Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Schaut bei mir so aus (vorne und hinten gleich):

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schau Dir auch gern die Zierleisten außen, die Kunststoffbeplankung an den Radkästen, oder die Falze der vorderen Türen unten an ...

Zitat:

@stelen schrieb am 31. Januar 2021 um 15:47:02 Uhr:


Schau Dir auch gern die Zierleisten außen, die Kunststoffbeplankung an den Radkästen, oder die Falze der vorderen Türen unten an ...

Die Ausrichtung der Leisten um die Fenster und Karosserieteile ist bei Audi auf jeden Fall um ein Vielfaches besser als bei Volvo. Bei Volvo ist es dramatisch. Tatsächlich ist Audi im Durchschnitt immer noch die beste aller Marken.

Hängt dann wohl von den Autos ab, bei meinen beiden ist es exakt andersrum und ich bin immer wieder erschrocken wie schlecht Audi (meine Frau fährt einen A6) im direkten Vergleich mit den Wettbewerbern geworden ist.

Nachtrag: Ist übrigens nicht nur meine Meinung. Meine Mitarbeiter kamen zu exakt dem gleichen Ergebnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pietniet schrieb am 31. Januar 2021 um 16:14:41 Uhr:



Tatsächlich ist Audi im Durchschnitt immer noch die beste aller Marken.

Ich halte diese These für sehr gewagt.

Ein bißchen Feuchtigkeit und dazu Frost: die Außenspiegel klappen nicht aus. Das hatte ich noch bei keinem anderen Auto...

Das mit den Außenspiegeln habe ich beim meinem Volvo auch :-(

Und bei meinem M340ix auch, allerdings nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern Landregen und dann Temperatursturz...

Zitat:

@RH1967 schrieb am 31. Januar 2021 um 21:05:54 Uhr:


Ein bißchen Feuchtigkeit und dazu Frost: die Außenspiegel klappen nicht aus. Das hatte ich noch bei keinem anderen Auto...

Wenn ich in deinem Profil nachschaue, hattest du bisher auch keine anderen Autos mit anklappbaren Außenspiegeln. Demnach hattest du bislang noch überhaupt kein Auto. Vielleicht liegt es daran... 😉

Bug oder Feature?
Hab ich irgendwo was falsch eingestellt? Seit neustem (oder vorher nicht bemerkt) geht die standheizung los beim öffnen des Autos
https://youtu.be/HVdYGxOZPM0
Es ist kein Timer gesetzt. Wenn ich in die App gucke nach dem öffnen steht 5 Minuten standheizung aktiv.

Das kann man im MMI einstellen, dass die Standklima immer beim Öffnen für 5 Minuten läuft.

Das ist eine Einstellung. Schau mal in die Anleitung

Bordbuch S 100. Klima bei Entriegelung

Ok danke. Also sitzt das Problem vorm Lenkrad. :-)
Aber seltsam dass es mir jetzt erst auffällt. Und bewusst angemacht hab ich es nicht.

Ach doch! Hab es letztens angemacht und eil ich dachte sonst geht Standheizung nicht wenn entriegelt.
Wirklich ein DAU Fehler :-)

klassischer PEBSAC;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen