Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Schätze schon. A5, um der Kamera die Funktion mitzuteilen und 09, um die Einträge zum Aktivieren zu bekommen
Ah, hi @djduese83 , ich bin derjenige, der versucht den FLA bei Andreas zu codieren. Wir kennen uns aus dem VCDS Fabia III Thread von S-C . 😉
Nutzt dir ein STG Abbild eventuell was?
Wie bei Golf 7 und stg55 für LED anpassen.
@phiomet Beim TT hab ich weniger Erfahrung mit dem FLA, deswegen würde mir ein Abbild auch nicht viel bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiTTRV schrieb am 6. September 2016 um 11:05:53 Uhr:
VCDS unterstützt je nach Version im Stg55 noch nicht als Text den LED-Scheinwerfer. War bei mir damals beim codieren auch so. Du musst das Byte 3 einfach manuell hochzählen. Versuch Byte 3 Hex 1E wenn bei dir LED-Scheinwerfer verbaut sind.
Binär wäre das also: 1E = 11110 ?
EDIT: Oh man, ich merke, dass ich noch bissl Neuling bin, ich weiss schon wo, danke euch! Ich gebe Rückmeldung, wenn erfolgreich!
Hallo Freunde wie sieht es mit Fernlichtassi codierung aus? Hat das jemand hinbekommen?
Zitat:
@hsn1988 schrieb am 19. September 2016 um 04:23:25 Uhr:
Hallo Freunde wie sieht es mit Fernlichtassi codierung aus? Hat das jemand hinbekommen?
Auf der audi coding wiki ist es beschrieben
Zitat:
@hsn1988 schrieb am 19. September 2016 um 04:23:25 Uhr:
Hallo Freunde wie sieht es mit Fernlichtassi codierung aus? Hat das jemand hinbekommen?
lane oder VZE vorhanden?`
dann gehts
Di kamera muss du nur haben...ich habe keine vze und
Lane und habe es freigeschaltet
dann aber matrix denn ohne dies ist die kamera nicht verbaut
Ich habe bi xenon..kamera ist vegen pre sense..ich glaube jeder hat kamera weill pre sense basic serie ist
Nein, wenn nicht VZE, Lane Assist oder Matrix LED verbaut ist, dann gibt es keine Kamera.
Pre Sense Basic funktionier anders (Zitat von der Audi Seite):
In der Serienvariante Audi pre sense basic wertet das System die Informationen der ESP-Sensoren aus. Wenn sie eine Vollbremsung oder Schleudern melden, greift das Steuergerät ein. Es aktiviert situationsabhängig die Warnblinkanlage und beginnt, die Seitenfenster und das Schiebedach zu schließen; zudem strafft es die adaptive air suspension und zieht die Gurte der vorderen Sitze an. Diese Straffung, die von kleinen Elektromotoren ausgelöst wird, ist reversibel – wenn es nicht zur Kollision kommt, wird der Gurt wieder freigegeben.
genau so ist es
Aha..fur slowenien ist die kamera aber serie, fur deutschland einscheinend nicht
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. September 2016 um 08:57:02 Uhr:
Nein, wenn nicht VZE, Lane Assist oder Matrix LED verbaut ist, dann gibt es keine Kamera.Pre Sense Basic funktionier anders (Zitat von der Audi Seite):
In der Serienvariante Audi pre sense basic wertet das System die Informationen der ESP-Sensoren aus. Wenn sie eine Vollbremsung oder Schleudern melden, greift das Steuergerät ein. Es aktiviert situationsabhängig die Warnblinkanlage und beginnt, die Seitenfenster und das Schiebedach zu schließen; zudem strafft es die adaptive air suspension und zieht die Gurte der vorderen Sitze an. Diese Straffung, die von kleinen Elektromotoren ausgelöst wird, ist reversibel – wenn es nicht zur Kollision kommt, wird der Gurt wieder freigegeben.
Audi A4 pre sense city
All of the versions of the new models include the safety system Audi pre sense city as standard equipment. At speeds of up to 85 km/h (52.8 mph), the system scans the road for other vehicles and pedestrians using a windshield-mounted front camera with a range of up to 100 meters (328.1 ft). If there is the threat of a collision, the driver receives a series of warnings, and if necessary the car starts to apply the brakes fully. At speeds up to 40 km/h (24.9 ft), it can fully prevent accidents within the system limits. At higher speeds up to 85 km/h (52.8 mph), warnings and brake intervention can reduce the impact velocity.
http://www.audi-technology-portal.de/.../audi-a4-pe-sense-city-en
Die kamera ist als serie eqipment