News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 28. Januar 2020 um 20:24:33 Uhr:
*lol* diese Fake Plastikwaben am Heck, meine Fresse ... wieder eine Einsparung, weil man hier keinen Lack aufsprühen muss. Finde ich schon am Type-R total lächerlich und nun kommt so was auch bei Audi. Es wirkt billig, plump und sieht so nach einem ebay/ATU Tuning Satz aus. Auch beim TT am Heck haben die diese Drecks Möchtegern Sportplastikwaben eingebaut. Wofür?Und ein Wabengrill passt NUR beim RS3, woanders wirkt es so wie am 1.4 TFSI den S3 Pott dran zuschrauben. Einfach nur peinlich!!!
Von hinten eine Kreuzung aus A1/Q3, war ja nicht anders zu erwarten und schon vor Monaten Sonnenklar. Die Front mit den großen Zacken war ja auch Monate lang gesetzt und es wird einfach nicht schöner, im Gegenteil. Das Cockpit mit den aufgesetzten Lüftungsdüsen rundet den schrecklichen Lichte Designmüll wunderbar ab.
Aber eine Sache gefällt mir richtig gut ... beim S3 weiterhin ECHTE Auspuffrohre 😉
Dem kann ich leider nur zustimmen. Der Klavierlack rund um den Schaltknubbel wirkt bereits völlig verschmiert. Nochdazu der rechts oben davon liegende runde Taster mit den 4 Richtungstasten, da wird die halbe Zeit die Hand aufliegen, darum auch die Schmierflecken. Wenn da ein richtiger Schalthebel wär, dann wär Klavierlack hier kein Problem, da kommt man ja mit den Händen nie drauf.
Naja, aber mal abwarten und in echt anschauen.
Und die Folierung erst. Wenn dass die Folierung für den "S3 Marketingauftritt" sein wird, wovon ich aber nicht ausgehen, dann frag ich mich wer das so genehmigt hat. So ein Auto soll für mich sportliche Eleganz vermitteln, und das wird hier präsentiert als Kirmesbude ab Werk? Wenn er so in Genf stehen würde, dann würd ich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sofort ne Mail an Audi schicken was die sich dabei gedacht haben😰
@Bulldozer1 zu Deiner Beruhigung, der RSQ8 fuhr vor dessen offizieller Vorstellung auch mit einer ähnlichen, schwarzmatt/knallroten „Erlkönig-light“-Folie rum und wurde dann unfoliert vorgestellt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi den neuen A3/S3 mit weißem Kühlergrill vorstellen wird. Das wäre die schlimmste Markteinführung aller Zeiten 😁
Ich finde die neue Kiste an sich schick und optisch nicht verkehrt - Bin jedoch sehr froh, dass ich mir einen 2019er FL bestellt habe und muss sagen, dass dieser optisch deutlich mehr überzeugt!
Könnte mit dem Design des Autos nicht glücklicher sein... hatte da aber auch schon Jahre zuvor geschwärmt und lag meinen Freunden damit im Ohr 😁
Eines muss ich bezüglich Wabengrill aber sagen - Ich habe selbst den Wabengrill des RS3 FL 2019 in der originalen Version samt alles Verkleidungen, Abdeckungen, etc. verbaut (nicht nur Grill ran und gut, samt offenen Prallträger).
Ich finde das daher auch am neuen absolut nicht peinlich verkehrt, oder sonst was. Es sieht sehr sehr gut aus und wird die breite Masse eher ansprechen, als z.B. der aktuelle Facelift S3 Grill. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ähnliche Themen
An 15.3. in Genf wird der neue A3 gezeigt und soll dann wohl auch zeitnah/zeitgleich beim Händler stehen. Hoffe mal der S3 dann auch, der soll laut Aussage vom Händler 330-340 PS bekommen. Der Zacken in den Frontscheinwerfern bleibt (soll ungefähr so wie beim q8 aussehen???).
das auto sieht von aussen gut aus, ein kleiner upgrade vom 8v und der 8v hat schon eine super ausstrahlung. ich denke für viele ist das innenleben viel wichtiger
Ich gebe die Hoffnung auf ein neues A3/S3 Cabrio ja noch immer nicht auf. Der A5 ist mir zu teuer und groß.
Ich habe es mit warten aufgegeben und die Gunst der Stunde (Rabatt) genutzt und mir einen TT bestellt.
Bleibe dann doch bei Audi, kann ich mit leben :-)
Glaube nicht das ich den neuen A3 mit ähnlicher Ausstattung ab Anfang so bestellen, noch bezahlen kann.
Bin aber trotzdem gespannt wie der neue wird...
Zitat:
@napster1701e schrieb am 2. Februar 2020 um 13:38:47 Uhr:
Ich gebe die Hoffnung auf ein neues A3/S3 Cabrio ja noch immer nicht auf. Der A5 ist mir zu teuer und groß.
TT Roadster nix für dich?
Ich bin mal noch gespannt, wie viel sich am Radstand getan hat, beim neuen Leon ist er ja deutlich (5cm) gewachsen im Vergleich zum Golf VIII.
Zitat:
@napster1701e schrieb am 2. Februar 2020 um 13:38:47 Uhr:
Ich gebe die Hoffnung auf ein neues A3/S3 Cabrio ja noch immer nicht auf. Der A5 ist mir zu teuer und groß.
das warten lohnt sich nicht, wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. am besten jetzt bestellen bevor es komplett verschwindet
Zitat:
@ballex schrieb am 2. Februar 2020 um 14:48:52 Uhr:
Ich bin mal noch gespannt, wie viel sich am Radstand getan hat, beim neuen Leon ist er ja deutlich (5cm) gewachsen im Vergleich zum Golf VIII.
Ich meine gelesen zu haben, dass das Kofferraumvolumen größer werden soll. Ich denke aber, dass es bei den Platzverhältnissen keinen spürbaren Unterschied zum 8V geben wird.