingung ist.
Das mit dem Blinker kann ich demnächst ausprobieren und melde es hier. Ich vermute aber auch dass es nicht Bedingung ist. Die 50km/h Regel kannte ich nicht. Also muss man doch bei den Serpentinen Fahrten das Schlechtwetterlicht einschalten 🙂
Richtiges Kurvenlicht gibt es ja leider nicht.